Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
ab 85,20 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Traditionelle Mastringe, mit denen das Vorliek eines Gaffelsegels am Mast angeschlagen wird.
Auf einer englischen Werft gefertigt: aus "gesteamten" (gedämpften) Eschenleisten mehrlagig heißgebogen und geölt.
Da die Ringe nicht verleimt, sondern lediglich mit einer Schraube gesichert sind, können sie um den stehenden Mast gelegt werden und müssen anschließend an Bord mit den beiliegenden Kupfernieten vernietet werden.
Die Mastringe sind vorbehandelt mit Leinöl, sollten aber vor der Montage noch lackiert oder weiter geölt werden.
Der Innendurchmesser der Mastringe sollte ca. 20% größer sein als der maximale Mastdurchmesser.
Auf einer englischen Werft gefertigt: aus "gesteamten" (gedämpften) Eschenleisten mehrlagig heißgebogen und geölt.
Da die Ringe nicht verleimt, sondern lediglich mit einer Schraube gesichert sind, können sie um den stehenden Mast gelegt werden und müssen anschließend an Bord mit den beiliegenden Kupfernieten vernietet werden.
Die Mastringe sind vorbehandelt mit Leinöl, sollten aber vor der Montage noch lackiert oder weiter geölt werden.
Der Innendurchmesser der Mastringe sollte ca. 20% größer sein als der maximale Mastdurchmesser.
Artikelnummer | D (mm) | D (Zoll) | B (mm) | M (mm) | Artikel | Preis (Stück) | Lieferzeit | Menge |