Zum Hauptinhalt springen


HORIZON ULTRA Sextant von Cassens & Plath:
Qualitäts - Sextant mit Vollsichtspiegel für leichte Handhabung und perfekte Ablesbarkeit.
Index-Korrektur an der Trommelschraube, indirekte, blendfreie Beleuchtung.
Teleskop 4 x 40 mm.

Lieferbar in zwei Ausführungen:
- Mit weißem Korpus: Die weiße Farbe verhindert die Erwärmung durch Sonneneinstrahlung.
- Mit klassisch schwarzem Korpus.

Gewicht 1,85 kg.
Im Aufbewahrungskoffer aus Mahagoni.

Auf Wunsch gravieren wir den Sextanten mit Eigner- oder Schiffsnamen.
Dieses hochwertige Navigationsinstrument verfügt über spezielle Polarisations-Schattengläser und ein Doppelprisma (nach Schüler), das Messfehler durch die Sextantneigung verhindert.

Optionales Zubehör: Kleiner Chronograph (Quarzuhr) zur Bestimmung der Ablesezeit.

Zubehör & Ersatzteile

Chronograph für CASSENS & PLATH Sextant
Ein optionales Zubehör zu den CASSENS & PLATH Sextanten:Kleiner Chronograph (Quarzuhr) mit Stop-Funktion zur Bestimmung der Ablesezeit.Montiert auf einer Halterung, die mit dem C&P Sextanten verschraubt wird.

179,00 € *
CASSENS & PLATH Künstlicher Navigations-Horizont für Sextant
Der künstliche Navigations-Horizont wird benötigt zur Messung der Gestirnshöhe mit dem Sextanten, wenn keine Horizontsicht besteht, etwa bei Nacht, Bodennebel, Fahrten unter Land oder zur Landnavigation.Der künstliche Horizont kann an allen CASSENS & PLATH Sextanten verwendet werden, die mit Beleuchtung ausgestattet sind, da er eine Stromversorgung braucht. Das sind die Sextant-Modelle Horizon Ultra, Polaris, Bobby Schenk und Professional (mit Beleuchtung).Der künstliche Horizont kann aufgrund seiner Klemmschraube leicht gegen das normale Sextant-Teleskop ausgetauscht werden. Eine Justierung ist nicht erforderlich.Das Gerät wird als normales Sextant-Teleskop (3 x 25 mm) verwendet, bei dem in den optischen Strahlengang eine Libelle eingespielt ist. Ein Fadenkreuz und die Libellenblase erscheinen vor einem rotbeleuchteten Hintergrund. Ein Dimmer ermöglicht die optimale Abstimmung der Helligkeit an die äußeren Lichtverhältnisse. Für Sonnenbeobachtungen kann ein zusätzliches Schattenglas auf das Objektiv aufgesteckt werden.Der künstliche Horizont ist für die Navigation geeignet und für die Berufsschiffahrt unter der Nr. BSH/047/01/78 zugelassen.Für reine Übungszwecke ist der Künstliche Übungshorizont (Artikel-Nr. 3716-113) eine preisgünstige Alternative. Sind finden diesen weiter unten auf der Seite unter "Passende Artikel".

Ab 1.199,00 € *
CELESTAIRE Künstlicher Übungshorizont für Sextant
Der künstliche Übungshorizont ermöglicht die Messung der Gestirnshöhe mit dem Sextanten, wenn keine Horizontsicht besteht, etwa bei Nacht, Bodennebel, Fahrten unter Land oder zur Landnavigation.Der künstliche Übungshorizont von CELESTAIRE kann an allen Sextanten (nicht nur denen von CASSENS & PLATH) an Stelle des normalen Teleskops aufgesetzt werden. Auf der rechten Seite blickt man über die Sextantspiegel zum Gestirn und auf eine horizontale Linie.Zur Beobachtung hält der Benutzer den Sextant wie üblich vertikal. Eine Libellenblase muss neben einer horizontalen Linie liegen. Das Gestirn wird ebenfalls auf der horizontalen Linie zentriert. Bei Sonnenbeobachtungen wird deren Unterrand genommen.Der künstliche Übungshorizont ist lediglich für Übungszwecke und NICHT für die Navigation geeignet.Einen künstlichen Navigations-Horizont mit BSH-Zulassung für die Berufsschifffahrt (Artikel-Nr. 3716-103) finden Sie weiter unten auf der Seite unter "Passende Artikel".

129,00 € *