Bewährter Ölofen mittlerer Größe in preiswerter Standardausführung, mit plangeschliffener Gusseisen-Kochplatte und Schlingerrand. Modell 60MK.Gesamtheizleistung 5,8 kW (5000 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,18 / 0,8 l/h Gewicht 10 kg Für Raumgrößen ca. 50 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 83 cbm (bei guter Isolierung). RELFLEKS- Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Zentralölofen mit kupferner Heizschlange zum Anschluss von Heizkörpern und einem Warmwasserbereiter. Zusätzlich ausgestattet mit plangeschliffener Gusseisen-Kochplatte und Schlingerrand.Modell 61 MKS Gesamtheizleistung 5,8 kW (5000 kcal/h) Wärmeabgabe Wasser 3,9 kW (3400 kcal/h) Wärmeabgabe Luft 1,9 kW (1600 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,18 / 0,8 l/h Gewicht 14kg Für Raumgrößen ca. 50 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 83 cbm (bei guter Isolierung)Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt.Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Zentralölofen mit kupferner Heizschlange zum Anschluss von Heizkörpern und einem Warmwasserbereiter. Lieferung mit Schlingerrand.Modell 61 MS: Gesamtheizleistung 5,8 kW (5000 kcal/h) Wärmeabgabe Wasser 3,9 kW (3400 kcal/h) Wärmeabgabe Luft 1,9 kW (1600 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,18 / 0,8 l/h Gewicht 14 kg Für Raumgrößen ca. 50 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 83 cbm (bei guter Isolierung)REFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Auf vielfachen Wunsch bietet REFLEKS bei diesem Ofen ein Sichtfenster aus beschichtetem Spezialglas zur Kontrolle der Flamme an. Der Ofen, mit pfannengeeignetem Schlingerrand und plangeschliffener Gusseisen-Kochplatte, schließt eine Lücke im Bereich der mittleren Heizleistung. Bei diesem kompakten Ofen ist ein Brennertopf aus Edelstahl eingebaut.Abgasrohr-Durchmesser: 90 mm.Gesamtheizleistung: 4,2 KW (3675 kcal/h).Leistung Luft: 4,2 kW.Ölverbrauch min. / max.: 0,18 / 0,54 l/h.Gewicht: 10 kg.Für isolierte Räume: ca. 40-70 Kubikmeter.Für Bootsgröße bis ca.: 15 Meter. Modell 2000 K: mit EdelstahlmantelModell 2000 K-Cu: Lieferung mit einem Kupfermantel.Modell 2000 K-Ms: Lieferung mit einem Messingmantel.Fahrzeugausführung Modell 2000 K-C:Eine spezielle Ausführung für die Aufstellung in Räumen mit problematischen Zuluft-Verhältnissen (z. B. Steuerstände, Camping-Fahrzeuge). Deshalb ist der Brennraum so gekapselt, das die Frischluft ausschließlich über das untere Rohr erfolgen kann ohne das die Raumluft verbraucht wird. Im Lieferumfang befindet sich ein Edelstahl-Einlassrohr mit Befestigungslaschen, dass fest in den Boden eingebaut werden kann. Der Ofen bleibt demontierbar.REFLEKS Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Kleiner kompakter Kajütofen zum Betrieb mit Dieselöl oder Heizöl.Der Ölregler ist gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Ofentür mit Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann.Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24V.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9 / 4,75 kW - 0,24 / 0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Auch lieferbar mit Edelstahl - Warmwasserspirale (Rohrdurchmesser 16 mm) zur Erwärmung von Brauchwasser in einem externen Warmwassertank.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.
Kleiner kompakter Kajütofen als Standmodell, als Brennstoff wird Dieselöl oder Heizöl verwendet. Der Ölregler ist gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung. Die Ofentür hat ein Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann. Der Ofen ist mit einer 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl ausgerüstet.Der Unterstützungsventilator ist sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt lieferbar.Heizleistung und Ölverbrauch: (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile). DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte. Die Funktionsweise ist sehr verlässlich, da es keine störanfällige Elektrik oder Elektronik gibt. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab! Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.
Runder, kompakter Kajütofen als Standmodell, Brennstoff: Dieselöl oder Heizöl. Der Ölregler ist von vorn gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Bei dieser Größe von Öfen wird eine größere Heizleistung erzeugt, als bei kleineren Modellen, obwohl der Brennstoffverbrauch derselbe bleibt.Der Ofen ist durch einen rundes Design gekennzeichnet, mit großer Tür und einem Sichtfenster, durch das die Flamme gut beobachtet werden kann.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24 Volt.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Abmessungen B x T x H: 330 x 355 x 635 mm, Gewicht 12,25 kg. DICKINSON Schiffsölherde und Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.
Kombimodell geeignet zum Heizen und zum Kochen. Der rechteckige Kajütofen hat eine Höhe von nur 455 mm und findet mit seinen kompakten Abmessungen 275 x 435 mm (Breite x Tiefe) auch Platz in einer kleinen Nische.Der Ofen ist, wie bei DICKINSON üblich, komplett aus Edelstahl hergestellt, als Berührschutz und Schlingerrand ist ein schwarz brüniertes umlaufendes Lochblech montiert.Erforderliches Abgaszubehör: 4" / 102 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Der Regler für Dieselöl sitzt gut erreichbar auf der Vorderseite des Ofens.Ein Sichtfenster erlaubt die Kontrolle der Flamme von außen.Durch den eingebauten Unterstützungsventilator kommt der Ofen schnell auf Betriebstemperatur, Schalter und Drehzahlregler dazu sind in einem abgesetzt zu montierenden Kasten.Ausgerüstet ist der Ofen mit dem bewährten 6"-Airflow-Brenner.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max): 1,9/4,75 kW - 0,24/0,6 l/h.Gewicht des Ofens: 11 kg.Der Abgasabgang lässt genug Platz für einen Wasserkessel oder einen Topf auf der herausnehmbaren Kochplatte aus Gusseisen.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.
Kleiner kompakter Kajütofen zum Betrieb mit Dieselöl oder Heizöl.Ölregler gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Ofentür mit Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann.Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24 Volt.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Ausführung mit Warmwasserspirale aus Edelstahl, die dafür konzipiert ist, das Brauchwasser in einem Boiler direkt zu erwärmen. Die Spirale kann problemlos trockenlaufen.Auch der Anschluss des Heizgerätes RADEX ist möglich.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigtFunktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.
Bewährter Edelstahl - Ölofen mittlerer Größe in preiswerter Standardausführung mit Schlingerrand, aber ohne Kochplatte.Modell: 60 M Gesamtheizleistung: 5,8 kW (5000 kcal/h)Ölverbrauch min. / max.: 0,18 / 0,8 l/hGewicht: 10 kgFür Raumgrößen ca. 50 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 83 cbm (bei guter Isolierung). Die REFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs - Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS - Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischkuttern und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.Bitte laden Sie sich die REFLEKS - Broschüre unter "Downloads & Informationen" herunter oder fordern Sie die Broschüre (INFO Nr. 12) bei uns an.
Bewährter Ölofen für kleinere Schiffe oder Kajüten.Modell 62 M. Gesamtheizleistung 2,4 kW (2100 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,12 / 0,36 l/h Gewicht 7 kg Für Raumgrößen ca. 21 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 35 cbm (bei guter Isolierung)Fahrzeugausführung 62M-C Eine spezielle Ausführung für die Aufstellung in Räumen mit problematischen Zuluft-Verhältnissen (z. B. Steuerstände, Camping-Fahrzeuge). Deshalb ist der Brennraum so gekapselt, das die Frischluft ausschließlich über das untere Rohr erfolgen kann ohne das die Raumluft verbraucht wird. Im Lieferumfang befindet sich ein Edelstahl-Einlassrohr mit Befestigungslaschen, dass fest in den Boden eingebaut werden kann. Der Ofen bleibt demontierbar. REFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Bewährter Ölofen mit kupferner Heizschlange zum Anschluss von Heizkörpern, zusätzlich mit plangeschliffener Gusseisen-Kochplatte und Schlingerrand (70 mm). Für kleinere Schiffe oder Kajüten.Modell 62 MKS.Gesamtheizleistung 2,4 kW (2100 kcal/h)Wärmeabgabe Wasser 1,6 kWWärmeabgabe Luft 0,8 kWÖlverbrauch min./max.0,12/0,36 l/hGewicht 8 kgFür Raumgrößen ca. 21-35 cbmREFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Bewährter Ölofen für kleinere Schiffe oder Kajüten. Ausführung mit kupferner Heizschlange zum Anschluss von Heizkörpern.Modell 62 MS. Gesamtheizleistung 2,4 kW (2100 kcal/h) Wärmeabgabe Wasser 1,6 kW (1400 kcal/h) Wärmeabgabe Luft 0,8 kW (700 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,12 / 0,36 l/h Gewicht 8 kg Für Raumgrößen: ca. 21 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 35 cbm (bei guter Isolierung). REFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Bewährter Ölofen mit Sichtfenster für kleinere Schiffe oder Kajüten.Modell 62 MG. Gesamtheizleistung 2,4 kW (2100 kcal/h) Ölverbrauch min. / max. 0,12 / 0,36 l/h Gewicht 7 kg Für Raumgrößen ca. 21 cbm (schlecht isolierter Raum) bis 35 cbm (bei guter Isolierung) REFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.