Spezialhobel für den Schiffsbau. Die flexible Stahlsohle ist mit dem Handknauf verstellbar, so dass konvexe und konkave Flächen bearbeitet werden können. Der Hobel ist eine Nachbildung eines Stanleyhobels von 1879. Das Doppeleisen ist über einen Kipphebel lateral und über eine Rändelschraube in der Spanabnahme feinjustierbar. Lieferbar mit Eisen aus 2,5 mm starkem gehärteten Werkzeugstahl (KUNZ Nr. 113) mit ca. 61 HRC oder mit Spezialhobeleisen aus HSS -Stahl (KUNZ Nr. 113S) mit Härte ca. 65 HRC .
Gerade Schabhobel (Schinder) mit verstellbarer Klinge.Mit gebogenen Griffen, Körper aus Gusseisen, grün Epoxy beschichtet, mit geschliffener Sohle.Lieferbar sind - der kurze Schabhobel (Nr. 51A) mit feinverstellbarem Eisen und - der große Küfer-Schabhobel (Nr. 56), ebenfalls mit verstellbarem Eisen.Hobeleisen jeweils aus Werkzeugstahl, geschliffen.Ersatzeisen sind lieferbar.
Schabhobel mit halbrunder (konvex) Klinge für spezielle Einsatzmöglichkeiten, z.B. zum Anpassen von Planken an den Spant, Hohlkehlen, ect.Mit gebogenen Griffen. Der Körper aus Gusseisen ist grün Epoxy beschichtet, mit geschliffener Sohle.Hobeleisen aus Wekzeugstahl, verstellbar.Ersatzeisen sind lieferbar.
Gerade Schabhobel (Schinder) mit zwei Rändelschrauben zum justieren der Holbeleisen. Mit gebogenen Griffen, Körper aus Gusseisen, grün Epoxy beschichtet, mit gerundeter Sohle. Die Hobeleisen sind jeweils aus Werkzeugstahl, geschliffen. Ersatzeisen sind lieferbar (Artikel-Nr. 2121-100).
Schabhobel mit hohler (konkav) Klinge für spezielle Einsatzmöglichkeiten, z.B. beim Nacharbeiten von runden oder rechteckigen Leisten, beim Riemen- und Paddelbau,Mit gebogenen Griffen. Der Körper aus Gusseisen ist grün Epoxy beschichtet, mit geschliffener Sohle.Hobeleisen aus Werkzeugstahl, verstellbar.Ersatzeisen sind lieferbar.
Kleiner Einhandhobel, vom Bootsbauer liebevoll "Moppel" genannt.Gut geeignet für einfache Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.Gefertigt in Deutschland in guter Qualität.Korpus komplett aus Grauguss mit plangeschliffener, gerader Sohle. Einfaches Eisen aus Werkzeugstahl. Lieferbar in zwei Ausführungen: Mit Griff aus Stahl für gute Handhabung oder ohne Griff, gut geeignet für die Tasche.
Ersatzeisen und Stellknopf für den KUNZ - Schiffshobel.Die Ersatzeisen sind lieferbar aus Werkzeugstahl oder als HSS-Eisen (spezialgehärtet) für Harthölzer.
Professioneller Elektrohobel, für konvex- oder konkavförmige sowie für gerade Flächen geeignet.Der Hobel findet in Zimmereien und Tischlereien, besonders aber auch bei Bootsbauern Verwendung: Überall dort , wo (konkave oder konvexe) Rundungen und gebogene Werkstücke gehobelt werden.Das geringe Eigengewicht des Hobels ermöglicht ein einfaches Arbeiten innerhalb und außerhalb der Werkstatt.Der Kurvenhobel wird mit Hartmetall - Wendeplatten und Adapter für Staubabsaugung geliefert.Eigenschaften: - Schnittbreite 80mm, - Schnitttiefe 0-3mm, - min. Konkav-Radius 450mm, - min. Konvex-Radius 400mm, - Hobelwelle 16.500 U/min., - Gewicht 3,2 kg.
Ein Putzhobel und eine Raubank gehören zur Grundausstattung einer jeden Holzwerkstatt.Die Hobel sind nach dem Bailey-Prinzip gefertigt; der Hobelkörper ist aus Grauguss, spannungsarm geglüht und grün epoxid-beschichtet, der Frosch ist verchromt.Die Hobelflächen sind absolut plan geschliffen - Planheit der Sohle unter 0,1mm.Durch die verstellbare Maulöffnung, Eisenfeinjustierung mittels Rändelschraube und Lateralverstellung sind die Hobel vielseitig verwendbar und bedienungsfreundlich.Ersatzklingen für den kleinen Putzhobel finden Sie unten.KUNZ - der Markenname für Metallhobel "made in Germany" in solider, werkstattgerechter Gebrauchsqualität.
Simshobel oder Seiten-Falzhobel - für Sonderaufgaben wie die Nacharbeitung vom Simsen und Falzen (KUNZ Nr.75)oder zum Glätten der Seitenwangen von Falzen und Nuten (KUNZ Nr.79) sind diese beiden Hobel sehr nützlich.KUNZ - der Markenname für Metallhobel "made in Germany" in solider, werkstattgerechter Gebrauchsqualität.
Der Schabhobel (KUNZ Nr.80) mit seinen 2 gebogenen Griffen ist ein vielseitiges und nützliches Werkzeuge zum Putzen und Abziehen von Furnier- und Holzflächen.Das "Hobel"eisen ist ein 1,1mm starker Ziehklingenstahl mit 90° Fasenwinkel.Zum Schärfen wird mit einem Schärfstahl ein Grat angezogen.
Robuster Schlichthobel, auch als Einhandhobel geeignet und mit (Nr.110) oder ohne Knopf (Nr.102) verfügbar. Korpus aus Grauguss mit sauber plangeschliffener Sohle. Das Eisen ist über eine Rändelschraube justierbar. KUNZ - Markenname für Metallhobel "made in Germany".
Der Putzhobel (KUNZ Nr.112) mit Knauf und Handgriff und einstellbarem Anstellwinkel von 85° bis 120° ist ein vielseitiges und nützliches Werkzeug zum Putzen und Abziehen von Furnier- und Holzflächen. Das "Hobel"eisen ist ein 1,1mm starker Ziehklingenstahl; zum Schärfen wird mit einem Schärfstahl ein Grat angezogen. KUNZ - der Markenname für Metallhobel "made in Germany" in solider, werkstattgerechter Gebrauchsqualität.