Edler kleiner Herreshoff - Stockanker aus Bronze, geschmiedet. Der Anker lässt sich mit wenigen Handgriffen in seine Einzelteile zerlegen und ist dann auch auf kleinstem Schiff sehr platzsparend zu stauen.Flunken an den Enden breit und scharf ausgeformt für gute Haltekraft.Wir liefern dieses kleine Schmuckstück im handgefertigten Segeltuchbeutel.
Der M-Anker als Nachbau des bekannten BRUCE-Ankers kombiniert die Vorteile des Pflugscharankers und des Plattenankers.Die Konstruktion orientiert sich an den Ankern, die die Ölplattformen in der Nordsee sichern.Der Anker gräbt sich schnell und tief ein und bleibt mit seiner hohen Haltekraft auch beim Schwojen stabil.Der M-Anker lässt sich gut in der Bugrolle fahren.Im Stück gegossen, Edelstahl industriepoliert (AISI 316).
Traditioneller Gewichtsanker für die Klüse.Schöne Form, massiver Schaft.Aus Stahlguss.Bis 75kg feuerverzinkt, ab 100kg nur schwarz lieferbar.Hersteller- und fertigungsbedingt können Abmessungen und Gewicht abweichen.Weitere Größen sind auf Anfrage lieferbar.
Entwickelt in Neuseeland: der ROCNA - Anker zeichnet sich durch außergewöhnlich große Haltekraft auf allen Ankergründen aus. Dieser "Anker mit besonders hoher Haltekraft (SHHP)" ist aus hochfesten Stählen handgefertigt und feuerverzinkt.Der kräftige Bügel mit Führungswinkel bringt den Anker immer in optimale Zugposition, die meisselförmige konkave Flunkenform mit integriertem Knick verbindet höchste Festigkeit mit optimalen Eingrabe - Eigenschaften, die durch ausgewogene Gewichts- und Halteflächenverteilung zusätzlich unterstützt wird. Der Anker ist sehr kompakt und kann in den meisten gängigen Ankerhalterungen und Bugrollen gefahren werden. Unter www.rocna.com sind 1:1 Schnittmusterbogen erhältlich. Weitere Größen auf Anfrage.
Der WING-Anker ist eine Kombination aus Pflugschar- und Plattenanker, er vereinigt gutes Eingrabeverhalten mit leichter Handhabung.Durch den niedrigen Schwerpunkt und die selbstaufrichtende Geometrie gräbt sich der WING-Anker schnell ein und weist eine gute Haltekraft auf.Schweißkonstruktion, Stahl feuerverzinkt.
Robuste geschweißte Konstruktion aus Edelstahl, industriepoliert.Der WING-Anker ist eine Kombination aus Pflugschar- und Plattenanker, er vereinigt gutes Eingrabverhalten mit leichter Handhabung.Durch den niedrigen Schwerpunkt und die selbstaufrichtende Geometrie gräbt sich der WING-Anker schnell ein und weist eine gute Haltekraft auf.
Der M-Anker als Nachbau des bekannten BRUCE-Ankers kombiniert die Vorteile des Pflugscharankers und des Plattenankers.Die Konstruktion orientiert sich an den Ankern, die die Ölplattformen in der Nordsee sichern.Der Anker gräbt sich schnell und tief ein und bleibt mit seiner hohen Haltekraft auch beim Schwojen stabil.Der M-Anker lässt sich gut in der Bugrolle fahren.Im Stück gegossen, Gussstahl feuerverzinkt.
Der feuerverzinkte VULCAN-Anker ist eine Weiterentwicklung des ROCNA-Ankers.Er hat die gleichen guten Ankereigenschaften (hohe Haltekraft, sowie schnelles und verlässliches Eingraben), ist jedoch kompakter und das besondere Ankerschaftprofil, sowie der Verzicht auf den Rollbügel (weil konstruktionsbedingt nicht notwendig), schaffen eine besonders gute Passform in Ankerhalterungen auf Bugsteven und Badeplattformen. Der Ankerschaft wird aus hochfestem Stahl hergestellt. Durch das spezielle "I + V" Profil wird der Schaft des VULCAN Ankers zusätzlich verstärkt. Der Ankerschaft ist nicht nur "elegant", sondern beschleunigt auf Grund seines "V"-Profiles im Flunkenbereich, den Eingrabeprozess. Das V-Profil fungiert wie ein Pflug und schneidet sich mit seiner "scharfen" Kante ins Seebett. Der VULCAN besitzt eine besondere Kombination aus Ankerschaft, Flunkenform und einer innovativen "Roll-Palm"-Abrollkante. Die Abrollkante in Verbindung mit dem runden Ankerschaft funktioniert wie ein Rollbügel und bringt den Anker immer in die richtige Position. Der "V-Bulb" verlagert den Schwerpunkt des Ankers extrem nach unten, sowie zur Flunkenspitze und unterstützt den Eingrabeprozess. Durch die konkave Form wird die Flunkenoberfläche, wie bei dem ROCNA-Anker, vergrößert und daraus resultiert zum Teil die sehr große Haltekraft. Es gibt Befestigungsösen für Sicherungs- und Bergeleinen, sowie für einen Tandem Anker.
Dieser handlicher Patentanker für Tuckerboote und Dinghies, lässt sich durch einfaches Herausschieben des Schaftes in zwei Teile zerlegen und passt auch in die kleinste Backskiste. Alternativ lässt sich der Anker in einer Klüse fahren.Aus verzinktem Temperguss.
Bewährter Universalanker ohne bewegliche Teile, anerkannt als HHP-Anker (Anker hoher Haltekraft) nach GL. Schweißkonstruktion aus St37-Stahl feuerverzinkt. Geeignet als Hauptanker für alle Ankergründe, schnelles und sicheres Eingraben des Ankers durch den Überrollbügel.Entwickelt vom Kieler Tüftler Rolf Kaczirek und zusammen mit der DGzRS optimiert. Nach Patentablauf steht nur ein Nachbau aus China zur Verfügung. Die Maße können abweichen.
Ein preiswerter Nachbau des bekannten BRITANY-Ankers.Vereinigt alle Vorteile eines Plattenankers in ausgefeilter Konstruktion:Beste Haltekraft auf allen Ankergründen bei geringem Gewicht.Schweißkonstruktion, feuerverzinkt.
Der ULTRA-Anker aus hochfestem DUPLEX Edelstahl (AISI 316L) zeichnet sich aus durch eine hohe Haltekraft auf allen Ankergründen. Die spezielle Formgebung, der hohle Schaft und eine Bleifüllung in der Spitze ergeben eine optimierte Gewichtsverteilung und sorgen immer für ein schnelles und gutes Eingraben des Ankers. Die Handpolierung schützt jahrelang vor Korrosion und verhindert die Anhaftung von Schlick oder Sand. Jeder Anker ist handgefertigt in Europa. Klassifiziert als SHHP-Anker (Super High Holding Power).
Aus Temperguss, feuerverzinkt, mit klappbaren Flunken und beiklappbarem Stock.Importqualität.Lieferung mit verzinktem Schäkel.Das Gewicht kann bis zu 10 % abweichen.