- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


19,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ENO Nr. 71673
Alle FORCE-10-Herde sind mit einem Thermofühler und einer elektrischen Zündung an jedem Gasbrenner ausgestattet.
Die Thermofühler sind Sensoren, die nur dann Gas aus dem Ventil austreten lassen, wenn die Flamme brennt. Sobald die Flamme erlischt – beispielsweise durch einen Windstoß oder überkochende Töpfe –, kühlt der Thermofühler ab und die Gaszufuhr wird sofort unterbrochen.
Beim Zünden eines Gasbrenners ist zu beachten, dass der Thermofühler zunächst eine bestimmte Temperatur erreichen muss, um die Gaszufuhr freizugeben. Dies geschieht, indem der Gasregelknopf für den entsprechenden Brenner nach der Zündung noch ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten wird, damit der Thermofühler die Gaszufuhr nicht unterbricht.
Die Thermofühler der Top-Brenner auf den Herden wurden im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Von 2000 bis 2012 kamen SABAF II Gasbrenner zum Einsatz, danach wurden die weiterentwickelten SABAF III Brenner verwendet.
Die SABAF II Brenner sind daran zu erkennen, dass ihre Brennerkappen mit zwei Schrauben fixiert wurden.
Die Top-Brenner der FORCE 10 Gasherde sind mit folgenden Thermofühlern ausgerüstet worden:
- Baujahr 2000 - 2012 Thermofühler ENO Nr. F89216 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-108)
- Baujahr 2012 - 2020 Thermofühler ENO Nr. 60032 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-107)
- ab Baujahr 2020 Thermofühler ENO Nr. 71673 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-114)
ENO Nr. 71673
Alle FORCE-10-Herde sind mit einem Thermofühler und einer elektrischen Zündung an jedem Gasbrenner ausgestattet.
Die Thermofühler sind Sensoren, die nur dann Gas aus dem Ventil austreten lassen, wenn die Flamme brennt. Sobald die Flamme erlischt – beispielsweise durch einen Windstoß oder überkochende Töpfe –, kühlt der Thermofühler ab und die Gaszufuhr wird sofort unterbrochen.
Beim Zünden eines Gasbrenners ist zu beachten, dass der Thermofühler zunächst eine bestimmte Temperatur erreichen muss, um die Gaszufuhr freizugeben. Dies geschieht, indem der Gasregelknopf für den entsprechenden Brenner nach der Zündung noch ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten wird, damit der Thermofühler die Gaszufuhr nicht unterbricht.
Die Thermofühler der Top-Brenner auf den Herden wurden im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Von 2000 bis 2012 kamen SABAF II Gasbrenner zum Einsatz, danach wurden die weiterentwickelten SABAF III Brenner verwendet.
Die SABAF II Brenner sind daran zu erkennen, dass ihre Brennerkappen mit zwei Schrauben fixiert wurden.
Die Top-Brenner der FORCE 10 Gasherde sind mit folgenden Thermofühlern ausgerüstet worden:
- Baujahr 2000 - 2012 Thermofühler ENO Nr. F89216 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-108)
- Baujahr 2012 - 2020 Thermofühler ENO Nr. 60032 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-107)
- ab Baujahr 2020 Thermofühler ENO Nr. 71673 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-114)
Beschreibung
ENO Nr. 71673
Alle FORCE-10-Herde sind mit einem Thermofühler und einer elektrischen Zündung an jedem Gasbrenner ausgestattet.
Die Thermofühler sind Sensoren, die nur dann Gas aus dem Ventil austreten lassen, wenn die Flamme brennt. Sobald die Flamme erlischt – beispielsweise durch einen Windstoß oder überkochende Töpfe –, kühlt der Thermofühler ab und die Gaszufuhr wird sofort unterbrochen.
Beim Zünden eines Gasbrenners ist zu beachten, dass der Thermofühler zunächst eine bestimmte Temperatur erreichen muss, um die Gaszufuhr freizugeben. Dies geschieht, indem der Gasregelknopf für den entsprechenden Brenner nach der Zündung noch ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten wird, damit der Thermofühler die Gaszufuhr nicht unterbricht.
Die Thermofühler der Top-Brenner auf den Herden wurden im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Von 2000 bis 2012 kamen SABAF II Gasbrenner zum Einsatz, danach wurden die weiterentwickelten SABAF III Brenner verwendet.
Die SABAF II Brenner sind daran zu erkennen, dass ihre Brennerkappen mit zwei Schrauben fixiert wurden.
Die Top-Brenner der FORCE 10 Gasherde sind mit folgenden Thermofühlern ausgerüstet worden:
- Baujahr 2000 - 2012 Thermofühler ENO Nr. F89216 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-108)
- Baujahr 2012 - 2020 Thermofühler ENO Nr. 60032 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-107)
- ab Baujahr 2020 Thermofühler ENO Nr. 71673 (TOPLICHT Art-Nr. 4730-114)
Weitere Produkte aus der Kategorie Ersatzteile für Gaskocher und Herde
Zuletzt angesehene Artikel