Dieser sehr schnell trocknende Universal-Epoxyprimer ist "Einer für Alles": Eine außergewöhnlich robuste und wasserundurchlässige 2-Komponenten-Versiegelung für alle Bootsbaumaterialien Unter- und Überwasser.PPG SIGMA PRIME 200 hat hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften, sowie eine hohe Oberflächen- und Temperaturtoleranz. Er haftet auch auf nur handentrosteten und wassergestrahlten Oberflächen, genauso wie auf Aluminium und feuerverzinkten Flächen. Für einen guten Korrosionsschutz empfehlen wir bei Rollenauftrag mind. 4-5 Schichten.Überstreichbar mit allen maritimen 1- und 2-K-Primern, Farben und Lacken. Vor dem Streichen mit Antifouling wird ein Haftvermittler (Tiecoat) benötigt. Bei Ausbesserungen und kleineren Schiffen wird hierfür SIGMA VIKOTE 18 verwendet. Bei großflächigen Beschichtungen wird SIGMA COVER 555 (nur auf Anfrage in 20 Liter Gebinden erhältlich)empfohlen.Tipp: VIKOTE 18 kann direkt ohne Anschliff auf SIGMAPRIME 200 gestrichen werden, wenn die Oberfläche noch nicht ganz ausgehärtet, also "tacky" ist. Andernfalls ist ein Zwischenschliff notwending.Technische DatenUntergründe: Stahl, verzinkter Stahl, Shopprimer, beschichtete MetalleVorbehandlung:Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½ oder maschinelle Reinigung (SPSS-Pt3), Strahlprofil 30–75 µmShopprimer: intakt lassen oder bei Beschädigung ebenfalls strahlenVerzinkter Stahl: entfetten, aufrauen mit Schleifpapier oder SweepstrahlenAltbeschichtungen: Hochdruckreinigung, trocken, sauber, frei von Staub und FettFolgeanstrich: 2K-Epoxidharze und Polyurethane (z. B. SIGMACOVER, SIGMADUR)Ergiebigkeit: ca. 7,6 m²/l bei 75 µm,Verdünnung: THINNER 91-92 (Pinsel/Rolle: bis 5 %, Spritzen: 0–15 %)Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder LuftspritzenMischungsverhältnis: 4:1 (Basis:Härter nach Volumen)Topfzeit: 7 Std. bei 20 °CTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1,5 Std., grifffest nach 4 Std., durchgehärtet nach 7 TagenWeitere Verarbeitungsinformationen finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
Reines Standöl. Bei Zugabe von max. 2 % kann es die Antrocknungs- und Verlaufszeit von halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und Lackfarben verlängern.
Das Penetrieröl EPIFANES EASY FLOW wird aus natürlichen Ölen hergestellt und als Zusatzmittel zur Verbesserung der Imprägnierfähigkeit von einkomponentigen Primern oder Grundierungen verwendendet.Dieses Produkt kann allen konventionellen und halbsynthetischen Lacken zugefügt werden, auch unter schwierigen Umständen wird hierdurch ein günstiges Resultat erreicht. Durch 5-10% Beimischung in die Farbe werden sichtbare Pinselstriche vermieden; so entsteht eine geschlossene und glatte Oberfläche. Eignet sich auch als Imprägnieröl für Holz und als Konservierungsöl für angerostete, vom losen Rost befreite Stahloberflächen verwendbar.Dieses Produkt kann mit konventionellen Farben überarbeitet werden.
Ein aromatenfreier Pinselverdünner für die meisten 1-K-Grundierungen, Farben und Lacke. Hohe Verdünnungskraft und durch die doppelte Destillation sehr rein.
Langsame Verdünnung für den Pinsel- und Rollenauftrag von EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack. Auch geeignet als langsamer Verdünner für EPIFANES PP Extra Klarlack.
Epifanes Polyester-Entfetter zum Reinigen aller Kunststoffoberflächen. Entfernt wachsartige Bestandteile auf Polyester und empfiehlt sich daher zur Reinigung vor der Anwendung von Farbsystemen. Während der Anwendung sollte man auf einen stehts sauberen Lappen achten, diesen ggf. öfter drehen oder wechseln, damit der Schmutz wirklich von der Oberfläche entfernt wird.
Bei Verwendung im Innenbereich (z.B. auf Möbeln) kann allen halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und -Lackfarben der EPIFANES-Härter beigemischt werden.Durch den Einsatz von max. 5 - 7 % wird die Aushärtezeit der Lacke schon wesentlich verkürzt, ohne dass die Lacke ihre eigentlichen Qualitäten verlieren.Durch Beimischungen bis 50 % werden die Lacke wesentlich härter und abriebfester, aber verlieren auch ihre Elastizität.
DILUNETT von OWATROL (wird auch unter dem Namen MARINESTRIP vertrieben) entfernt bis zu acht Schichten von 1-komponentigen Antifoulings oder Lacken bis tief in die Poren. Lösemittelfrei, aromatenfrei und FCKW-frei, auf Natriumhydroxid-Basis (Natronlauge).Er verfügt über einen eingebauten Farbindikator: Ist die Farbe von beige zu braun gewechselt, können die Farbschichten abgespachtelt werden.Durch seine Wasserlöslichkeit trocknet DILUNETT nicht ein und bleibt somit lange aktiv. Kann durch seine pastöse Konsistenz auch an senkrechten Flächen verarbeitet werden.Ergiebigkeit abhängig vom Farbtyp: 250-2000 ml/m².
Dieser Verdünner ist zum Einstellen des YACHTCARE ANTIFOULING ECO und zur Reinigung der Werkzeuge geeignet.Er sollte dem ANTIFOULING ECO nur zugegeben werden, wenn die Farbe zu dickflüssig ist (z.B. bei niedrigen Temperaturen).
Dieser Verdünner ist zum Einstellen des YACHTCARE EPOXY Primer und zur Reinigung der Werkzeuge geeignet.Er sollte dem EPOXY Primer nur zugegeben werden, wenn die Vorstreichfarbe zu dickflüssig ist (z. B. bei niedrigen Temperaturen).
Dieser Verdünner eignet sich zum Einstellen des YACHTCARE Antifouling-Primers und zur Reinigung der Werkzeuge.Er sollte dem Antifouling-Primer nur zugegeben werden, wenn die Vorstreichfarbe zu dickflüssig ist (z. B. bei niedrigen Temperaturen).
Die Verdünnung Typ A kann für viele SEAJET-Produkte verwendet werden, wie Antifoulings und dem Primer SEAJET Typ 015. In der Regel reicht ein Anteil von 5% Verdünnung als Zusatz für Farbe aus. Kann auch zur Reinigung von Malwerkzeugen.