Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
163,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die "Zitrone":
Dieses Deckslicht ist ein massiver Glaskorpus in klassisch schöner Form, der eine außerordentlich gute Lichtstreuung erreicht. Die traditionelle Methode, um Räume unter Deck effektiv und gemütlich mit Tageslicht zu beleuchten.
Vorgesehen zum Einbau in dickere traditionelle Holzdecks:
Der Glaskorpus wird direkt in den passenden Ausschnitt im Deck eingesetzt und eingedichtet, ein kleiner Rezess auf der Oberseite der Zitrone erlaubt die passgenaue Montage eines Deckslicht-Rings. Ringe lieferbar aus Bronze (Art-Nr. 1821-152) oder Edelstahl (Art-Nr. 1821-653).
Hergestellt vom britischen Traditionshaus DAVEY London.
Alle DAVEY Decksprismen werden ohne Einbauring geliefert, der separat bestellt werden muss (siehe "Passende Artikel").
Die Abmessungen können bei diesen Gussprodukten geringfügig abweichen.
Zum Einbau in dünnere Decks (Sperrholz oder Metall) empfehlen wir die glatten Prismen mit Einbaurahmen (Art-Nr. 1820-101).
Dieses Deckslicht ist ein massiver Glaskorpus in klassisch schöner Form, der eine außerordentlich gute Lichtstreuung erreicht. Die traditionelle Methode, um Räume unter Deck effektiv und gemütlich mit Tageslicht zu beleuchten.
Vorgesehen zum Einbau in dickere traditionelle Holzdecks:
Der Glaskorpus wird direkt in den passenden Ausschnitt im Deck eingesetzt und eingedichtet, ein kleiner Rezess auf der Oberseite der Zitrone erlaubt die passgenaue Montage eines Deckslicht-Rings. Ringe lieferbar aus Bronze (Art-Nr. 1821-152) oder Edelstahl (Art-Nr. 1821-653).
Hergestellt vom britischen Traditionshaus DAVEY London.
Alle DAVEY Decksprismen werden ohne Einbauring geliefert, der separat bestellt werden muss (siehe "Passende Artikel").
Die Abmessungen können bei diesen Gussprodukten geringfügig abweichen.
Zum Einbau in dünnere Decks (Sperrholz oder Metall) empfehlen wir die glatten Prismen mit Einbaurahmen (Art-Nr. 1820-101).
Artikelnummer | D1 (mm) | D2 (mm) | S (mm) | Artikel | Preis (Stück) | Lieferzeit | Menge |