- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Jetzt Produkte filtern
von
88 €
bis
465 €
Jetzt Produkte filtern
von
88 €
bis
465 €
Smart Boat
3 Produkte
WEATHERDOCK ME SENSE Bootsüberwachung Set
Ab
284,00 € *
Das WEATHERDOCK ME SENSE-System erlaubt die Überwachung Ihres Bootes / Ihrer Yacht oder auch Ihres Wohnmobils aus der Distanz in Echtzeit.Die ME SENSE-Sensoren erfassen in regelmäßigen Abständen Messwerte, die an eine zentrale Kommunikationseinheit, den ME SENSE RELAY, übermittelt werden. Der IoT (Internet-of-Things)-Standard erlaubt, dass voneinander unabhängige Geräte über das Internet per WLAN miteinander kommunizieren und Daten austauschen.Vom Relais werden die Daten über eine gesicherte WLAN-Verbindung in eine Daten-Cloud hochgeladen. Dazu wird die WiFi-Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Yachthafens genutzt. Mit der ME SENSE-App können die Datenwerte in Echtzeit auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt und überwacht werden. So bietet die App die Möglichkeit, Schwellenwerte zu definieren, bei deren Erreichen ein Alarm auf dem Smartphone / Tablet generiert wird.Das Basic Set mit ME SENSE RELAY WiFi und dem ME SENSE Temperatur-Sensor stellt die Grundausstattung für die ME SENSE Bootsüberwachung dar. Der Temperatursensor würde ein Feuer an Bord erkennen lassen.Der ME SENSE RELAY WiFi nimmt eine Doppelrolle ein. Zum Einen dient er als Schaltzentrale, um die Temperaturdaten per WLAN in die Cloud und letztendlich in die ME SENSE App zu übermitteln. Außerdem dient er als Batterie-Sensor. Da er zwecks Stromversorgung an die Bordbatterie angeschlossen ist, überwacht er auch gleich deren Spannung.Das Basic Set kann mit der kostenlosen ME SENSE App betrieben werden. Für weitere Sensoren ist ein Abo in der App nötig.Das Advanced Setbeinhaltet zusätzlich zu den Komponenten des Basic Sets die ME SENSE Sensoren für Bilge und Tür. So können Sie bereits vier Parameter überwachen, wenn Sie nicht an Bord sind. Ein zu hoher Wasserstand in der Bilge würde ebenso gemeldet wie das Öffnen der Niedergangstür.Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung der Sensoren ist ein Abo nötig. Beim Kauf des Advanced Sets ist die Nutzung der App im ersten Jahr kostenlos.Ihr ME SENSE Bootsüberwachungssystem lässt sich durch weitere Sensoren ergänzen, um zusätzlich Luffeuchtigkeit, Luftdruck oder den Landstromanschluss zu überwachen. Sie finden "ME SENSE Sensoren" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".Die Datenübertragung ist auch über das Mobilfunknetz möglich, falls kein Yachthafen-WLAN verfügbar ist. Den ME SENSE GATE LTE finden Sie bei "ME SENSE Geräte" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
WEATHERDOCK ME SENSE Bootsüberwachung Geräte
Ab
135,50 € *
Mit den ME SENSE Geräten lässt sich Ihr Bootsüberwachungsset ergänzen oder aber ein neues System nach den persönlichen Bedürfnissen individuell zusammenstellen.Das ME SENSE RELAY WiFi ist die Basis der ME SENSE Bootsüberwachung. Es ist die Schaltzentrale, um die Daten der Sensoren per WLAN des Yachthafens in die Cloud und letztendlich in die ME SENSE App zu übermitteln. Das Relais dient auch als Batterie-Sensor. Da es zwecks Stromversorgung an die Bordbatterie angeschlossen ist, überwacht es auch gleich deren Spannung.Allgemein Abmessungen (L/B/H): 125 x 100 x 50 mmGewicht: ca. 160 g (plus Antenne)Betriebstemperaturbereich: -20° Celsius bis +70° CelsiusLagertemperaturbereich: -40° Celsius bis +70° CelsiusStromversorgungBetriebsspannung: 9 – 32 Volt DCLeistungsaufnahme: 100 mWAnschlüsse Spannungsversorgung: 2-polige Zuleitung, 1,5 mRP SMA-Buchse: für WiFi-AntenneDas ME SENSE GATE LTE ermöglicht eine “Insellösung”. Mit einer LTE SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) ist die Anbindung des ME SENSE RELAY WiFi möglich, um einen eigenen Internet Access-Point einzurichten. Somit ist die ME SENSE Bootsüberwachung unabhängig von WLAN-Netzwerken in Häfen und kann die Daten über das Mobilfunknetz übertragen.Zur Einrichtung des ME SENSE Bootsüberwachungssystem bietet sich zunächst ein vorkonfektioniertes Set mit zwei oder vier Sensoren an. Sie finden die beiden Varianten des "ME SENSE Set" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".Ihr ME SENSE Bootsüberwachungssystem lässt sich durch weitere Sensoren ergänzen, um zusätzlich Temperatur, Bilge, Tür, Luffeuchtigkeit, Luftdruck oder den Landstromanschluss zu überwachen. Sie finden "ME SENSE Sensoren" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
WEATHERDOCK ME SENSE Bootsüberwachung Sensoren
Ab
88,50 € *
Mit den ME SENSE Sensoren lässt sich Ihr Bootsüberwachungsset ergänzen oder aber ein System nach den persönlichen Bedürfnissen individuell zusammenstellen.Jeder der Sensoren (außer der Landstrom-Sensor) lässt sich aufgrund seiner geringen Größe und Gewicht einfach mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband genau dort anbringen, wo er gebraucht wird.AllgemeinAbmessungen (L/B/H): 50 x 50 x 20 mmGewicht: 27 GrammBetriebstemperaturbereich: -20° Celsius bis +70° CelsiusLagertemperaturbereich: -40° Celsius bis +70° CelsiusStromversorgungBetriebsspannung: 3V DCBatterielaufzeit: 1,5 JahreBatterietyp: CR2450Bluetooth Low EnergyFrequenzband: 2.400 – 2.4835 GHzUnterstützte Modi: Bluetooth 5.0ME SENSE Sensor TemperaturZur Überwachung von Temperatur-Schwankungen der Batterie (etwa während des Winterlagers) oder der Temperatur im Motorraum.ME SENSE Sensor LuftfeuchtigkeitHohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung führen schnell zu Schimmelbildung. Um diese zu vermeiden, misst der ME SENSE Humidity Sensor in regelmäßigen Abständen, ob die Luftfeuchte sich im gewünschten Bereich befindet - falls nicht, erfolgt die Alarmierung über die ME SENSE App.ME SENSE Sensor BilgeDer freiliegende Schwimmer erfasst, ob sich Wasser in der Bilge befindet. Bei der Installation wird die Einbauhöhe definiert, damit aufsteigendes Wasser in der Bilge erkannt und ab einer festgelegten Höhe Alarm gegeben wird.ME SENSE Sensor LuftdruckAus der Ferne mal eben einen Blick auf das Barometer an Bord werfen. So werden schnelle Luftdruckänderungen erkannt und es bleibt Zeit, vor einem eventuellen Sturm noch nötige Maßnahmen zu treffen.ME SENSE Sensor TürEin Magnet-Kontakt ermittelt, ob eine Tür oder ein Schiebeluk / Schott geschlossen oder geöffnet ist. Einer der beiden Magnete ist per Kabel mit dem Sensor verbunden. Die beiden Magnetteile werden so an der zu überwachenden Tür und am Türrahmen befestigt, dass sie bei geschlossener Tür mit geringem Abstand zueinander einen Stromkreis schließen. Dieser Stromkreis wird unterbrochen, wenn die Tür geöffnet wird. Der veränderte Status “offen” kann in der App einen Alarm auslösen.ME SENSE Sensor LandstromDer ME SENSE Landstrom-Sensor wird einfach in eine 230 V-Steckdose an Bord gesteckt und über den QR-Code in die ME SENSE App eingebunden. So ist kontrollierbar, ob Landstrom an Bord verfügbar ist oder nicht. Eine Steuerung der Steckdose über die App ist nicht möglich. Abmessungen (L/B/T): 160 x 10 x 60 mm.Jeder der Sensoren lässt sich spielend leicht mit der zentralen Bridge ME SENSE RELAY WiFi verbinden. Mit der ME SENSE App von Weatherdock einfach den abgebildeten QR-Code scannen, das war’s schon. Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung der Sensoren ist ein Abo nötig.Zur Einrichtung des ME SENSE Bootsüberwachungssystem bietet sich zunächst ein vorkonfektioniertes Set mit zwei oder vier Sensoren an. Sie finden die beiden Varianten des "ME SENSE Set" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".Die Datenübertragung ist über das Yachthafen-WLAN oder ergänzend auch über das Mobilfunknetz möglich. Den ME SENSE RELAY WiFi und den GATE LTE finden Sie bei "ME SENSE Geräte" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".