Wir sind sehr gewissenhaft bei der Auswahl neuer Produkte. Kontinuierlich werden Neuheiten recherchiert, Lieferanten kontaktiert und Muster bestellt. Diese werden eingehend auf Qualität und Funktion geprüft: in einer unserer firmeneigenen Werkstätten oder auch gerne an Bord des eigenen Schiffs auf Praxistauglichkeit. So legen wir den Grundstock für kompetente Beratung und verlässliche Aussagen.
Seit über vierzig Jahren lautet das Redaktions-Credo: Wir nehmen nur solche Produkte ins Sortiment auf, deren Funktionalität, Qualität und häufig auch Ästhetik uns so überzeugt haben, dass wir sie Ihnen gerne empfehlen.
Hier finden Sie die neuesten Produkte im Toplicht-Sortiment. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und beim späteren Einsatz an Bord.
Kompakte, sparsame LED-Mastleuchte bestehend aus Topplicht mit Deckslicht. Die Leuchte hat ein robustes Kunststoffgehäuse mit Polycarbonatlinse, an der Rückseite befinden sich biegsame Montagelaschen für eine Befestigung am Mast. Die verbauten LED-Leuchteinheiten haben eine Leistung von 1 Watt (Topplicht) bzw. 3 Watt (Deckslicht). Ohne MED- oder SOLAS-Zulassung, die Positionsleuchte eignet sich für Boote bis einschließlich 12 m Länge.Geeignet für 12V-Bordnetzspannung, Schutzklasse IP63. Lieferung inklusive Leuchtmittel.
Sehr flache Arbeitsraumleuchte, hergestellt in Deutschland von FRENSCH LIGHTING, dem führenden Spezialisten für mobile Beleuchtung.Weißer Polycarbonat-Korpus beidseitig mit geriffelter Lichtfläche. 24 Mid Power LEDs, Lichtabgabe 550 lm bei nur 8 W Leistung.Integrierter Touch-Sensor-Schalter.Mutispannungsfähig 10-30 Volt, Schutzart IP67.Lieferbar mit Lichtfarbe kaltweiß (6350 K) oder warmweiß (2850 K).Beim Typ 2TS kann über den integrierten beleuchteten Touch - Sensorschalter alternativ ein rotes Nachtlicht als augenschonende Orientierungsbeleuchtung aktiviert werden.Bei dem Modell 4571-331 wird das rote Nachtlicht über eine zusätzliche Plus-Leitung mit Spannung versorgt, während die Modelle 4571-353 und 4571-366 mit einem DoubleTouchSensor gesteuert werden und daher nur zwei Phasen (+/-) benötigen.
Dummies für Ausbildungszwecke, um den Umgang mit Fallschirmraketen, Handfackeln und Rauchsignalen simuliert zu üben.Das Set beinhaltet je 1x die folgenden Dummies:Rauchtopf schwimmend orangeRauchfackel orangeHandfackel rotFallschirmrakete rot bzw. weiß
Die EASY POUR S Ausgießhilfe ist ein praktisches Werkzeug, das das saubere und einfache Umfüllen von Farben und Lacken ermöglicht. Es wurde entwickelt, um das Ausgießen von Farbe in handlichere Behälter wie Farbkessel, Mischbehälter oder Spritzpistolen zu erleichtern und dabei ein Verschütten zu vermeiden. Die Farbdose lässt sich darum problemlos wieder luftdicht verschließen, ohne dass die Farbe verunreinigt wird oder eintrocknet. Der Aufsatz wird einfach eingeklickt. Die Größe S passt auf 750ml- und 1l-Lack- und Farbdosen.
Die Vorzüge der Rettungsweste SECUMAR ALPHA 275 3D sind das geringe Gewicht und die besonders komfortable Passform. Sie ist für den industriellen und gewerblichen Einsatz im Binnen- und Offshorebereich entwickelt worden. Im vorderen Bereich sind eine Einschubtasche für ein Namensschild und Halteschlaufen für ein Handfunkgerät angebracht.Warum fünf Werktage Lieferzeit? Wir liefern Ihnen eine frische Weste. Diese kommt aus der neusten Produktion von SECUMAR und der erste Wartungstermin ist erst in mindestens zwei Jahren fällig.Hohe Auftriebskraft und starke Drehwirkung verpackt in einer modernen und ergonomischen Schutzhülle sind die markantesten Eigenschaften der ALPHA 275 3D und der ideale Schutz in Kombination mit Schwerwetterbekleidung. Das dreidimensionale Design des Schwimmkörpers mit großem Volumen vor dem Brustbereich verbessert durch das Hebelprinzip die Drehwirkung. Die Lage und Sichtbarkeit des Trägers im Wasser erhöht sich entscheidend, so dass die optional anzubringende Seenotleuchte oder der Seenotsender bis zu 20 cm höher über dem Wasser liegen als bei herkömmlichen Schwimmwesten.Das Gewicht der Rettungsweste ist dennoch gering und die Bewegungsfreiheit hoch. Auch in Kombination mit leichter Bekleidung ist die Weste ideal für den Alltagseinsatz geeignet. Deshalb wird die ALPHA 275 3D in unterschiedlichen gewerblichen Bereichen als bewährter Standard verwendet, etwa bei vielen Wasser- und Schifffahrtsämtern. Die Rettungsweste sitzt eng am Körper und trägt nicht auf. Die ergonomische Schutzhülle erhöht die Bewegungsfreiheit und entlastet den Nackenbereich. Dank des integrierten HOVER-Systems verteilt sich das Gewicht der Weste gleichmäßig auf den Schultern und durch bessere Luftzirkulation entsteht weniger Wärmestau.Die Rettungsweste ist mit der patentierten Auslöseautomatik SECUMATIC 4001S ausgestattet. Durch das Blickfenster lässt sich anhand eines einzigen Indikators erkennen, ob die Aufblasvorrichtung und die CO2-Patrone einsatzbereit sind.Durch die optionale Auslösesperre kann ein ungewolltes Auslösen verhindert werden.ALPHA 275 3DAuftriebsklasse275 N (DIN EN ISO 12402-2)ZulassungCEAuftriebsartAufblasbarAufblastechnikSECUMATIC 4001STatsächlicher Auftrieb290 NCO2 Patrone60 gSchwimmkörpersystem3D Schwimmkörper, signalorange, sicheres Drehen in die ohnmachtssichere RückenlageStandardausstattungGepolsterte Schutzhülle, Mundventil, Signalflöte, Servicereißverschluss, Reißverschlusstasche, Namensschildtasche, Reflexstreifen, Paspel, Halterung für Mikrofon/Funkgerät, Aufbewahrungstasche.Farbeblau oder neon gelbHarnessneinVerschlussClick-Verschluss vorneRückenteilgepolstertes Rückenteil, göhenverstellbarer RückengurtSchrittgurtoptionalBergegurtjaSpraycapoptionalNotlichtoptionalSendervorbereitungjaInspektionsfensterjaReflexstreifenjaAutomatiksperreoptionalGröße / Körpergewichtab 50 kgBekleidungstypSchlechtwetter-Bekleidung, Kälteschutz-BekleidungErsatzset60 g C02Artikel-Nr. 3286-932
Passende Wanneneinsatz für den EASY-ROLL S Lackiereimer. Die Einsätze halten den Lackiereimer während der Arbeit sauber und können nach Gebrauch entsorgt werden. In einem Set sind drei Wanneneinsätze enthalten. Material: recycelter Kunststoff.
Die EASY ROLL Magnethalterung kann an Farbdosen oder -Eimern befestigt werden und verhindert, dass Werkzeuge wie Pinsel oder Malerspachtel in Lack oder Harz im Gebinde untergehen. Die Halterung besteht aus schwarzem, gummierten Kunststoff und hat an den Enden je einen Magneten. So lässt sie sich wie ein Clip an den Rand von Farbwannen oder -eimern (z.B. EASY ROLL Ausrolleimer) anheften.
Spezialwerkzeug für den traditionellen Bootsbau. Dieser, nach altem Vorbild gefertigte Fugenkratzer, dient zum manuellen Entfernen von Werg und Dichtungsmasse aus den Nähten kalfaterter Schiffsplanken. Gerade bei tiefen und langen Plankennähten hat sich dieser Fugenkratzer gegenüber selbst gebauten Kratzern wie umgebogenen Schraubendrehern und Feilen bewährt. Besonders bei großen Rumpf- und Decksrestaurierungen garantiert dieses Werkzeug ein langes, kraftvolles Arbeiten.Wir lassen dieses Werkzeug, wie auch unsere Kalfateisen, exklusiv in einer kleinen Schmiede in Deutschland in reiner Handarbeit herstellen.
Die Plastimo PL01 Auto 165 N ist eine kompakte Automatik-Rettungsweste der 150-Newton-Klasse.Sie ist mit manueller und automatischer Auslösung (UML MK5 von United Moulders), Schrittgurt (abnehmbar), Harness (Textil-Schlaufe) und Edelstahl-Verschluß ausgestattet.Die marineblaue (navy) Außenhülle ist aus Polyamid-beschichtetem Gewebe mit Klettverschluss.Technische Merkmale:CE zertifiziert nach Vorschrift EN ISO 12402-3 (Weste) und EN ISO 12401 (Harness). UKCA Zertifizierunggeeignet für einen Bauchumfang von 50 bis 140 cmgeeignet für ein Gewicht zwischen 40 und 150 kgWeste der 150 N - Klasse. Auftrieb: 165 NLieferung in einer PE-Verpackung mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung
Besonders hochwertige LED Navigationslaternen für Seeschiffe mit einer Länge von 20m bis 50m und Binnenschiffe mit einer Länge von mehr als 20 m.Zugelassen nach MED 2014/90/EU sowie USCG.Technische Eigenschaften:Schwarzes, harteloxiertes seewasserbeständiges AluminiumPOM-Isolierhülsen zum Schutz vor galvanischer KorrosionLinse aus BorosilikatglasEpoxidvergossener LED-Treiber für maximalen SchutzGewicht: 2,1 kgLebensdauer: 50.000 StundenSichtbarkeit: 2 bis 5 N.M.Betriebs-Temperatur: -25 bis 55°CSchutzart: IP66Spannungsversorgung: 24V DC
Der Farbeimer EASY ROLL S ist eine praktische Hilfe beim Verarbeiten von Lacken und Farben mit Pinsel und Rolle. Die vertikale Rollfläche auf der Becherinnenseite verhindert ein unkontrolliertes Verschütten des Inhalts, was bei flachen Farbwannen oft passiert. Der integrierte Handgriff dient gleichzeitig als Halterung für Pinsel und Rollen. So kann man beim Arbeiten leicht zwischen den beiden Werkzeugen wechseln. Der zugehörige Deckel verhindert, dass sich Staub im Lack ansammelt. Dank seiner Form kann der Lackiereimer einfach eingehängt werden (zum Beispiel in eine Leiter), was das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Mit den Einweg-Wannneneinsätzen kann der Becher immer wieder verwendet werden. Der Farbeimer wird im Set zusammen mit dem Deckel und drei Einweg-Wanneneinsätzen verkauft.Technische Details:Fassungsvermögen: 1lMaterial: KunststoffErsatzwannen sowie den magnetischen Pinselhalter finden Sie unter Zubehör.
VETUS Adapter-Decksflansch aus 6 mm starkem, hochglanzpoliertem Edelstahl (AISI 316) mit vier Bohrungen Ø 5,2 mm.Bei Decksstärken über 25 mm, z. B. bei klassischen Holzdecks oder mehrschichtigen Decks, sowie auch bei eventuell schon vorhandenen nicht kompatiblen Lochausschnitten im Deck, bietet der Flansch-Adapter eine funktionale Lösung zur Montage der VETUS-Doradeboxen aus Edelstahl.Die VETUS-Doradeboxen vom Typ BOX und BOXS sind standardmäßig für Decksstärken bis 25 mm und für einen entsprechenden Lochausschnitt ausgelegt. Die Fixierung geschieht hier durch einen weißen Kunststoffflansch mit Außengewinde, der von innen in ein Innengewinde am Luftdurchgang der Box eingeschraubt wird. Da das Flanschgewinde nur ca. 30 mm lang ist, ist diese Montageweise bei stärkeren Decks nicht anwendbar. In solchen Fällen wird der Adapterflansch benötigt:Er wird von unten an die Passung der Doradebox geführt und mit dem Kunststoffflansch fixiert. Seine Auflagefläche mit Schraublöchern ist breiter als die Doradebox und ermöglicht die direkte Verschraubung von oben auf das Deck. Die tatsächliche Decksstärke ist dabei unerheblich – solange durch die Öffnung noch das Handrad des Pilzlüfters erreichbar bleibt.
Befestigungsmöglichkeiten für den Rettungsring-Container (Artikel-Nr. 3204-010). Das Rettungsringgehäuse kann wahlweise an einem Pfosten oder an Stangen (Reling, Geländer) mit einem Durchmesser von 25 mm befestigt werden.Der feuerverzinkte Pfosten (2000x100x50 mm) hat einen Standfuß (300x300 mm). Im Fuß befinden sich vier Langloch-Bohrungen (Durchmesser 14 mm).Das Montageset Pfosten beinhaltet vier Bügel und vier Sechskant-Gewindeschrauben zur Befestigung des Rettungsring-Containers am Pfosten.Mit dem Montageset Reling lässt sich der Rettungsring-Container mit den vier Bügeln und acht Gewindeschrauben an Rohren mit einem Durchmesser von 25 mm (z.B. Reling oder Geländer) befestigen.
Robuste Sicherheits-Taschenlampe aus der WORKSAFE-Serie des US-amerikanischen Marktführers für Arbeitssicherheitslampen.Die BRIGHT-STAR WORKSAFE 2217 LED in Heavy-Duty-Industriequalität hat ein orange-schwarzes Antiroll-Kunststoffgehäuse. Sie ist fallsicherbis 1,00 Meter Höhe und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1,00m (Schutzart IP67).Über den 3-Wege-Schalter (Aus-Morse-Ein) wird der LED-Einsatz gesteuert, dessen Licht durch den Facettenreflektor zusätzlich verstärkt wird. Die Lichtstärke beträgt 80 lm, was 2450 cd entspricht. Die Reichweite beträgt 100 Meter.Die Lieferung erfolgt ohne die erforderlichen Alkali-Batterien (2x D / LR20 Monozelle). Die Betriebszeit beträgt rund 200 Stunden.
Softclose WC-Sitz mit lautlos aufsetzendem Deckel für das große Becken (Komfort) von JABSCO. Der WC-Sitz aus weißem Komposit-Kunststoff passt sowohl für die manuellen Bordtoiletten JABSCO KOMFORT, als auch für die elektrischen Toiletten JABSCO QUIET FLUSH KOMFORT, sofern die Modelle nach 4/2018 produziert wurden. Lieferung inklusive Befestigungssatz.
Was treibt Menschen dazu an, sich völlig allein auf eine Reise über das offene Meer zu begeben? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, richtet Richard J. King in "Die Geschichte des Einhandsegelns" seinen Blick auf eine Reihe eigenwilliger Persönlichkeiten. Sie wagten es, ganz auf sich gestellt und in oft winzigen Schiffen die Weltmeere zu bezwingen, befreundeten sich mit Vögeln, gaben ihrer Ausrüstung Namen, überschritten geografische, körperliche und mentale Grenzen und verschwanden nicht selten für immer.King spannt einen Bogen von Joshua Slocum, der ab 1895 als erster bekannter Alleinsegler mit einfachsten Mitteln die Welt umrundete, über Sharon Sites Adams, die in den 1960ern, kurz nachdem sie ihren Fuß erstmals auf ein Segelboot gesetzt hatte, nur in Begleitung ihrer Schildkröte den Pazifik überquerte. Und nicht zuletzt zum packenden Bericht seiner eigenen Überquerung des Atlantiks, die beinahe ein fatales Ende genommen hätte.Richard J. King promovierte an der Universität von St. Andrews mit einem Schwerpunkt in Meeresliteratur und Kreativem Schreiben. Derzeit ist er als Professor für Maritime Geschichte und Literatur an der SEA Education Association in Woods Hole, Massachusetts, beschäftigt. Seit 30 Jahren segelt er auf dem Pazifik und dem Atlantik, letzteren überquerte er 2007 alleine auf einem 8,7 Meter langen Segelboot.Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Rudolf Mast. Geboren 1958, war Mast Segellehrer und Segelmacher, bevor er Theaterwissenschaft und Philosophie in Berlin studierte. Dort arbeitet er heute als Theaterwissenschaftler, Lektor und Übersetzer.Eine Leseprobe finden Sie unter "Downloads".496 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format 15 x 22 cm, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen.
Astronavigation hat den Status einer Geheimwissenschaft aus dem letzten Jahrtausend – interessant, anspruchsvoll, völlig überholt und viel zu anstrengend. Die meisten Wassersportler beschäftigen sich damit – wenn überhaupt – bestenfalls mal zur Vorbereitung auf eine Prüfung, etwa zum deutschen Sporthochseeschifferschein (SHS) oder dem britischen RYA Yachtmaster Ocean.Bei einem totalen Stromausfall an Bord oder der Störung der Satellitensignale gilt die Astronavigation nach wie vor als DAS Backup für GPS & Co. Wer kann jedoch wirklich ad hoc verlässlich aufs Navigationsverfahren unserer Vorfahren umschalten oder hat auch nur die notwendigen nautischen Unterlagen an Bord?Helmut Hoffrichter hat eine komplett computergestützte Standortbestimmung mithilfe der Sonne und eines Sextanten entwickelt, die er „postmoderne Astronavigation“ nennt. Unter dem Titel „Astronavigation – endlich zeitgerecht“ ist die überarbeitete, erweiterte 2025er-Neuauflage seines Buches „Postmoderne Astronavigation. Mit der Sonne unterwegs“ erschienen.Das Buch beginnt mit einem leicht verständlichen Rückblick auf die Geschichte der astronomischen Navigation. Danach stellt Hoffrichter seine selbst entwickelte App „Circle of position navigation“(Apple), bzw. „Sun Navigation“ (Android) vor.Mit einem Sextant wird die Entfernung der unverwechselbaren Sonne gemessen. Planeten und Fixsterne bleiben der Einfachheit halber als natürliche Himmelskörper außen vor. Nach der Höhenwinkelmessung beginnt in der Astronavigation klassischerweise eine umfangreiche mathematische Berechnung und anschließend eine graphische Näherungsmethode. Diese wurde 1875 vom französischen Marineoffizier Marcq Saint-Hilaire (1832-1889) erdacht, als „Notlösung“, die allein ihrer Zeit geschuldet war.Obwohl mathematisch exakte Navigationsverfahren bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt sind, konnte die Berechnung ohne Computer nicht automatisiert werden. In Hoffmeisters App können auf einem Mobilgerät einfach die Höhenwinkelmessungen eingegeben werden. Das Tablet oder Smartphone müsste dafür gegebenenfalls natürlich unabhängig vom Bordstromnetz-Ausfall laufen.Die längst verdrängten Verfahren der Mathematiker Johannes Keppler (1571-1630) und Leonhard Euler (1707-1783) sowie die Ephemeriden sind in der Software hinterlegt, die die Standortberechnung blitzschnell durchführt. Nach dem Gebrauch des Sextanten ist die „postmoderne Astronavigation“ so einfach in der Handhabung wie die vertraute Satellitennavigation auf dem Kartenplotter. Umfangreiche, nautische Unterlagen sind nicht erforderlich, ferner muss weder selbst gerechnet oder gezeichnet werden.Mit der „postmodernen Astronavigation“ lässt sich ein Standort mit Hilfe der Sonne genauer bestimmen als mit dem Höhendifferenz-Verfahren von Saint Hilaire. Da dafür nicht einmal ein Gissort erforderlich ist, wird die Kunst früherer Seefahrer so weit vereinfacht, dass nun ein echtes, einfach handhabbares, praxistaugliches Navigations-Backup zur Verfügung steht.Die Kapitel im EinzelnenGeschichte der AstronavigationDie App Sun NavigationKleine SextantenkundeAnalytische Positions-BestimmungKoppelnavigationGroßkreisrechnungDie ZeitgleichungAnhang, u.a. mit einem Auszug aus der Veröffentlichung von Carl Friedrich Gauß (1777-1855) aus dem Jahre 1809, in der er das Zweihöhenproblem löst188 Seiten, 70 Abbildungen und 15 Tabellen, Format 14,8 x 21 cm, gebunden.
Sicherheitsschilder nach SOLAS und IMO A.1116(30) und ISO 24409-2, wie sie auf ausrüstungspflichtigen Schiffen vorgeschrieben sind.Rettungsschilder (lifesaving signs LSS/LSA und emergency equipment signs EES) sowie Fluchtwegzeichen (means of escape MES) haben eine grüne Grundfläche.Schilder zur Feuerbekämpfung (fire-fighting equipment signs FES/FFE) und Verbotsschilder (prohibition signs PSS) haben eine rote Grundläche.Feuerschutz-Schilder (fire control symbols FCS) haben eine weiße Grundfläche.Die Grundfläche der Gebotszeichen (mandatory signs MSS) ist blau.Wasserfeste, 1 mm starke Kunststoffplatte, 150 x 150 mm, mit kräftiger Selbstklebebeschichtung, fotolumineszent (nachleuchtend).Viele weitere Schilder sind auf Anfrage lieferbar.
VENEZIANI EUROSPRINT ECO ist eine biozidfreie, lösemittelbasierte Farbe für Unterwasserschiffe. Durch die harte Matrix eignet es sich auch für hohe Fahrgeschwindigkeiten. Die Farbe kann auf allen Untergründen aufgebracht werden und eignet sich für Misch- und Süßgewässer.Technische DatenEinsatzgebiet: Gewässer mit mittelstarkem BewuchsBootstyp: Motor- und Segelboote aller GeschwindigkeitenUntergrund (mit entsprechendem Primer): alle Materialien, auch AluminiumErgiebigkeit: ca. 12,5 m²/lVerdünnung: VENEZIANI Verdünnung 6470Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)Trocknungszeiten bei 10°C: Überstreichbar: nach ca. 18 StundenStandzeit (Zeit zwischen Streichen und Zuwasserlassen) bei 10°C: mind. 24 Std. bis 6 MonateWeitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
Hochwertig laminierte Einzelkarten der Schlei aus dem KARTENWERFT SeeKarten Atlas DE1 Deutsche Ostseeküste.Die SeeKarten sind ideal für den Einsatz auf kleineren Schiffen wie Jolle, Jollenkreuzer, Paddel- und Angelboot geeignet. Sie sind handlich, robust, wetterfest und durch die matte Laminierung entspiegelt. Sie beinhalten sämtliche relevante Informationen für Skipper und Crew.Format DIN A3, laminiert, wetterfest, Maßstab 1:20.000.Das Blatt mit den beiden SeeKarten DE1.7 | DE1.8 umfasst Innere Schlei und Mittlere Schlei Südwest, deckt also die Schlei von der Kleinen Breite bei Schleswig bis Lindaunis ab.Das Blatt mit den beiden SeeKarten DE1.9 | DE1.10 umfasst Mittlere Schlei Nordost und Äußere Schlei, deckt also die Schlei von Lindaunis bis Schleimünde ab.
Die Quarzuhr der STAR-Serie von BARIGO besitzt ein kompaktes, schweres Gehäuse komplett aus Messing mit römischem Ziffernblatt.Die Oberfläche ist hochglanzpoliert. Über einen seitlichen Druckknopf am Gehäuse können Zeiteinstellung und Batteriewechsel von vorne vorgenommen werden, ohne dass das Instrument abgeschraubt werden muss. BARIGO Marine-Instrumente: BARIGO aus Villingen-Schwennigen im Schwarzwald ist ursprünglich Hersteller von Präzisionsmesswerken zur Luftdruckmessung und bietet heute ein breites Programm an Messgeräten und Uhren.Alle Schiffsinstrumente sind aus Messing poliert oder verchromt oder aus Edelstahl. Sie bieten hervorragende Technik und präzise Funktion.Wie in der Schifffahrt üblich, sind die Zifferblätter englisch beschriftet.
HADEX ist ein flüssiges Desinfektionsmittel zur sicheren Aufbereitung von Trinkwasser an Bord von Schiffen, Yachten und Offshore-Anlagen. Es wird direkt dem Trinkwassersystem zugegeben und eliminiert schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Algen. HADEX ist für den menschlichen Verzehr unbedenklich und erfüllt internationale Standards zur Trinkwassersicherheit.Die chemische Zusammensetzung basiert auf einer wässrigen Lösung von Natriumhypochlorit (NaOCl) mit einem Aktivchlorgehalt von etwa 5 %. Dadurch wird eine effektive und kontrollierte Desinfektion des Trinkwassers erreicht.Die Anwendung erfolgt beim Befüllen der Wassertanks oder zur Nachbehandlung vorhandener Wasservorräte. HADEX erfordert keine Einwirkzeit, verändert weder den Geschmack noch den Geruch des Wassers und ermöglicht eine kontinuierliche Sicherstellung der Wasserqualität während der Lagerung an Bord.Dosieranweisungen:Standarddosierung: 1 Liter HADEX für 50 m³ WasserFür kleinere Mengen:20 ml HADEX auf 1.000 Liter Wasser1 ml HADEX auf 50 Liter WasserHadex beim Befüllen der Tanks oder zur nachträglichen Behandlung direkt in das Wasser geben.Vor Gebrauch gut schütteln.Zulassungen und Anerkennungen:Zulassung als Trinkwasserdesinfektionsmittel durch das niederländische CTGB, Registriernummer 9947NRegistrierung beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland, Registriernummer N-69753Listung durch die britische Maritime and Coastguard Agency (MCA)Entspricht den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)Anerkennung durch NATO Supply Agencies, NSN-Nummer: 6850-17-106-1234Anerkannt durch führende Klassifikationsgesellschaften:Lloyd’s RegisterBureau VeritasDet Norske Veritas (DNV)Germanischer LloydGenehmigt für den Einsatz im maritimen und Offshore-BereichEingesetzt in Notfallplänen und Sicherheitsrichtlinien für TrinkwasseraufbereitungssystemeHinweis:HADEX ist für den Einsatz in maritimen und industriellen Anwendungen vorgesehen. Es entspricht internationalen Trinkwasserstandards, entspricht jedoch nicht den Anforderungen der aktuellen deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
Der easyTRX3S ist die Weiterentwicklung des easyTRX3 AIS Class B Transponders mit SOTDMA Technologie und 5 Watt Sendeleistung. WiFi und ME SENSE Relay zur smarten Bootsüberwachung wurden in den Transponder ergänzt.Mit dem Standard-WiFi-Modul lassen sich alle via NMEA-Netzwerk empfangenen AIS-Daten an ein drahtlos angeschlossenes Endgerät wie Tablet oder Smartphone oder an einen Kartenplotter weiterleiten. Dank Bluetooth-Funktionalität kann der easyTRX3S außerdem als Herzstück des ME SENSE Yacht Monitoring Systems dienen. Die Daten von bis zu 20 Sensoren und 10 Aktoren gelangen via Bluetooth zum Relay. Von dort werden sie über das WLAN-Netz der Marina oder des eigenen LTE-Routers an die ME SENSE App übertragen. Mit dieser lässt sich die Yacht selbst bequem von Zuhause überwachen.SOTDMA-TechnologieBasierend auf der AIS Klasse B SOTDMA (Self Organized Time Division Multiple Access) Technologie, sendet der easyTRX3S mit höherer (5 Watt) Sendeleistung und Priorität. Die Sendeplätze für die nächsten vier Übertragungen werden automatisch reserviert. Selbst in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen ist der easyTRX3S immer in der Lage, Positionsmeldungen auszusenden, da SOTDMA gegenüber regulären AIS Klasse B Geräten mit CSTDMA (Carrier Sense Time Division Multiple Access) Vorrang hat. Die höhere Übertragungsrate verbessert die Sichtbarkeit der eigenen AIS-Positionsmeldungen auf AIS-fähigen Systemen.Integrierte GPS Antenne und aktiver UKW-AntennensplitterDie eingebaute GPS-Antenne erhöht die Unabhängigkeit der Montage des easyTRX3S-Geräts an Bord. Auf GFK- und Holzyachten wird somit lediglich ein Stromanschluss und eine UKW-Verbindung benötigt. Auf Stahlyachten verbessert die als Zubehör erhältliche externe GPS-Antenne den Empfang. Der integrierte, aktive UKW-Antennensplitter gewährleistet, dass für UKW-Funk und AIS dieselbe Antenne genutzt werden kann. Der Vorverstärker reduziert den physikalischen Verlust auf ein Minimum.MerkmaleInternational zertifizierter AIS Class B TransponderSOTDMA (Zeitschlitzverfahren) Technologie mit 5 Watt abgestrahlter SendeleistungSchnellere Übertragungsintervalle (Abhängig von der Schiffsgeschwindigkeit)Entspricht dem neuen internationalen Standard IEC62287-2CPA-Alarm & Anker-AlarmInterner Speicher für die Aufzeichnung der Fahrdaten (Black-Box)Konfiguration des Gerätes mit USB-Stromversorgung möglichAuslesen des internen Datenspeichers mit USB-Stromversorgung möglichWiFi integriertIntegrierter Antennen-SplitterIntegrierte GPS-AntenneAnschlüsse: NMEA2000, NMEA0183 und USBWasser-, wetter-, stoß- und vibrationsfestes, handliches GehäuseIoT ME SENSE Yacht-ÜberwachungAlternativ mit zusätzlichem LAN- oder DVB-T/FM-Radio-Modul erhältlichTechnische Daten1 Kanal UKW-Sender2 Kanal UKW-Empfänger (AIS-Frequenzen: 161.975 MHz und 162,025 MHz)72-Kanal GNSS-/GPS-EmpfängerKanalsensibilität: ≤ -112 dBmSchutzklasse: IP67 (staub- und wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen)Vorgesehen für die Installation unter DeckBetriebstemperatur: -10°C bis + 55°CNMEA-Ausgangsmeldung: VDMSendeleistung: 5 WBetriebsspannung: 9 - 32 VoltAbmessungen (L/B/H): 190 x 135 x 60 mmGewicht: ca. 700 gLieferumfangeasyTRX3S TranspondereasyTRX3S Anschlusskabel (ca. 2 m)Verbindungskabel easyTRX3S zu UKW Sprechfunkgerät (ca. 1 m)USB-Anschlusskabel (ca. 1,8 m)Kurzanleitung (das ausführliche Benutzerhandbuch ist aus dem internen Speicher abrufbar)Software zur Programmierung für Windows-PC und Apple Mac auf internem SpeicherWiFi AntennenZulassungenZugelassen durch BSHAIS nach IEC 62287-2:2017Umgebung nach IEC 60945:2002GPS nach IEC 61108-2003 und EN 301843-1:2004Produktsicherheit nach EN 60950-1 ITU-R M.1371-5
Speigattstopfen dienen dem temporären Verschluss offener Speigatten, um das unkontrollierte Abfließen oder Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern. Sie kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn bei Arbeiten an Bord oder bei Leckagen Flüssigkeiten – wie beispielsweise Öl – zurückgehalten und gezielt aufgefangen werden sollen. Durch ihr passgenaues Design lassen sich Speigattstopfen schnell und dicht in die Öffnungen einsetzen und ebenso einfach wieder entfernen. Neben der Verwendung auf Tankschiffen können sie auch bei Wartungsarbeiten, Havarien oder zur Absperrung von Rohrleitungen und Abläufen eingesetzt werden.Stopfen mit einstellbarer Breite, aus NBR Gummi und galvanisch verzinktem Stahl hergestellt.Große Flügelmutter für die Einstellung des Durchmessers, zugleich Durchfluss- bzw, Ablassmöglichkeit durch abschraubbaren Deckel. Ausnahme: Der kleinste Stopfen 6330-025 hat keinen Durchgang zum Ablassen.Eigenschaften des NBR-GummisMaximale Temperatur: -30°C +120°CBeständig gegen:• Mineralölprodukte mit einem Aromatengehalt bis 50 %• Aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel• Öl- und fettbeständige LebensmittelNicht beständig gegen:• Sonneneinstrahlung
YACHTCARE SAFEGUARD SP ist ein selbstpolierender, biozidfreier Unterwasseranstrich für Fahrtgebiete mit leichtem bis mittlerem Bewuchs. Es eignet sich für Segel- und Motorboote aus GFK, Stahl, Holz oder Aluminium. Das eigens von YACHTCARE entwickelte LUBRICATOR FLUID, ein spezieller Zusatz, erschwert die Anhaftung von Bewuchs an der Oberfläche und erleichtert das Reinigen nach dem Kranen des Boots. SAFEGUARD SP kann auf die meisten angeschliffenen Hart- und selbstpolierenden Antifoulings aufgetragen werden, ein Haftprimer wird nicht benötigt. Nicht für den Anstrich auf Dünnschicht-Antifoulings geeignet. Technische Daten• Einsatzgebiet: Gewässer mit leichtem bis mittelstarkem Bewuchs• Bootstyp: Segel- und Motorboote bis 25kn• Untergrund: alle Materialien • Ergiebigkeit: ca. 11 m²/l• Verdünnung: keine• Applikationsmethode: Pinsel, Mohair- oder Schaumrolle• Trocknungszeiten bei 20°C: Überstreichbar: nach ca. 6 Stunden • Standzeit (Zeit zwischen Streichen und Zuwasserlassen) bei 10°C: mind. 24 Std. bis 6 Monate Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
Ovaler Sitz & Abdeckung mit Auflagepuffern. Inklusive kompletter Scharniereinheit (TBB7252).Erhältlich in Mahagoni oder weiß beschichtet.Geeignet für:Baby BlakeBlakes MinorBlakes Victory
Mittelschwere, aber angenehm weiche Qualität aus hochwertigen Polyestergarnen, Leinwandbindung.Das Gurtband ist für viele Zwecke verwendbar, für Näharbeiten, als Zeising, als Befestigungsmaterial oder für Spanngurte.Farbe: weiß oder schwarz.
Diese hochwertige LED Flexarmleuchte mit 700mm langem Schwanenhals und fein fokussierbarem Lichtkegel von 4 - 48° ist wahlweise zur Wand- oder Tischmontage geeignet. So kann sie entweder als Kartentischleuchte dienen, als Arbeitsplatzleuchte oder als Maschinenleuchte mit geschütztem Schalter und IP20 Schutzklasse. Die flexible Armpositionierung und der verstellbare Lichtkegel ermöglichen eine präzise Ausrichtung des Lichts genau dort, wo es benötigt wird.Die Schwanenhalsleuchte ist mit einem integrierten LED-Konverter im Leuchtensockel ausgestattet, der für eine Anschlussspannung von 100 - 240V~/50-60 Hz ausgelegt ist.
Volker Pesch macht sich alleine mit einem Zeesboot auf, um die einzigartigen Bodden und Haffe zu erkunden - jene flachen Wasserflächen hinter der Küste der Ostsee.Der Törnverlauf durch die Boddenkette von Dierhagen am Saaler Bodden, durch den Strelasund, in den Greifswalder Bodden, den Peenestrom hinauf und bis zu den polnischen Häfen am Oderhaff ist der rote Faden seines stimmungsvollen Essays. Dieses behandelt auch die Vogelwelt, die Geschichte, das Biotop und das Licht über den Wassern. Außerdem ist es eine Liebeserklärung an das ursprüngliche, einfache Segeln eines Holzbootes ohne technischen Schnickschnack.Als Volker Pesch beim abendlichen Anzünden des Kochers an Bord klar wird, dass er den Geruch von Petroleum mag, schwelgt er beispielsweise in Erinnerungen an einen "Ausrüster für alte Schiffe. Der führt dann noch Werg und Pech zum Kalfatern der Planken, Leinöl und Wurzelteer für die Konservierung, geflochtenes Tauwerk aus Hanf, hölzerne Blöcke und Juffern, mit denen die Masten abgespannt werden. Und schweres Bootsbauwerkzeug, Positionslichter, Öfen, Lampen, gusseiserne Schiffstoiletten - kurzum alles, was mein Herz erfreut."Im Anhang enthält das Buch konkrete und besondere Hinweise und Verlinkungen zu Destinationen. QR-Codes führen weiter. Eine Karte sorgt für die Nachvollziehbarkeit des Törnverlaufs.Volker Pesch kam nach dem Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie Mitte der 1990er-Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Köln nach Greifswald. Nach Promotion und Festanstellung als Beamter verließ er den Hochschulzirkus und eröffnete eine Segelschule am Greifswalder Bodden, vercharterte Segelyachten und baute ein maritimes Jugendhotel mit auf. Dann wurde er Texter und Gestalter mit eigener Agentur und Zeit zum Segeln. Volker Pesch war unter anderem Eigner und Schipper des Traditionsschiffs NORDWIND, Mitgründer der Greifswalder Museumswerft und Vorsitzender des Greifswalder Museumshafens. Bis heute schreibt er auch immer: Beiträge für Zeitungen und Magazine, Kriminalromane, Erzählungen und Sachbücher.144 Seiten, mit Fotografien, Karten und weiteren Abbildungen, Hardcover mit Lesebändchen, Format 15 x 21,5 cm.European essays on nature and landscape (EENL)Der Hamburger Klaas Jarchow Media Buchverlag (KJM) versammelt in seiner EENL-Reihe Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene in Deutschland und Europa. Die Edition soll eine aktuelle europäische Bibliothek der Landschaften und Naturphänomene schaffen. Verschiedenste Landschaften werden in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel, ihr persönlicher Zugang zur jeweiligen Landschaft bestimmt und führt den Text. Ihr Schwerpunkt ist frei wählbar, ob Erdgeschichte, Biologie, Politik oder Poesie.Die sehr hochwertig und liebevoll gestalteten Bücher der Reihe European essays on nature and landscape werden von der österreichischen Druckerei Gugler mit dem höchstmöglichen nachhaltigen und gesundheitsverträglichen Standard gedruckt. Für die klimapositive Produktion wird nur verwendet, was unschädlich für Mensch, Tier und Umwelt ist.
Robustes und zuverlässiges, selbsterodierendes Antifouling mit Kupferverbindungen als Wirkstoff. Kein Schleifen vor dem Folgeanstrich erforderlich. Geeignet für alle Bootsbaumaterialien, außer Aluminium. Ökonomischer Schutz für die gesamte Saison in Salz-, Brack- und Süßwasser-Revieren mit gemäßigten Temperaturen.Dieses Antifouling besitzt eine Hollandzulassung (Zulassungsnr. 15010).Technische DatenEinsatzgebiet: Gewässer mit mittelstarkem bis starkem BewuchsBootstyp: Segel- und Motorboote mit normaler GeschwindigkeitUntergrund: GFK, Holz, Sperrholz, Stahl (nicht für Aluminium geeignet)Ergiebigkeit: ca. 13 m²/L (theoretisch bei 40 µm Trockenschichtdicke)Verdünnung: Hempel’s Thinner 808 (max. 5 % bei Pinsel-/Rollenauftrag)Applikationsmethode: Pinsel, RolleTrocknungszeiten (bei 10 °C): Handtrocken nach ca. 30 Min., überstreichbar nach ca. 8 Std.Standzeit (Zeit zwischen Streichen und Zuwasserlassen): 24 Std. - 1 MonatWeitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter "Downloads".
DURADON EXTRA ist ein imprägniertes Segel- und Persenningtuch, gewebt aus gesponnener Polyesterfaser. Dieses Segeltuch ähnelt in Aussehen und Griffigkeit Tuchen aus Baumwolle, hat aber alle Vorteile der Kunstfaser:Sehr gute UV-Beständigkeit,hohe Abriebfestigkeitgute Reiß- und Weiterreißfestigkeit.Da DURADON aufgrund der traditionellen Webart (Leinenbindung) erheblich mehr Reck aufweist als moderne Kunststoffsegeltuche, sollten bei der Verarbeitung zu Segeln entsprechende Vorgaben beachtet werden.Die spezielle Imprägnierung des DURADON-Tuches ähnelt der früher für Persenninge verwendeten Fett-Kupfer-Ausrüstung und bietet hohe Atmungsaktivität bei guter Wasserfestigkeit und dauerhafter Geschmeidigkeit. Die Imprägnierung kann etwas abfärben.Tuchbreite 61 cm (24"), Nahtstriche auf beiden Seiten.Tuchgewicht 640 g/m².Farben: weiß, maroon oder braun.Wir bieten das Segeltuch DURADON EXTRA als ganze Rolle zum Stückpreis an. Aus Fertigungsgründen variiert die Anzahl der Meter auf der Rolle. Bitte suchen Sie sich eine Rolle mit der für Sie passenden Länge aus der Tabelle unten aus.Es sind auch Kleinmengen per Meter lieferbar.DURADON gibt es in zwei Ausführungen: DURADON LEICHT hat ein Tuchgewicht von 520 g/m², DURADON EXTRA hat ein Tuchgewicht von 640 g/m², bei gleichem Kettfaden und etwas stärkerem Schussfaden.Fordern Sie Tuch- und Farbmuster bei uns an!