Zum Hauptinhalt springen


Die SEASURE Pinnenarretierung (Tiller Lock) ist eine kräftige Exzenter-Hebelklemme mit Führungs-Seilscheibe, mit der die Pinne festgesetzt werden kann. Sie ist für jedes pinnengesteuerte Boot geeignet und insbesondere beim Einhandsegeln von Vorteil. Eine integrierte Dämpfereinheit sorgt für noch besseres Kurshalten. Die aktuelle Version ist genauso robust wie der Vorläufer (Midshipman II). 
Die Pinnenarretierung wird direkt unter der Pinne montiert. Sie besteht aus einer Seilscheibe und einer hebelgesteuerten Klemmbacke aus Kunststoff, die in einem kompakten Aluminium-Gehäuse verbaut sind. Eine quer über das Achterschiff laufende Leine wird über die Rolle geführt und mittels Gummizug unter Spannung gehalten. Sobald die Klemme am Seil greift, wird die Bewegung der Pinne in beide Richtungen blockiert. Durch Lösen des Hebels wird die Arretierung aufgehoben – das Seil läuft dann frei über die Seilscheibe und die Pinne kann normal bewegt werden.
Bei Nichtgebrauch oder im Notfall kann die Leine durch einen kräftigen Zug nach unten schnell aus dem Block gelöst und vollständig von der Pinne getrennt werden. Die Montage erfolgt über zwei Schrauben durch das Gehäuse. Lieferung komplett montagefertig mit 2 m Spannleine (Ø 9 mm), Gummistropp zur Federung.

Beschreibung

Die SEASURE Pinnenarretierung (Tiller Lock) ist eine kräftige Exzenter-Hebelklemme mit Führungs-Seilscheibe, mit der die Pinne festgesetzt werden kann. Sie ist für jedes pinnengesteuerte Boot geeignet und insbesondere beim Einhandsegeln von Vorteil. Eine integrierte Dämpfereinheit sorgt für noch besseres Kurshalten. Die aktuelle Version ist genauso robust wie der Vorläufer (Midshipman II). 
Die Pinnenarretierung wird direkt unter der Pinne montiert. Sie besteht aus einer Seilscheibe und einer hebelgesteuerten Klemmbacke aus Kunststoff, die in einem kompakten Aluminium-Gehäuse verbaut sind. Eine quer über das Achterschiff laufende Leine wird über die Rolle geführt und mittels Gummizug unter Spannung gehalten. Sobald die Klemme am Seil greift, wird die Bewegung der Pinne in beide Richtungen blockiert. Durch Lösen des Hebels wird die Arretierung aufgehoben – das Seil läuft dann frei über die Seilscheibe und die Pinne kann normal bewegt werden.
Bei Nichtgebrauch oder im Notfall kann die Leine durch einen kräftigen Zug nach unten schnell aus dem Block gelöst und vollständig von der Pinne getrennt werden. Die Montage erfolgt über zwei Schrauben durch das Gehäuse. Lieferung komplett montagefertig mit 2 m Spannleine (Ø 9 mm), Gummistropp zur Federung.

Ähnliche Artikel

Pinnenarretierung NIRO PETERSEN
Kräftiger Pinnenfeststeller von NIRO PETERSEN mit einer Hebelklemme aus Edelstahl.Der Exzenterhebel mit Andruckplatte erlaubt eine stufenlose Arretierung auf dem Steuerseil.

Ab 99,90 € *
Pinnenarretierung
Die Feder-Hebelklemme aus Edelstahl beklemmt eine Spannleine in jeder Stellung und arretiert damit das Ruder.Für Spannleine 8-10 mm.Edelstahl poliert mit schwarzem Kunststoffknopf.Montierbar auf oder unter der Pinne.

62,00 € *
Pinnenkamm
Einfache funktionale Pinnenarretierung aus poliertem Edelstahlblech, dank kräftigem Scharnier wegklappbar.Durch die Rasterungen ist eine leichte Ruderlage entsprechend den Schiffseigenheiten einstellbar.Lieferung inklusive Pinnennase.

Ab 68,50 € *
Pinnenkamm aus Bronze
Robuste Ruderarretierung aus Gussbronze.Zum Arretieren der Pinne in unterschiedlichen Positionen. Der Beschlag kann weggeklappt werden.Ein Beschlagsatz besteht jeweils komplett aus Pinnenkamm, Pinnennase und Scharnier.Oberfläche: feinmatt getrommelt. Alle Ausführungen haben das gleiche Innenmaß, B1=58 mm. So können die Aussen- und Innenscharniere gegen einander ausgetauscht werden.

Ab 46,90 € *
Pinnenpilot-Halterung Bronze DAVEY
Der kräftige Beschlag aus Gussbronze mit polierter Oberfläche ermöglicht die optimale, horizontale Montage des Pinnenpiloten, wenn die Pinne des Bootes tiefer oder höher als das feste Ende des Pinnenantriebs liegt.Hergestellt in England von DAVEY.Lieferung ohne Pinnenstift/Pin für die Einlassbuchse am Autopilot-Pinnentrieb. Eine Bohrung zum Einsetzen eines dem Autopiloten-Modell entsprechenden Pins ist vorhanden, Ø 6,5 mm.

79,50 € *

Weitere Produkte aus der Kategorie Pinnenarretierungen

Pinnenarretierung
Die Feder-Hebelklemme aus Edelstahl beklemmt eine Spannleine in jeder Stellung und arretiert damit das Ruder.Für Spannleine 8-10 mm.Edelstahl poliert mit schwarzem Kunststoffknopf.Montierbar auf oder unter der Pinne.

62,00 € *
Pinnenarretierung NIRO PETERSEN
Kräftiger Pinnenfeststeller von NIRO PETERSEN mit einer Hebelklemme aus Edelstahl.Der Exzenterhebel mit Andruckplatte erlaubt eine stufenlose Arretierung auf dem Steuerseil.

Ab 99,90 € *
Pinnenkamm
Einfache funktionale Pinnenarretierung aus poliertem Edelstahlblech, dank kräftigem Scharnier wegklappbar.Durch die Rasterungen ist eine leichte Ruderlage entsprechend den Schiffseigenheiten einstellbar.Lieferung inklusive Pinnennase.

Ab 68,50 € *
Pinnenkamm aus Bronze
Robuste Ruderarretierung aus Gussbronze.Zum Arretieren der Pinne in unterschiedlichen Positionen. Der Beschlag kann weggeklappt werden.Ein Beschlagsatz besteht jeweils komplett aus Pinnenkamm, Pinnennase und Scharnier.Oberfläche: feinmatt getrommelt. Alle Ausführungen haben das gleiche Innenmaß, B1=58 mm. So können die Aussen- und Innenscharniere gegen einander ausgetauscht werden.

Ab 46,90 € *
SEASURE Pinnenarretierung
Die SEASURE Pinnenarretierung (Tiller Lock) ist eine kräftige Exzenter-Hebelklemme mit Führungs-Seilscheibe, mit der die Pinne festgesetzt werden kann. Sie ist für jedes pinnengesteuerte Boot geeignet und insbesondere beim Einhandsegeln von Vorteil. Eine integrierte Dämpfereinheit sorgt für noch besseres Kurshalten. Die aktuelle Version ist genauso robust wie der Vorläufer (Midshipman II). Die Pinnenarretierung wird direkt unter der Pinne montiert. Sie besteht aus einer Seilscheibe und einer hebelgesteuerten Klemmbacke aus Kunststoff, die in einem kompakten Aluminium-Gehäuse verbaut sind. Eine quer über das Achterschiff laufende Leine wird über die Rolle geführt und mittels Gummizug unter Spannung gehalten. Sobald die Klemme am Seil greift, wird die Bewegung der Pinne in beide Richtungen blockiert. Durch Lösen des Hebels wird die Arretierung aufgehoben – das Seil läuft dann frei über die Seilscheibe und die Pinne kann normal bewegt werden.Bei Nichtgebrauch oder im Notfall kann die Leine durch einen kräftigen Zug nach unten schnell aus dem Block gelöst und vollständig von der Pinne getrennt werden. Die Montage erfolgt über zwei Schrauben durch das Gehäuse. Lieferung komplett montagefertig mit 2 m Spannleine (Ø 9 mm), Gummistropp zur Federung.

89,00 € *

Zuletzt angesehene Artikel