OWATROL DEKS OLJE D1 dringt als Sättiger aufgrund seiner enormen Kriechfähigkeit tief in das Holz ein und verdrängt so vorhandene Feuchtigkeit und Luft. OWATROL DEKS OLJE D1 ist für alle Hölzer im Über- und Unterwasserbereich geeignet und schützt vorbeugend vor Pilz- und Schimmelbefall. Im Unterwasserbereich muss das imprägnierte Holz mit einem wasserdicht sperrenden Primer (Silberprimer) überstrichen werden. Als Alleinkonservierung wird eine dauerelastische, atmungsaktive, seidenmatte Oberfläche erzielt (z. B. für rutschfeste Laufdecks). Als filmbildende Weiterbehandlung wird OWATROL DEKS OLJE D2 oder EDELOLJE empfohlen. OWATROL DEKS OLJE D1 ist darüber hinaus mit 1-komponentigen Primern und Alkydlacken überstreichbar. Verbrauch: bei Erstbehandlung: 250-1000 ml/m², Pflegebehandlung: ca.100 ml/m².
Aktuelle Lieferinformation: IMP ist wieder am Lager!IMP Imprägnieröl ist eine transparente Holzimprägnierung aus einem auftrocknenden Alkydarz-Öl. Durch die hervorragenden Penetrationseigenschaften wirkt es bei der Durchtränkung des Holzes vorbeugend gegen Fäulnis und Pilzbefall, weil Luft und Feuchtigkeit verdrängt werden. Trocknet in kurzer Zeit auf, ist wasserdampfdurchlässig und wasserabweisend. Geeignet als Sättigungs-Grundandstrich für weitere Beschichtungen wie z.B. BENAR-Öle und andere einkomponentige Anstriche. Zur Alleinbehandlung (matte Oberfläche) für Spieren und Masten empfiehlt sich die Anwendung „nass in nass“, bis das Holz vollständig gesättigt ist. Für alle Holzarten geeignet.Verarbeitung: Das Produkt ist gebrauchsfertig eingestellt und sollte nicht verdünnt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren. Der Auftrag kann mit einem Pinsel oder einer Rolle erfolgen. Reinigung der Werkzeuge mit Terpentinersatz. Ergiebigkeit: ca. 3-6m2/l.
Klares Alkydöl zum Imprägnieren von rohem Holz, um es vor dem Auftragen von Lack zu sättigen. Auch geeignet für die Behandlung von Harthölzern, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich über der Wasserlinie.Anwendung: Vor der Anwendung auf unbehandeltem Holz sichergehen, dass die Oberfläche trocken und sauber ist (Holzfeuchte sollte unter 16% liegen). Bei bereits behandelten Flächen Staub und loses Material entfernen. Gebinde gut aufrühren und mit dem Pinsel 2-4 Schichten nass in nass auftragen, bis das Holz gesättigt ist und kein Öl mehr aufnimmt. Öl einziehen lassen, danach überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Lappen abwischen, um eine Filmbildung zu verhindern. Nach der Trocknung kann die Oberfläche mit dem passendem Lack bzw. Farbe weiterbehandelt werden.Theoretische Ergiebigkeit: 13 m²/l (abhängig von Oberflächenrauheit, Porosität des Untergrunds und Appkikationsmethode)Verdünnung: HEMPEL Thinner 811 (max. 20%)
Tiefeindringendes Grundieröl für rohes Holz. Geeignet für alle Hölzer. Bildet eine langanhaltende Barriere im Holz und dient auch als ideale Grundlage für Lackierungen mit RYLARD-Klarlacken.Ergiebigkeit 15-20 m²/lRYLARD LackeDer italienische Schiffs- und Yachtfarbenhersteller BRAVA aus Genua führt mit seiner Marke RYLAR ein Sortiment an traditionellen Yachtlacken, deren Original-Rezeptur schon für den beginnenden Yachtsport im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und auf vielen klassischen Yachten als „Yachtman‘s Mirror“ bezeichnet wird.
HUILES BIO IMPRESSION:Farbloses Imprägnieröl für Holz.Hergestellt aus reinen Naturölen (Leinöl, Rizinusöl, Palmöl).Frei von Schadstoffen und Lösungsmitteln. Schnelltrocknend, abriebfest, strapazierfähig. Ergiebigkeit: ca. 25 m²/l.
Das Penetrieröl EPIFANES EASY FLOW wird aus natürlichen Ölen hergestellt und als Zusatzmittel zur Verbesserung der Imprägnierfähigkeit von einkomponentigen Primern oder Grundierungen verwendendet.Dieses Produkt kann allen konventionellen und halbsynthetischen Lacken zugefügt werden, auch unter schwierigen Umständen wird hierdurch ein günstiges Resultat erreicht. Durch 5-10% Beimischung in die Farbe werden sichtbare Pinselstriche vermieden; so entsteht eine geschlossene und glatte Oberfläche. Eignet sich auch als Imprägnieröl für Holz und als Konservierungsöl für angerostete, vom losen Rost befreite Stahloberflächen verwendbar.Dieses Produkt kann mit konventionellen Farben überarbeitet werden.
OWATROL DEKS OLJE D2 ist ein filmbildender, hochglänzender Anstrich, der als Vollender auf die Vorbehandlung mit OWATROL DEKS OLJE D1 folgt. OWATROL DEKS OLJE D2 ist elastischer als herkömmliche Klarlacke. Er bildet eine atmungsaktive Schicht, die sich durch gute Beständigkeit gegen Rissbildung und Abblättern auszeichnet. Anwendung nur im Überwasserbereich auf allen nicht ständig wasserbelasteten Holzflächen. Ergiebigkeit: ca. 15 m²/l.
Das auf Naturölen basierende OWATROL-ÖL mit seinem außerordentlich guten Penetrationsvermögen ist das Basisprodukt für viele Anwendungen.Es ist dreimal nasser als Wasser, d. h. es kriecht sogar aufwärts. Auf rostigem Metall kriecht es tief in die Rostporen und verdrängt dort die Luft und die Feuchtigkeit (also die eigentlichen Korrosionsverursacher) auch aus unzugänglichen Bereichen. Nach der Trocknung (24 Std. bei 20°C) kann zum Einen der Blattrost besser entfernt werden und zum Anderen ist der durchtränkte Restrost langfristig gefestigt, konserviert, versiegelt und kann mit allen Terpentinersatz-verdünnbaren Farben angestrichen werden (nicht geeignet für Unterwasser und für Bauteile die ständig im Wasser liegen). Außerdem eignet sich OWATROL-ÖL hervorragend als Additiv (Farb-Zusatz) für 1-Komponenten-Lacke. Anstelle von Terpentinersatz als Verdünnung verbessert es die Streich- und Verlaufeigenschaften wesentlich und sorgt für eine optimierte Haftung, ohne das die Qualität des Lackes darunter leidet. Ganz im Gegenteil, durch die Zugabe von 10-15 % OWATROL-ÖL werden Farben und Lacke noch geschlossenporiger und langlebiger in der Oberfläche.Für kleinere Ausbesserungen auch lieferbar als Spray.
Das auf Naturölen basierende OWATROL-ÖL mit seinem außerordentlich guten Penetrationsvermögen ist das Basisprodukt für viele Anwendungen. Es ist dreimal nasser als Wasser, d. h. es kriecht sogar aufwärts. Auf rostigem Metall kriecht es tief in die Rostporen und verdrängt dort die Luft und die Feuchtigkeit (also die eigentlichen Korrosionsverursacher) auch aus unzugänglichen Bereichen. Nach der Trocknung (24 Std. bei 20°C) kann zum Einen der Blattrost besser entfernt werden und zum Anderen ist der durchtränkte Restrost langfristig gefestigt, konserviert, versiegelt und kann mit allen Terpentinersatz-verdünnbaren Farben angestrichen werden (nicht geeignet für Unterwasser und für Bauteile die ständig im Wasser liegen).Außerdem eignet sich OWATROL-ÖL hervorragend als Additiv (Farb-Zusatz) für 1-Komponenten-Lacke. Anstelle von Terpentinersatz als Verdünnung verbessert es die Streich- und Verlaufeigenschaften wesentlich und sorgt für eine optimierte Haftung, ohne das die Qualität des Lackes darunter leidet. Ganz im Gegenteil, durch die Zugabe von 10-15 % OWATROL-ÖL werden Farben und Lacke noch geschlossenporiger und langlebiger in der Oberfläche.Spraydose für die schnelle Anwendung und kleine Oberflächen.
Oberflächenimprägnierung für viele saugfähige Untergründe wie Segel, Persennige oder Bootskissen, sowie als transparenter Schutz auf Naturstein- und Holzoberflächen. Das Produkt trägt nicht auf, sondern zieht in die Oberfläche ein, ist unsichtbar und verändert nicht den Farbton der behandelten Oberflächen. Hat stark wasser-, öl-, und schmutzabweisende Eigenschaften (hydrophob und oleophob).Lösemittel- und silikonfrei, dadurch im Innenbereich sicher verwendbar.Der Auftrag kann mit einem Pinsel, einem Fellroller, Lappen oder einer Druckpumpspritze erfolgen (siehe Technisches Datenblatt unter "Downloads & Informationen").Ergiebigkeit: ca. 10 m²/l Verdünnung: Kann bis 1:2 mit Wasser verdünnt werden.
Neuentwickelte, tiefeindringende, wässrige Holzschutz-Imprägnierung für alle Hölzer im Innen- und Außenbereich, insbesondere auch für Teak-Decks geeignet.Die schnelltrocknende Imprägnierung schützt das Holz langfristig (2 Jahre) vor Vergrauen und wird direkt auf rohes Holz oder auf bereits bewittertes, aber gereinigtes Holz aufgebracht, ohne das es an der Oberfläche eine Filmschicht bildet.Die teakfarbene Pigmentierung dient als UV-Schutz.
Vorbeugendes, offenporiges Holzschutzmittel gegen Pilz- und Insektenbefall für Hölzer im Innen- und Außenbereich sowie Hölzer in Feuchträumen.Auch zur Restauration (Verfestigung) alter Hölzer geeignet.Wasserdampfdurchlässig.Wirkung durch Unkenntlichmachen des Holzes für Schädlinge. Bei der Verarbeitung Gummihandschuhe tragen.Beim Einsatz von Spritzgeräten eine zugelassenen Atemschutz tragen.Nicht mit Stahlwolle schleifen, da der Schleifstaub zu schwarzen Verfärbungen führen kann. Bereits in der vierten Generation stellt die BIOPIN Vertriebs GmbH innovative Naturfarben mit den technischen Möglichkeiten der Gegenwart her. Das Unternehmen entwickelt und produziert gesunde Produkte auf der Basis natürlicher Rohstoffe.