Holt verlorengegangene Teile wie Werkzeug, Schlüssel, usw. aus dem Wasser.Hebt im Wasser bis zu 60 kg. Magnet an der Oberfläche weiß beschichtet.Durchmesser: 80 mm.Gewicht: 400 g.Lieferung mit 5 m Leine.
Ventilationsegel aus farbigem Spinnaker-Segeltuch.Maße: Höhe 1,80 m, Kantenlänge unten 47 cm.Lieferung mit Nylon-Stausack.Dieses Ventilationsegel wird an Decksluken angeschlagen, um Frischluft unter Deck zu bringen und die Belüftung der Innenräume zu verbessern.Der Lüfter folgt der Windrichtung von selbst.
Zusammenfaltbarer Wassersack aus schwarzem Kunststoff, mit Tragegriff, Haken, Leine zum Aufhängen und Schlauch mit abstellbarer Brause.Bei sonnigem Wetter erwärmt sich das Wasser durch die dunkle Einfärbung des Beutels nach ca. 2 Std. auf ca. 35°C.
Ein Moskitonetz für Luken, dass dicht genug ist, um auch vor kleinsten Insekten zu schützen.Es wird einfach mit einem Saugnapf oder einem Magneten von innen an der Luke befestigt.Dazu muss das Moskitonetz größer als die Innenöffnung der Luke sein.Farbe: schwarz.
Sehr edler, klassischer Toilettenpapierhalter. Der im Sandgussverfahren hergestellte Halterungskorpus aus Bronze ist handpoliert oder verchromt. Eine (nicht mitgelieferte) Toilettenpapier - Rolle wird im Edelstahlbügel mit Holzrolle gehalten.
Dieses Akupressurband kann verwendet werden, wenn See- oder Reisekrankheit droht.Das SEA BAND bewirkt einen leichten dauerhaften Druck auf den aus der Akupressur bekannten Nei-Kuan-Punkt oberhalb des Handgelenks und kann damit einen positiven Einfluss auf das Gleichgewichtsorgan haben.
Dieser Halter wird mit dem eingeformten Spiralhaken einfach und sicher an den Relingsdraht gehängt!Aus kräftigem Edelstahl - Rundmaterial, poliert.Passend für handelsübliche Getränkedosen (D = 73mm).
Das original Antirutsch-Material für alle Anwendungsbereiche an Bord und zu Hause.Die leichte Netzunterlage aus Spezial-PVC (1,5 mm) verhindert das Rutschen auf glatten Unterlagen.100-fach verwendbar für Geschirrfächer, Schubladen, Regale, unter Sitzkissen, auf Tabletts.Leichter Zuschnitt (ohne Ausfransen), waschbar bis 60°.Abmessungen: Rollen à 150 x 30 cm (0,45 qm). Lieferbar in folgenden Farben: weiß, dunkelblau und schwarz.
Diese Seifen eignen sich hervorragend für den Bordgebrauch - denn sie schäumen sowohl im Süßwasser als auch mit Salzwasser!Inspiriert von den schwedischen Schären wird die ARCHIPELAGO-Seife von der Firma SKARGARD in Handarbeit hergestellt. Durch das integrierte Bändsel mit Korkkugel ist die Seife schwimmfähig und lässt sich nach dem Baden zum Trocknen aufhängen. Ideal zum Mitnehmen an den Strand, aufs Boot oder ins Bootshaus. Die Seife ist in zwei Varianten erhältlich: Die klassisch duftende Seetang-Seife enthält wertvolle Vitamine und pflanzliche Extrakte, die fruchtig duftende Sanddorn-Seife mit echtem Sanddornöl ist sehr mild. Essentielle Fettsäuren sorgen zusätzlich für eine Rückfettung der Haut. Gewicht: 200 g. Lieferung in dekorativer Papp-Schiebeschachtel.
Mithilfe der magnetischen Handyhalterung „EMIL SAILOR“ aus massivem Teakholz können iPhones ab der Generation 12 an Bord leicht befestigt werden. Die MagSafe Technologie in Apple’s neusten iPhones sorgt dafür, dass das iPhone fest auf der Halterung sitzt und jederzeit leicht mit der Hand abgenommen werden kann. Durch den im Smartphone und in der Halterung integrierten Magneten müssen keinerlei Teile an das Mobiltelefon angebracht werden.Die Halterung selbst ist zur Befestigung an Bord mit einem 4 mm Innengewinde aus Edelstahl ausgestattet. Alternativ kann sie mit dem mitgelieferten 3M-Klebepatch auf jeder beliebigen Fläche aufgeklebt werden.Hinweis: Funktioniert nur mit iPhones ab Generation 12 bzw. Smartphones die mit MagSafe ausgestattet sind. Wird eine Handyhülle verwendet, ist darauf zu achten, dass diese den MagSafe Mechanismus von Apple unterstützt. Hergestellt in Hamburg.
In der Ära der Großsegler diente die Bootsmannpfeife dem Bootsmann zur Weitergabe von Kommandos an die Schiffsmannschaft.Der Aufbau der Pfeife ist einfach und enthält keine beweglichen Teile, ihr Gebrauch erfordert allerdings einige Übung. Über ein Mundstück wird der Luftstrom in ein enges Rohr geblasen, aus dessen Ende er mit hoher Geschwindigkeit auf eine offene Kugel trifft. Die Kante der Kugelöffnung dient dabei als Labium, ähnlich dem einer Orgelpfeife. Durch unterschiedliches Anblasen und Änderung der Handhaltung kann beim Pfeifen der Ton variiert werden. Grundsätzlich wird zwischen den Signaltönen "hoch" und "tief", der Tondauer und ihrer Abfolge unterschieden, auch Triller sind gebräuchlich.Lieferbar mit polierter oder vernickelter Oberfläche. Eine Anleitung zum Gebrauch der Pfeife liegt bei.Lieferung inklusive Kette.