Hochwertiger Frostschutz vom etablierten deutschen Hersteller LIQUI MOLY für den äußeren Kühlkreislauf der Maschine mit Anti-Korrosions- und Oxidations-Zusätzen, die Leitungen, Pumpe, Wärmetauscher und Auspuffsystem zuverlässig schützen.
Der 5-Liter Kanister LIQUI MOLY Antifreeze mit Konzentrat auf Glycerin-Wasser-Basis kann je nach gewünschtem Außentemperatur-Schutz pur oder mit Wasser verdünnt genutzt werden. Das Gebinde kann also beispielsweise mit 4 Liter Wasser (Verhältnis 1:0.8) gemischt werden, um 9 Liter gebrauchsfertigen Frostschutz bis -15 °C zu erhalten. Die Menge reicht bei kleineren Booten teils sogar für zwei Saisons. Antifreeze ist biologisch abbaubar und so umweltfreundlich.
Anwendung
In den äußeren Kühlwasserkreislauf der Maschine wird der Frostschutz in der Regel über den zuvor geöffneten Seewasserfilter eingefüllt, bis bei laufendem Motor am Auspuff der blau gefärbte Frostschutz austritt. Dann Maschine stoppen und Seewasserfilter wieder schließen. Antifreeze darf nicht für das Trinkwassersystem benutzt werden.
Beschreibung
Hochwertiger Frostschutz vom etablierten deutschen Hersteller LIQUI MOLY für den äußeren Kühlkreislauf der Maschine mit Anti-Korrosions- und Oxidations-Zusätzen, die Leitungen, Pumpe, Wärmetauscher und Auspuffsystem zuverlässig schützen.
Der 5-Liter Kanister LIQUI MOLY Antifreeze mit Konzentrat auf Glycerin-Wasser-Basis kann je nach gewünschtem Außentemperatur-Schutz pur oder mit Wasser verdünnt genutzt werden. Das Gebinde kann also beispielsweise mit 4 Liter Wasser (Verhältnis 1:0.8) gemischt werden, um 9 Liter gebrauchsfertigen Frostschutz bis -15 °C zu erhalten. Die Menge reicht bei kleineren Booten teils sogar für zwei Saisons. Antifreeze ist biologisch abbaubar und so umweltfreundlich.
Anwendung
In den äußeren Kühlwasserkreislauf der Maschine wird der Frostschutz in der Regel über den zuvor geöffneten Seewasserfilter eingefüllt, bis bei laufendem Motor am Auspuff der blau gefärbte Frostschutz austritt. Dann Maschine stoppen und Seewasserfilter wieder schließen. Antifreeze darf nicht für das Trinkwassersystem benutzt werden.