Ultra-hocheffizientes, lüfterloses Batterieladegerät mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 %.Wählbarer Lademodus nach 7-Stufen-Ladekennlinie (auch für Lithium-Batterien geeignet) mit Wiederherstellungs-Funktion von tiefen-entladenen, „toten“ Batterien.Praktisch für die Werkstatt, 230 V steckerfertig, batterieseitig anschließbar mit Krokodilklemmen oder mit M8-Kabelschuhen. Geschützt gegen Verpolung, Ausgangskurzschluss und Überhitzung.Mit eingebautem Bluetooth auch vom Handy oder Tablet per App konfigurierbar.Spritzwasser- und staubgeschützt nach IP65.
Qualitäts - Batterielader: Absolut wasserdicht (IP68). Modell PS125 und PS12121 mit einem Ladeausgang, die anderen Geräte mit zwei bzw. drei (PSP12203) gleichwertigen Ausgängen zum gleichwertigen Laden mehrerer Batteriebänke. Die isolierten Ausgänge lassen sich koppeln, um 24V-Batterien (PSP12203 sogar 36V) zu laden. Switch-Mode-Technologie ermöglicht kompakte Abmessungen und geringes Gewicht. Ladekennlinie IUoU (3-Stufen) für Blei/Säure-, Gel- oder AGM - Batterien (Typ PS125 und PS1255: Ladeschlussspannung 14,4V / 28,8V für Blei-Säure und Gel-Batterien). Die PFC-Geräte mit Leistungsfaktorkorrektur für besonders effektive Energieausbeute.Wasserdicht vergossene Anschluss- und Ladekabel (L=150cm), fertig konfektioniert mit Kabelschuhen und Sicherungen.Kompaktes Gerät zum Betrieb auch unter härtesten Einsatzbedingungen. - Eingangsspannung 200 - 250V - Überhitzungsschutz - Verpolungs- / Kurzschlussschutz - Leistungsfaktorkorrektur bei PFC-Geräten TYP PSP - Ein bzw. zwei oder drei getrennte Ausgänge - Parallelschaltung mehrerer Geräte möglich (Leistungsverdoppelung) - Wasserdicht (IP68), salzwassergetestet - Robustes vergossenes Kunststoff- / Metallgehäuse
Batterielader VICTRON CENTAUR: Mikroprozessorgesteuertes Hochleistungsladegerät für drei Batteriebänke.Dreistufige IUoU-Ladekennlinie mit Temperaturkompensation: Centaur lädt zunächst mit Konstantstrom (bulk), bis der Ladestrom auf 70% des Nennwertes gesunken ist. Dann folgt eine festeingestellte vierstündige Konstantspannungsphase an deren Ende eine Erhaltungsladephase anschließt. Die Ladespannung wird über den internen Temperatursensor geregelt (-2mV/°C je Zelle).Mit Tip-Schalter können für die jeweiligen Batterietypen (z.B. nasse Bleibatterie, Gelbatterie oder AGM-Batterie ) die optimalen Ladespannungswerte eingestellt werden.Schwitzwasserschutz (IP21), Elektronik korrosionssicher acrylbeschichtet.für den Maschinenraum geeignetes Schrank-Alumiumgehäuse, blau, mit analoger Ladestromanzeige.Schnittstelle für optionale Fernbedienung, Überwachung und PC-Einstellung.Drei getrennte Batterieausgänge, liefern jeweils vollen Strom.Automatische Eingangsspannungs-Anpassung 90-265V, 50-60Hz.Netzgerätemodus, Überhitzungsschutz, Verpolungs- und KurzschlussschutzTechnische Details siehe "Downloads & Informationen."
Ladegerät mit integriertem Bluetooth-Modul für Steuerung, Überwachung und Softwareupdate über Smartphone oder Tablet (konventionelle Steuerung ist ebenfalls möglich) und zur Datenanzeige auf dem Navigations-Plotter. Wasserdichtes Ladegrät (IP67), stoßfest und feuersicher, für eine Batteriebank. Der Betrieb ist auch bei höheren Temperaturen möglich (temperaturgesteuerte Leistungsanpassung). 5-stufige adaptive Ladekennlinie, sehr hoher Wirkungsgrad (mind. 92%). Lädt auch Lithiumbatterien (LiFePo). Weitere Spezifikationen: - Netzkabel (Stecker EC 1) und Batteriekabel (Ring-Kabelschuhe) je 150 cm lang, - wasserdicht (IP67) mit harzvergossener Elektronik, - Bluetooth integriert, - automatische Eingangsspannungs-Anpassung 180-265 Volt, 45-65 Hz, - Stilllegungsmodus, wenn länger als 24 h keine Entladung stattfindet (Batterieschonung), - als Netzgerät verwendbar, Überhitzungsschutz, Verpolungs- und Kurzschlussschutz, - durch hohen Wirkungsgrad sehr geringe Wärmeabgabe. - Aluminiumgehäuse, blau.
Ladegerät mit integriertem Bluetooth-Modul für Steuerung, Überwachung und Softwareupdate über Smartphone oder Tablet (konventionelle Steuerung ist ebenfalls möglich) und zur Datenanzeige auf dem Navigations-Plotter. Hochleistungsladegerät für eine oder drei Batteriebänke. Das mikroprozessorgesteuerte, adaptive 6-Stufen-Batteriemanagement passt den Ladevorgang automatisch den Betriebsbedingungen an, sehr hoher Wirkungsgrad (94%). Lädt auch Lithiumbatterien (LiFePo). Automatischer Erhaltungssmodus zur Batterieschonung, wenn länger als 24 Stunden keine Entladung stattfindet. Spezifikationen: - Bluetooth integriert, - automatische Eingangsspannungs-Anpassung 180-265 Volt, - Nacht-/Low-Modus: reduzierte Leistung, arbeitet geräuschlos, - als Netzgerät verwendbar, Überhitzungsschutz, Verpolungs- und Kurzschlussschutz, - blaues Aluminium Gehäuse. Abmessungen L x B x H: 235 x 108 x 65 mm. Gewicht: 1,4 kg.
Kleines mobiles Lade- und Batteriepflegegerät für weltweiten Einsatz. Eingangsspannung 100V-240V, 47-64Hz.. IUoUo-Ladekennlinie. Schlagfestes spritzwassergeschütztes (IP45) Gehäuse, bedienungsfreundlicher Wahlschalter. Das Gerät verfügt über einen Ladeausgang, komplett mit austauschbaren Ladekabeln mit Krokodil- oder Ringanschlüssen. - Für Batterietypen Blei-Säure, Gel, AGM, Calcium. - Batterieanalysemodus und automatische Batteriereparatur. - Überlast- und Überhitzungsschutz, Kurzschluss- und Verpolschutz. - 8 LED-Informationsanzeigen. - Wahlschalter: Batterieanpassung, Winterlademodus.
ProCharge Ultra ist mehr als nur ein Batterieladegerät: Neu entwickelte High-End Lade-, Energiemanagement- und Batteriepflegestation in einem kompakten korrosionsbeständigen Kunststoff- Wandgehäuse. Alle Anzeigeinstrumente und -LEDs auf der Frontplatte.Die üblichen Funktionen eines professionellen digital gesteuerten Ladegeräts (IUoUo-Ladekennlinie, Netzgerätemodus, Überhitzungsschutz, Batterietypwahl) werden ergänzt durch: - variable Eingangsspannung 90 - 270V (40-70Hz) für weltweite Nutzung - 11 vorprogrammierte Ladecharakteristika für alle Batterietypen inkl. LiFePO4, außerdem individuell programmierbare Ladekennlinie. - zwei digitale Anzeigen für Ausgangsspannung und Ladestromstromstärke, - 32 LED- Funktionsüberwachung, interne digitale Geräteüberwachung, - alle Einstellungen werden am Gerät vorgenommen, kein externer Computer nötig - automatische Leistungsfaktoranpassung PFC (erreicht bis 90% Effizienzgrad) - einstellbare Leistungsreduzierung (bei niedriger Stromquelle oder zur Reduzierung der Lüfterleistung...) - Batterieserviceprogramme (battery health program) und automatischer Entsulphatierungszyklus - geregelter Lüfter reduziert die Betriebsgeräusche auf ein Minimum - optionale Fernanzeige PCUR (mit 10m Kabel) lieferbar.