BLUE Spezialpetroleum ist ein klares, geruchsneutrales Naphtadestillat, ohne Zusatz von Duftstoffen.Ideal geeignet für Kocher, Lampen und Heizungen.Die Verwendung dieses hochreinen Brennstoffes bringt zahlreiche Vorteile: In Petroleumkochern wird dem Verstopfen von Brennerdüsen vorgebeugt, in Lampen wird für rußfreie Verbrennung gesorgt.Erhältlich in 1-Liter Flaschen oder 5-Liter Kanister. Für den Kanister ist ein passender Auslaufhahn erhältlich, der das Befüllen erleichtert.
Transparente Kunststoffflasche mit Schraubdeckel und fest verschliessbarer Messingtülle. Diese Dosierflasche findet an Bord Anwendung in unterschiedlichen Bereichen:- als Spiritus - Fläschchen ist sie eine unentbehrliche Hilfe beim Anzünden von Petroleumkochern und Diesel- oder Petroleumheizungen. - Ausgezeichnet geeignet auch als Ölkanne, um auch an schwer zugänglichen Orten gezielt und dosiert zu schmieren.
Zum Anzünden von Ölöfen: der kleine Docht an der Flasche saugt sich in wenigen Sekunden voll Brennflüssigkeit, welche durch das Reibrädchen entzündet, in einigen brennenden Tropfen in den Ölofen fallen gelassen wird.
Ersatz-Körbchen für 10-linigen Docht - für die ENGINEER-Leuchte von SÖRENSEN.Es handelt sich hier um ein Ersatzteil. Die Lampe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Messing-Imitations-Brenner für E14 Leuchtmittel. Ersetzt 6-linige Petroleum-Brenner mit 25mm Gewinde (die Linigkeit bestimmt die Gewindegröße).Je nach Leuchtmittel kann der Imitationsbrenner mit 12, 24 oder 48V Gleichstrom, oder mit bis zu 230V Wechselstrom betrieben werden. Der Brenner wird ohne Kabel geliefert.
Ein spannendes Bordspiel für Segler:Innen und Landratten jeden Alters, bei dem die Fahrrinnen und Sandbänke des Wattenmeeres zum Schauplatz eines packenden Rennens bunter Plattbodenschiffe werden.Nutzen Sie Gezeiten und Wind geschickt aus, setzen Sie auf jeder Insel eine Flagge und segeln Sie als Erster zurück nach Harlingen – es sei denn, Ihr Gegner legt Ihnen eine Robbe in den Weg...
SLAG IN DE RONDTE ist ein Brettspiel, bei dem Spieler auf einfache Weise das Segeln auf dem Wattenmeer kennenlernen können. Es basiert auf der gleichnamigen Regatta der niederländischen Plattboden-Charterschiffe der „Braunen Flotte“, die jedes Jahr zum Saisonabschluss im November ausgetragen wird.
Für zwei bis fünf Schipper ab 7 Jahren. Schnell zu lernen, Spieldauer ca. 30-45 Minuten. Spielanleitung in deutscher und niederländischer Sprache.
SpielablaufNachdem alle Spieler je ein Schiff ausgewählt haben, verlässt die Flotte den Ausgangs- und Zielhafen Harlingen. Das Spielfeld zeigt die Karte der Westfriesischen Inseln mit ihren Fahrrinnen und Sandbänken. Jedes Schiff wählt seine eigene Route und nutzt dabei geschickt Wind und Gezeiten. Ein Windpfeil zeigt die Windrichtung an, und eine Sanduhr gibt an, ob gerade Ebbe oder Flut herrscht. Segelt das Schiff mit Wind und Strömung, würfelt man mit mehr Würfeln und kommt schneller voran, als wenn gegen Wind und Strom gesegelt wird.
Die Schiffe fahren durch Fahrwasser, Priele und über Sandbänke. Wenn ein Schiff bei Ebbe auf einem Wattenhoch oder in einem trockenfallenden Hafen endet, sitzt es fest und der Spieler muss eine Runde aussetzen. Auch eine Robbe schwimmt im Spiel mit: Wird sie vor das gegnerische Schiff platziert, muss dieses einen großen Umweg fahren. Das Schiff, das auf allen Inseln und im Sielort Noordpolderzijl eine Flagge gesetzt hat und als Erstes nach Harlingen zurückkehrt, gewinnt das Spiel.
Spielkomponenten:
1 Spielbrett mit Wasserwegen, Inseln, Häfen und Sandbänken
5 Schiffe in unterschiedlichen Farben
30 Flaggen in unterschiedlichen Farben
1 Seehundfigur
1 Windpfeil
3 Würfel
1 Sanduhr
1 kleiner Leinenbeutel für die Spielsteine
1 Spielanleitung in niederländischer und deutscher Sprache