- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
-
Rumpf & Deck
- Winschen & Fallwinden
- Klemmen & Fallenstopper
- Schienen & Rutscher
- Püttinge & Stevenbeschläge
- Decksaugen & Leitösen
- Haken & Ösen
- Handlauf & Reling
- Flaggen & Flaggstöcke
- Fenster, Bullaugen & Luken
- Windhutzen & Belüftung
- Steuerrad, Pinne & Ruder
- Spezielles für das Motorboot
- Jolle & Ruderboot
- Buchstabe & Schild
- Positionslichter
- Außenbeleuchtung & Decksbeleuchtung
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Jolle & Ruderboot
Hal över - Beiboot, Jolle oder Nachen waren in Seefahrt und Binnenschifffahrt unverzichbares, praktisches Arbeitsgerät. Ebenso gebräuchlich waren die Kleinboote im frühen Yachtsport, denn die wenigsten Yachthäfen hatten früher Stege. Die Fahrzeuge lagen meist an Bojen oder vor Anker und man brauchte ein Dinghy oder einen Tuffel zum Übersetzen. Die Tender wurden gesegelt, gerudert oder gewriggt, was beim längsseits Anlegen Vorteile brachte, da der Wriggriemen in einer achtern angebrachten Dolle geführt war. Gleichzeitig erfreuten sich Ende des 19. Jahrhunderts ...