OCEANCORK Decksbelag aus Kork
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
OCEANCORK ist ein speziell für den Einsatz im Bootsbau entwickeltes, recyclingfähiges, FSC-zertifiziertes Naturprodukt für den Außen- und Innenbereich.
Kork vermittelt eine natürliche Ästhetik und bietet eine ökologisch vertretbare Alternative zu traditionellen Decksbelägen und Bootsbau-Materialien wie Hartholz, Teakholz oder Kunststoff. Der leichte, flexible Bootskork fühlt sich weich und angenehm an, ist witterungs- und seewasserbeständig, belastbar, langlebig und auch bei Nässe rutschfest. Vorteilhaft sind dazu wärmedämmende und geräuschisolierende Eigenschaften, sowie die geringe Aufheizung bei Sonneneinstrahlung.
Das Material bietet relativ einfache Verarbeitungs- und Verlegungsmöglichkeiten und bedarf nur geringer Pflege. Die regelmäßige Reinigung kann mithilfe einer weichen Bürste und einer milden Seifenlösung geschehen. Vergrauungen können wie bei Teakdecks mit geeignetem Reiniger/Teak Cleaner aufgefrischt werden.
Aufgrund der aufeinander abgestimmten Materialien, die bei der Herstellung eines Decks Anwendung finden, kann OCEANCORK problemlos dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Kork hat eine sehr hohe Nachhaltigkeit, da sich die Korkrinde alle 9-12 Jahre vom gleichen Baum ernten lässt. Eine Tonne Kork bindet ca. 73000 kg CO2.
Lieferbar im Paket mit mehreren Korkstreifen.
Zur Verlegung empfehlen wir Ihnen die folgenden Produkte:
- Untergrundvorbereitung: Bostik Simson Prep Artikel-Nr. 2701-005
- Verklebung: Bostik Simson CA Artikel-Nr. 2701-101
- Verfugung: Fugenmasse Bostik Simson DC Artikel-Nr. 2701-200
- Optionale Versiegelung: PU-Beschichtung, z. B. COELAN
Artikelnummer | Länge (mm) | Breite (mm) | Materialstärke (mm) | Stk / Packung | Artikel | Preis (Paket) | Lieferzeit | Menge |