Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Premium-Grundierung, die die Eigenschaften von einem Rostschutz-Primer und einem lufttrocknenden Naturlöl mit hohem Festkörpergehalt und außerordentlichen Penetriereigenschaften vereint.
Durch das enthaltene OWATROL-Öl hat OWATROL CIP eine niedrige Oberflächenspannung und ist dreimal "nasser" als Wasser. Dadurch bentetzt es Untergründe optimal und dringt auch in schwer zu erreichende Ecken, die möglicherweise nicht mechanisch entrostet werden können. Es durchwandert dicke Rostschichten bis zum "gesunden" Metall und verdrängt dort Feuchtigkeit Luft.

Das Öl trocknet mit entsprechender Wartezeit auch in dicken Schichten komplett durch. Es bleibt nach der Trocknung elastisch, ist aber durch den zugesetzten Primer hart genug, um es mit einer nachfolgenden ein- oder zweikomponentigen System wie ein Epoxidharz- oder Chlorkautschuckprimer zu beschichten.
Geeignet für alle Bereiche, die extremen Klimabedingungen ausgesetzt sind, wie z.B. Ballasttanks. Wirkstoffe: Wasserverdrängendes Kriechöl und Eisenoxyd.

Technische Daten

  • Untergründe: Eisen, Stahl, Guss, Edelstahl, Leichtmetall (blank oder korrodiert)
  • Vorbehandlung:
    • Lose Anstriche und Rost entfernen
    • Festsitzender Rost darf verbleiben
    • Untergrund muss trocken, fettfrei und sauber sein
    • Bei chemischer Belastung: gründliche Reinigung mit Wasser oder Dampf
  • Folgeanstrich: 1K- und 2K-Lacksysteme inkl. Epoxy, Polyurethan, Chlorkautschuk 
  • Ergiebigkeit: bis zu 15 m²/l (je nach Untergrund und Rosttiefe)
  • Verdünnung: keine
  • Applikationsmethode: Pinsel, Fellrolle, Spritzgerät (professionelle Anwendung)
  • Trocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach ca. 6 Std.; überstreichbar nach 48 Std.

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Sicherheitshinweis: Mit trocknenden Ölen getränkte Tücher können sich selbst entzünden, daher immer vor der Entsorgung ausgebreitet trocknen oder in verschlossenen Metallbehältern sammeln.

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs07
Signalwort Achtung!
H-Sätze H317, H412, EUH066
P-Sätze P101, P102, P260, P262, P273, P280, P301+P330+P331, P302+P352, P501