Als Grundmaterial für alle Anwendungen wird das WEST-SYSTEM-Universalharz (Typ 105) benutzt. Dies ist ein leicht bernsteinfarbenes, niedrig viskoses, flüssiges Epoxidharz, das mit unterschiedlichen Härtern angerührt wird. In der Mehrzahl der Fälle findet der Härter Typ 205 für schnelle Aushärtung (Topfzeit 10-15 min. bei 25 °C) Verwendung. Für großflächige Arbeiten ist der langsame Härter Typ 206 (Topfzeit 20-30 min. bei 25 °C) zu empfehlen.Für weitere Produktinformationen laden Sie bitte die ausführlichen Verarbeitungshinweise unter "Downloads & Informationen" herunter. Lieferbar sind komplette Gebinde mit Harz und Härter sowie auch einzelne Komponenten. Bei Erstanwendung sollten unbedingt die entsprechenden Dosierpumpen mit bestellt werden, da bei Epoxy-Arbeiten eine hohe Mischgenauigkeit erforderlich ist.Das Mischungsverhältnis nach Volumen bei den Standardhärtern (Typ 205 und 206) beträgt 5:1.
G/flex 650 ist ein vielseitiges, flüssiges Epoxidharz, das mit den üblichen Füllstoffen modifiziert werden kann.Dieses hochfeste und absolut wasserdichte Epoxy versteht sich als Ergänzung zu den WEST SYTEM-Epoxy Produkten, das dort ansetzt wo das Standard-System an seine Grenzen kommt.Neben den bekannten guten Eigenschaften von WEST-Epoxidharzen besitzt G/flex eine besonders hohe Dauerflexibilität (ca.30% Bruchdehnung), eine hohe Schälfestigkeit und eine hohe Toleranz gegenüber feuchten Untergründen. Besonders geeignet für alle strukturellen Klebeverbindungen wo starke Dehnungsspannungen und Vibrationsstöße abgefedert werden müssen, z.B. bei der Verbindung von Holz und Metall oder von unterschiedlich stark arbeitenden Holzsorten, ebenso bei der Verklebung von Beschlägen auf Holz und anderen Untergründen. Sehr gut geeignet auch für die Verklebung von problematischen Hölzern wie Teak und Eiche, die von Natur aus wenig Harz aufnehmen. G/flex hat ein anwenderfreundliches 1:1 Mischungsverhältnis und ist eingeschränkt sogar auf nassen Untergründen verwendbar. Es eignet sich auch für GFK-Reparatur und ebenso für die Verklebung von problematischen Kunststoffen wie Polyethylen (PE) und PVC. Weiter Gebindegrößen auf Anfrage.
G/flex 655 ist eine thixotrope, bereits gebrauchsfertig angedickte, nicht tropfende Epoxidharz-Paste.Dieses hochfeste und absolut wasserdichte Epoxy versteht sich als Ergänzung zu den WEST SYTEM-Epoxy Produkten, das dort ansetzt wo das Standard-System an seine Grenzen kommt.Neben den bekannten guten Eigenschaften von WEST-Epoxidharzen besitzt G/flex eine besonders hohe Dauerflexibilität (ca.30% Bruchdehnung), eine hohe Schälfestigkeit und eine hohe Toleranz gegenüber feuchten Untergründen. Besonders geeignet für alle strukturellen Klebeverbindungen wo starke Dehnungsspannungen und Vibrationsstöße abgefedert werden müssen, z.B. bei der Verbindung von Holz und Metall oder von unterschiedlich stark arbeitenden Holzsorten, ebenso bei der Verklebung von Beschlägen auf Holz und anderen Untergründen. Sehr gut geeignet auch für die Verklebung von problematischen Hölzern wie Teak und Eiche, die von Natur aus wenig Harz aufnehmen. G/flex hat ein anwenderfreundliches 1:1 Mischungsverhältnis und ist eingeschränkt sogar auf nassen Untergründen verwendbar. Es eignet sich auch für GFK-Reparatur und ebenso für die Verklebung von problematischen Kunststoffen wie Polyethylen (PE) und PVC. Weiter Gebindegrößen auf Anfrage.
Ein auf Microballoons basierender Füller für das Herstellen von einfach zu schleifenden Spachtelmassen, die trotz des geringen Gewichts Festigkeit geben.Geben Sie den Füller mit 20 bis 40 Gewichtsprozenten dem WEST SYSTEM Epoxidharz zu.Der Füller härtet zu einer dunklen rotbraunen Farbe aus.
Unverzichtbares Handbuch zur fachgerechten Verarbeitung von WEST - Epoxy - Materialien im Bootsbau.Dieses Handbuch steht Ihnen als PDF unter "Downloads & Informationen" zum kostenlosen Download zur Verfügung.Gern senden wir Ihnen das Handbuch in gedruckter Form auch kostenlos zusammen mit einer Warenbestellung zu.
Hochdichter/hochfester Füller für die Unterfütterung und Verklebung von Beschlägen, also an allen Stellen an denen hohe Lasten und Wechselbelastungen zu erwarten sind. Mit diesem, eher schweren Füller, kann Epoxy von höchster Druck- und Zugfestigkeit hergestellt werden. Der Füller kann auch für Hohlkehlen und Spachtelfugen verwendet werden, er lässt sich jedoch schlecht schleifen.Der Füller kann mit 35 bis 60 Gewichtsprozenten, je nach gewünschter Viskosität, der Harz/Härter-Mischung zugegeben werden.Farbe: creme
Diese Glasseidengewebe werden für Faserverbundlaminate mit WEST SYSTEM Epoxid-Harzen verwendet.Auch für die Reparatur von GFK-Booten oder als abriebfeste Außenhaut an Holzbooten sind sie gut geeignet, wobei die leichten Gewebe komplett transparent auftrocknen und daher auch unter Klarlack verwendet werden können.Die Köperbindung ermöglicht eine hervorragende Drapierbarkeit der Gewebe und das Laminieren von komplizierten dreidimensionalen Formen.Lieferung als Quadratmeter Pack oder als Rolle.
Praxisnahe Tips und Anwendungsbeispiele für Reparatur und Restaurierung mit WEST - Epoxidharzen.Schwerpunkt ist die Reparatur von Kuststoffbooten.Arbeitsheft mit zahlreichen Zeichnungen und farbigen Fotos.Format DIN A4, 76 Seiten, Arbeitsblätter mit Spiralbindung.
Das Harz Typ 105 ist ein klares, niedrigviskoses, flüssiges Epoxidharz. Es wurde für die Verwendung mit einem der vier WEST SYSTEM Härter formuliert. Es härtet in einem weiten Temperaturbereich aus, um einen hochfesten Stoff mit exzellenter Feuchtebeständigkeit zu bilden. Als ein hervorragender Kleber füllt es Spalten und überbrückt Lücken, wenn ihm WEST SYSTEM Füllstoffe zugegeben werden und lässt sich nach dem Aushärten (in Form) schleifen. Beim Rollenauftrag erzeugt es einen dünnen, gleichmäßigen Film mit ausgezeichnetem Verlauf und Selbstglättungseigenschaften, ohne Fischaugen zu hinterlassen. Mehrere Schichten Epoxy bilden eine überragende Feuchtesperre und eine robuste, stabile Basis für Farben und Lacke. Das Harz besitzt einen relativ hohen Flammpunkt und ist frei von Lösungsmitteldämpfen. Die Verarbeitung ist dadurch sicherer als mit Polyester. Für jede Gebindegröße des Harzes gibt es eine entsprechende Behältergröße Härter und die dazugehörende Minipumpe für eine einfache und genaue Dosierung. Achten Sie beim Kauf von Harz, Härter und Minipumpen darauf, dass alle Materialien dieselbe Packgröße (A,B,C) aufweisen.
Eine Mischung aus feinen Baumwollfasern die als Füllstoff für Verklebungen verwendet werden kann. Mit 403 Microfibres angedicktes Epoxidharz ergibt eine gute Tränkung des Kernmaterials und verfügt über eine ausgezeichnete fugenfüllende Wirkung. Sie geben dem Harz eine bessere Zähelastizität und nehmen Zugkräfte auf. Von den 403 Microfibres können 4 bis 16 Gewichtsprozente der Epoxidharzmischung zugegeben werden. Farbe: creme.
Ein feines, schwarzes Pulver, das dem WEST SYSTEM Epoxidharz (10% nach Volumen) zugegeben wird, um den Reibungswiderstand des Aussenanstriches zu verringern und die Kratz-und Abriebfestigkeit, sowie die Dauerhaftigkeit des Anstriches zu erhöhen. Epoxidharz mit Grafit wird häufig als Überzug für Ruder, Schwerter oder auch das gesamte Unterwasserschiff von Rennbooten verwendet. Die Epoxidharz-Grafit-Mischung kann auch bei der Verarbeitung von Teakdecks eingesetzt werden, um die traditionellen schwarzen Nähte zu erhalten und das Harz vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Additive werden dem Epoxidharz zugegeben, um die physikalischen Eigenschaften des Anstriches zu verändern. Sie können mit Additiven die Farbe, die Abriebfestigkeit oder den Feuchtewiderstand des ausgehärteten Epoxidharzes verändern.
Praxisnahe Tips und Anwendungsbeispiele für Reparatur und Restaurierung mit WEST - Epoxidharzen.Schwerpunkt ist die Reparatur von Holzbooten. Arbeitsheft mit zahlreichen Zeichnungen und farbigen Fotos.
ONE ist das leicht bernsteinfarbene Universal-Klebe, -Laminier und -Beschichtungsharz von ENTROPY RESINS mit einem hohen Anteil an biobasierten Rohstoffen.Hoch dehnungsbeanspruchbar, niedrige Viskosität und schnelle Entlüftungseigenschaften. Mischungsverhältnis nach Volumen: 2:1. Harz und Härter müssen jeweils einzeln bestellt werden. ENTROPY RESINS Harz und Härter sind kompatibel mit allen WEST-SYSTEM-Füllstoffen, -Additiven und -Glasgeweben. Dieses, an die WEST-SYSTEM Produkte angepasste, neue Harz-System ENTROPY verwendet mehr als 30 % nachwachsende Rohstoffe, wobei die hervorragenden technischen Eigenschaften des konventionellen Epoxy uneingeschränkt erhalten bleiben.Das verringert den CO² -Fußabdruck dieses Produkts und spart 33 % Treibhausgas gegenüber rein rohölbasierten Epoxidharzen ein.Die biobasierten Rohstoffe werden nicht extra landwirtschaftlich angebaut um daraus Plastik herzustellen, sondern es werden gezielt Abfallprodukte von anderen industriellen Prozessen verwendet.
ONF ist der schnelle Härter für ONE, den Universal-Klebe, -Laminier und -Beschichtungsharz von ENTROPY RESINS mit einem hohen Anteil an biobasierten Rohstoffen.Hoch dehnungsbeanspruchbar, niedrige Viskosität und schnelle Entlüftungseigenschaften. Mischungsverhältnis nach Volumen: 2:1. Harz und Härter müssen jeweils einzeln bestellt werden. ENTROPY RESINS Harz und Härter sind kompatibel mit allen WEST-SYSTEM-Füllstoffen, -Additiven und -Glasgeweben. Dieses, an die WEST-SYSTEM Produkte angepasste, neue Harz-System ENTROPY verwendet mehr als 30 % nachwachsende Rohstoffe, wobei die hervorragenden technischen Eigenschaften des konventionellen Epoxy uneingeschränkt erhalten bleiben.Das verringert den CO² -Fußabdruck dieses Produkts und spart 33 % Treibhausgas gegenüber rein rohölbasierten Epoxidharzen ein.Die biobasierten Rohstoffe werden nicht extra landwirtschaftlich angebaut um daraus Plastik herzustellen, sondern es werden gezielt Abfallprodukte von anderen industriellen Prozessen verwendet.