Wir sind sehr gewissenhaft bei der Auswahl neuer Produkte. Kontinuierlich werden Neuheiten recherchiert, Lieferanten kontaktiert und Muster bestellt. Diese werden eingehend auf Qualität und Funktion geprüft: in einer unserer firmeneigenen Werkstätten oder auch gerne an Bord des eigenen Schiffs auf Praxistauglichkeit. So legen wir den Grundstock für kompetente Beratung und verlässliche Aussagen.
Seit über vierzig Jahren lautet das Redaktions-Credo: Wir nehmen nur solche Produkte ins Sortiment auf, deren Funktionalität, Qualität und häufig auch Ästhetik uns so überzeugt haben, dass wir sie Ihnen gerne empfehlen.
Hier finden Sie die neuesten Produkte im Toplicht-Sortiment. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und beim späteren Einsatz an Bord.
Quarzuhr 683RFPO/A mit arabischem Zifferblatt aus der Serie BARIGO TEMPO. Das Gehäuse ist komplett aus Edelstahl, die Oberfläche hochglanz-poliert. Die Uhr ist im Innenbereich einsetzbar. Die Zeitverstellung und der Batteriewechsel erfolgen über die Rückseite, das Instrument wird dafür von der Wand genommen. Die Uhr wird ohne Batterie geliefert. Zur Serie BARIGO TEMPO gehören auch ein Barometer, eine Quarzuhr mit römischem Zifferblatt und (wahlweise) Funksektoren und ein Comfortmeter. Drei Instrumente sind zusammen zum Setpreis erhältlich.
Set aus drei Instrumenten (Wetterstation 386RFPO) aus der Serie BARIGO TEMPO. Die Gehäuse sind komplett aus Edelstahl, die Oberfläche hochglanz-poliert. Die drei Instrumente sind waagerecht in der Reihenfolge Barometer, Uhr mit römischem Zifferblatt und Comfortmeter auf einer schwarz gebeizten Vollholzplatte angeordnet. Sie möchten Ihre Wetterstation anders gestaltet haben?Wenn Sie lieber eine Uhr mit arabischem Zifferblatt, die drei Instrumente in senkrechter Anordnung, in anderer Reihenfolge oder auf einer mahagonirot statt schwarz gebeizten Holzplatte hätten, geben Sie bitte im letzten Schritt der Bestellung unter "Bemerkungen" Folgendes an: Anordnung: senkrecht / waagerecht Reihenfolge der drei Instrumente ( von links nach rechts bzw. oben nach unten): Barometer - Uhr - Comfortmeter Quarzuhr: römisches Zifferblatt / arabisches Zifferblatt Holzplatte: mahagonirot gebeizt / schwarz gebeizt Die Wetterstation wird dann (ohne Aufpreis) nach Ihren Wünschen individuell in der Manufaktur im Erzgebirge angefertig, in der die hochwertigen Messgeräte von BARIGO und FISCHER entstehen. Die Lieferzeit beträgt circa drei Wochen. Die Messinstrumente sind im Innenbereich einsetzbar. Wie in der Schifffahrt üblich ist das Zifferblatt des Barometers englisch beschriftet. Die Uhr wird ohne Batterie geliefert.Das Barometerwerk arbeitet mit einer Druckdose. Es hat eine Messgenauigkeit von +/- 2 hPa und eine Skaleneinteilung von 1 hPa und 1 mm Hg. Das Comfortmeter besteht aus einem Thermometer (Messbereich 0 bis 40 °C) und einem Hygrometer (0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit). Es hat eine Messgenauigkeit von ± 1 °C bei einer Skalenteilung von 1 °C und +/- 5% relative Feuchtigkeit bei einer Skalenteilung von 1%. Die Quarzuhr ist wahlweise mit arabischem oder römischem Zifferblatt verfügbar. Die Verstellung des Werkes oder der Batterietausch erfolgt über die Rückseite. Dafür befinden sie passende Aussparungen in der Holzplatte, das einzelne Instrument muss also nicht von dieser losgeschraubt werden. Jedes der Einzelinstrumente der Serie BARIGO TEMPO ist auch einzeln verfügbar: Barometer, Quarzuhr mit römischem oder arabischem Zifferblatt und (wahlweise) Funksektoren und ein Comfortmeter. Auch gibt es drei Instrumente (die nicht auf einer Holzplatte montiert sind) zum Setpreis.
Quarzuhr 683MSFS mit arabischem Zifferblatt und Funksektoren aus der Serie BARIGO TEMPO.Das Gehäuse ist komplett aus Edelstahl, die Oberfläche hochglanz-poliert.Die Uhr ist im Innenbereich einsetzbar. Die Zeitverstellung und der Batteriewechsel erfolgen über die Rückseite, das Instrument wird dafür von der Wand genommen. Die Uhr wird ohne Batterie geliefert.Zur Serie BARIGO TEMPO gehören auch ein Barometer, eine Quarzuhr mit arabischem oder römischem Zifferblatt (jeweils ohne Funksektoren) und ein Comfortmeter. Drei Instrumente sind zusammen zum Setpreis erhältlich.
Set aus drei Instrumenten (Wetterstation 386MSMA) aus der Serie BARIGO TEMPO.Die Gehäuse sind komplett aus Messing, die Oberfläche hochglanz-poliert.Die drei Instrumente sind waagerecht in der Reihenfolge Barometer, Uhr mit römischem Zifferblatt und Comfortmeter auf einer mahagonirot gebeizten Vollholzplatte angeordnet.Sie möchten Ihre Wetterstation anders gestaltet haben?Wenn Sie lieber eine Uhr mit arabischem Zifferblatt, die drei Instrumente in senkrechter Anordnung, in anderer Reihenfolge oder auf einer schwarz statt mahagonirot gebeizten Holzplatte hätten, geben Sie bitte im letzten Schritt der Bestellung unter "Bemerkungen" Folgendes an:Anordnung: senkrecht / waagerechtReihenfolge der drei Instrumente ( von links nach rechts bzw. oben nach unten): Barometer - Uhr - ComfortmeterQuarzuhr: römisches Zifferblatt / arabisches ZifferblattHolzplatte: mahagonirot gebeizt / schwarz gebeiztDie Wetterstation wird dann (ohne Aufpreis) nach Ihren Wünschen individuell in der Manufaktur im Erzgebirge angefertig, in der die hochwertigen Messgeräte von BARIGO und FISCHER entstehen. Die Lieferzeit beträgt circa drei Wochen.Die Messinstrumente sind im Innenbereich einsetzbar. Wie in der Schifffahrt üblich ist das Zifferblatt des Barometers englisch beschriftet. Die Uhr wird ohne Batterie geliefert.Das Barometerwerk arbeitet mit einer Druckdose. Es hat eine Messgenauigkeit von +/- 2 hPa und eine Skaleneinteilung von 1 hPa und 1 mm Hg.Das Comfortmeter besteht aus einem Thermometer (Messbereich 0 bis 40 °C) und einem Hygrometer (0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit). Es hat eine Messgenauigkeit von ± 1 °C bei einer Skalenteilung von 1 °C und +/- 5% relative Feuchtigkeit bei einer Skalenteilung von 1%.Die Quarzuhr ist wahlweise mit arabischem oder römischem Zifferblatt verfügbar.Die Verstellung des Werkes oder der Batterietausch erfolgt über die Rückseite. Dafür befinden sie passende Aussparungen in der Holzplatte, das einzelne Instrument muss also nicht von dieser losgeschraubt werden.Jedes der Einzelinstrumente der Serie BARIGO TEMPO ist auch einzeln verfügbar: Barometer, Quarzuhr mit römischem oder arabischem Zifferblatt und (wahlweise) Funksektoren und ein Comfortmeter. Auch gibt es drei Instrumente (die nicht auf einer Holzplatte montiert sind) zum Setpreis.
Die PLASTIMO NEW PILOT 165 ist eine kompakte Automatik-Rettungsweste der 150-Newton-Klasse mit einem tatsächlichen Auftrieb von 165 Newton.Sie ist mit manueller und automatischer Auslösung (Hammar), Harness (Textil-Schlaufe) und Edelstahl-Verschluß ausgestattet. Die leichte Textilschlaufe zur Befestigung einer Sorgleine / Lifeline ersetzt den traditionellen Stahlring. Sie ist ergonomischer und verursacht keine Kratzer, bspw. auf lackierten Holzoberflächen. Dank eines retroreflektierenden Fadens ist die Textil-Schlaufe auch bei Nacht gut zu sehen.Die bequem zu tragende, leichte Allround-Rettungsweste hat ein schlank geschnittenes, ergonomisches Design. Die schwarze Außenhülle wird mit einem Reißverschluss verschlossen. Der Schwimmkörper ist - nach der Auslösung, einer Kontrolle oder Wartung - leicht zu falten und wieder zu verpacken.Als Ersatzpatrone kann eine 32g-Patrone mit Einschraubgewinde verwendet werden (siehe "Zubehör & Ersatzteile").Technische DatenCE zertifiziert nach Vorschrift EN ISO 12402-3 (Weste) und EN ISO 12401 (Harness). UKCA Zertifizierunggeeignet für einen Bauchumfang von 50 bis 140 cmgeeignet für ein Gewicht zwischen 40 und 150 kgWeste der 150 N - Klasse. Auftrieb: 165 NLieferung in einer PE-Verpackung mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung
Set aus drei Instrumenten aus der Serie BARIGO TEMPO. Die Gehäuse sind komplett aus Edelstahl, die Oberfläche hochglanz-poliert. Die Messinstrumentes sind im Innenbereich einsetzbar. Wie in der Schifffahrt üblich, ist das Zifferblatt des Barometers englisch beschriftet. Die Uhr wird ohne Batterie geliefert. Das Barometerwerk arbeitet mit einer Druckdose. Es hat eine Messgenauigkeit von +/- 2 hPa und eine Skaleneinteilung von 1 hPa und 1 mm Hg. Das Comfortmeter besteht aus einem Thermometer (Messbereich 0 bis 40 °C) und einem Hygrometer (0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit). Es hat eine Messgenauigkeit von ± 1 °C bei einer Skalenteilung von 1 °C und +/- 5% relative Feuchtigkeit bei einer Skalenteilung von 1%. Die Quarzuhr ist wahlweise mit arabischem oder römischem Zifferblatt verfügbar. Die Verstellung des Werkes oder der Batterietausch erfolgt über die Rückseite, das Instrument wird dafür von der Wand genommen. Jedes der Instrumente der Serie BARIGO TEMPO ist auch einzeln verfügbar: Barometer, Quarzuhr mit römischem oder arabischem Zifferblatt und (wahlweise) Funksektoren und ein Comfortmeter. Drei Instrumente als Set sind außerdem fertig auf eine Holzplatte montiert erhältlich.
Eine Neuinterpretation des bekannten SÖRENSEN Sturmglases, designt von Peter Jessen für DELITE. Eingefasst in einem filigranen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl befindet sich ein Glas gefüllt mit einer Lösung, die atmosphärische Veränderungen anhand kristalliner Strukturen anzeigt.Die Kristallformationen reagieren sensibel auf Temperatur- und Luftdruckschwankungen. Die beigefügte Anleitung beschreibt typische Erscheinungsformen der Kristalle und deren mögliche Deutung im Hinblick auf sich verändernde Wetterlagen. Das Sturmglas kann freistehend aufgestellt oder mit mitgelieferten Wandhalter aufgehängt werden und eignet sich zur Verwendung an Bord oder an Land. Das Instrument wird in einer stabilen Verpackung aus Pappe geliefert, eine Geschenkbox aus Rosenholz (Art.Nr. 5508-105) ist separat erhältlich. Hergestellt in der Nähe von Kopenhagen von der dänischen Manufaktur DELITE.Anwendung und InterpretationFür den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einem kühlen Raum. Die Kristallbildung erfolgt verzögert (für die nächsten 24 bis 48 Stunden) und ist nicht als exakte Wettervorhersage zu verstehen. Bei stabilen Wetterlagen bleibt die Flüssigkeit meist klar, während Trübungen, Flocken oder Kristalle auf mögliche Wetterumschwünge hindeuten. Beispiele aus der beiliegenden Interpretationstabelle:Klare Flüssigkeit – gleichmäßiges WetterTrübe Flüssigkeit – feuchtes, windiges WetterKristalle am Boden – FrostgefahrFlockige Strukturen – Wetterumschwung wahrscheinlichFäden in der Flüssigkeit – windiges Wetter
Der druckbetriebene Schiffskocher TAYLOR’S 029 mit integriertem Grill- bzw. Warmhaltefach ist für Segelyachten und Traditionsschiffe konzipiert. Er wird aus seewasserbeständigem Chromnickelstahl gefertigt und verfügt über Bauteile aus massivem Messing. Zwei regelbare Brenner aus Messing mit Gusseisen-Kochplatten ermöglichen die Zubereitung auf dem Kocher. Im darunter liegenden Grill- bzw. Warmhaltefach ist Grillen mit Oberhitze möglich, da die von den beiden Petroleumbrennern erzeugte Wärme von den gusseisernen Herdplatten nach unten abgestrahlt wird. Die Brennstoffzufuhr erfolgt über einen externen Drucktank und ein geschlossenes Leitungssystem. Zum Vorheizen wird Spiritus verwendet, die Zündung erfolgt manuell. Die im Lieferumfang enthaltene halb-kardanische Aufhängung sorgt für einen sicheren Betrieb bei Schräglage.Dieser Kocher wird nicht mehr produziert und ist somit ein Einzelstück. Sobald er verkauft ist, haben wir keine Möglichkeit mehr, dieses Modell zu liefern. Technische Daten:Typ: zweiflammiger Petroleumkocher mit Grill- bzw. WarmhaltefachMaterial: Gehäuse aus Chromnickelstahl, Eckteile und Schlingerleisten aus MessingKochfeld: zwei emaillierte Gusseisenplatten, einzeln abnehmbarBrenner: zwei regulierbare Druckbrenner (Petroleum) zum Kochen bzw. GrillenBrennstoff: Petroleum, Vorheizung mit SpiritusVerbrauch: ca. 0,2 l/h pro Brenner bei voller LeistungTankdruck: max. 25 psi (1,7 bar)Montage: halbkardanisch (Aufhängung ist im Lieferumfang enthalten).Abmessungen (B × T × H): 470 × 285 × 317 mmGewicht: 14 kg (ohne Tank und Zubehör) Lieferumfang1x Kocher komplett, Wände aus Chromnickelstahl, Eckteile und Schlingerleisten aus Messing.Oberfläche und Kochplatten aus emailliertem Gusseisen.1x Tank, Inhalt 7 Liter, 180 x 340 x 290 mm (DxLxH). Tankewicht 2 kg,inklusive Manometer, durchsichtigem Röhrchen zur Füllstandskontrolle, Tankdeckel mit Druckventil, Handpumpe zum Druckaufbau, Befestigungsbügel.1x Halb-kardanische Aufhängung1x Plastikflasche für Spiritus zum einfachen Befüllen der Vorwärmschalen1x Kochplattenheber1x Paar Topfhalter1x 90cm flexible Schlauchleitung für Brennstoff1x 2m Kupfer-Brennstoffleitung1x Absperrventil1 x Brennstofffilter
Kajüthaken aus Edelstahl 1.4301, handpoliert.Der Sicherungsgummi hält den Haken sicher in der Grundplatte und verhindert das Herausspringen (etwa bei Sturm).Da auch an der Hakenbefestigung ein Kunststoffschutz angebracht ist, klappert der Haken außerdem nicht.Der Haken ist auch in weiteren Längen (L = 84 oder 104 mm) verfügbar. Fragen Sie uns gerne danach.
Das LOFRANS Bedienpanel Typ L ist für den Pulteinbau geeignet. Mit den Tastern für Heben und Senken kann eine elektrische Ankerwinde der Marke LOFRANS bedient werden.Einbautiefe: mindestens 28 mm
Der druckbetriebene Schiffsherd TAYLOR’S 030 mit integriertem Backofen ist für Segelyachten und Traditionsschiffe mit einer Besatzung von bis zu sechs Personen konzipiert. Er wird aus seewasserbeständigem Chromnickelstahl gefertigt und verfügt über Bauteile aus massivem Messing. Zwei regelbare Brenner aus Messing mit Gusseisen-Kochplatten ermöglichen die Zubereitung auf dem Herd, während der darunterliegende Ofen mit einem weiteren Brenner ausgerüstet ist und Temperaturen bis 260 °C erreicht. Die Brennstoffzufuhr erfolgt über einen externen Drucktank und ein geschlossenes Leitungssystem. Zum Vorheizen wird Spiritus verwendet, die Zündung erfolgt manuell. Die mitgelieferte, feststellbare, halb-kardanische Aufhängung sorgt für einen sicheren Betrieb bei Schräglage.Dieser Ofen wird nicht mehr produziert und ist somit ein Einzelstück. Sobald er verkauft ist, haben wir keine Möglichkeit mehr, dieses Modell zu liefern. Technische Daten:Typ: zweiflammiger Petroleumherd mit BackofenMaterial: Gehäuse aus Chromnickelstahl, Frontteile und Schlingerleisten aus MessingKochfeld: zwei emaillierte Gusseisenplatten, einzeln abnehmbarBrenner: zwei regulierbare Druckbrenner (Petroleum) zum Kochen sowie ein Brenner im BackofenBackofen: Temperatur bis 260 °CBrennstoff: Petroleum, Vorheizung mit SpiritusVerbrauch: ca. 0,2 l/h pro Brenner bei voller LeistungTankdruck: max. 25 psi (1,7 bar)Montage: halbkardanisch (Aufhängung ist im Lieferumfang enthalten).Abmessungen (B × T × H): 470 × 329 × 458 mmGewicht: 22 kg (ohne Tank und Zubehör) Lieferumfang1x Herd komplett, Wände aus Chromnickelstahl, Füße, Türfront und Schlingerleisten aus Messing.Oberfläche und Kochplatten aus emailliertem Gusseisen.1x Tank, Inhalt 7 Liter, 180 x 340 x 290 mm (DxLxH). Tankewicht 2 kg,inklusive Manometer, durchsichtigem Röhrchen zur Füllstandskontrolle, Tankdeckel mit Druckventil, Handpumpe zum Druckaufbau, Befestigungsbügel.1x Halb-kardanische Aufhängung1x Plastikflasche für Spiritus zum einfachen Befüllen der Vorwärmschalen1x Kochplattenheber1x Paar Topfhalter1x 90cm flexible Schlauchleitung für Brennstoff1x 2m Kupfer-Brennstoffleitung1x Absperrventil1 x Brennstofffilter1x Schottdurchführung für Brennstoffleitung
Das LALIZAS LRL (Life raft light) ist ein kompaktes Rettungsinsellicht, das auch in Rettungsbooten verwendet werden kann.Die Power Unit besteht aus der Lithium-Batterie und einem LED-Licht als Innenbeleuchtung. Sie ist vollständig versiegelt und damit wasserdicht. Das intere Dauerlicht hat eine Lichtstärke von mindestens 0,5 cd. Das externe Blinklicht kann mit dem einen Meter langen Kabel ebenfalls an die Batterie angeschlossen werden. Das Licht kann auf PU und Gummi aufgeklebt werden. Es erzeugt ein Licht von mindestens 4,3 cd.Beide Lampen können individuell über die Power Unit ein- und ausgeschaltet werden.Die Mindest-Betriebsdauer beträgt zwölf Stunden. Die Lampe(n) können im Temperaturbereich -30 bis +65 °C gelagert und betrieben werden. Die Batterie-Lebensdauer beträgt fünf Jahre.Die Lampen verfügen über MED- und USCG-Zulassung (siehe "Downloads").
Gut verarbeiteter Steuermannstuhl / Lotsenstuhl zum erhöhten Sitzen auf der Brücke.Der Stuhl im schörkellosen Design ist aus unbehandelter Eiche. Sitz- und Rückenpolster sind blau bezogen, wahlweise mit (abwaschbarem) Skai-Kunstleder oder Stoff.Technische DatenGesamtmaß des Stuhls (BxHxT): 550 x 1330 x 720 mmMaß der Sitzfläche mit Rückenlehne (BxHxT): 460 x 510 x 480 mm
Präzisions-Aräometer (Hydrometer) zur Ermittlung von Dichte bzw. Gewicht des Seewassers zur Bestimmung der Eintauchtiefe (Ladelinie) des Schiffes.Die Glasspindel hat eine Länge von 200mm und ein Gewicht von 50g. Sie ist mit einer Papierskala und Schrotbelastung ausgestattet.Der Meßbereich reicht bei der Bezugstemperatur von 20 °C von 1,000 - 1,040 g/cm3, die Skalenteilung beträgt 0,001 g/cm3.Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Kunststoffbox, die das Salinometer schützt.
Wiederbefüllbarer 2 kg-Schaumlöscher für Brände der Brandklassen A, B und F (8A 70B 25F). Der Feuerlöscher ist für den Einsatz unter Deck, in den Kabinen wie auch in der Pantry geeignet, um brennende Flüssigkeiten (Treibstoffe), Feststoffe oder Kochfett zu löschen. Der Behälter ist aus einem Stück Aluminium tiefgezogen, was (schweißnahtlos) maximale Dichtigkeit garantiert. Die äußere Polyesterharzbeschichtung erhöht die Witterungsbeständigkeit und Widerstandfähigkeit. Ausstattung mit Druckgriff-Hebelauslösung. Das stoßfeste Manometer hat ein Rückschlagventil zur Druckregelung und einen Sinterfilter zum Schutz empfindlicher Teile. Als Löschmittel kommt Wasser mit Additiven (zur Verbesserung der Löscheigenschaften für Brände der Klasse A) und AFFF zum Einsatz. Einsetzbar im Temperaturbereich von 0 bis +60 °C. Der Schaumlöscher verfügt über EN3- und CE-Zulassung und wird mit einer Kunststoff-Wandhalterung geliefert. Technische Daten Löschleistung: 8A 70B 25F Drucktyp: Permanent Füllmenge: 2 kg ±3% Löschmittel: Schaum F AFFF Treibmittel: Stickstoff (N2) + Helium (HE) Abgedeckte Leistung: 450 kW Ausstoßdauer: ca. 18 Sekunden Reichweite: ca. 4 Meter Betriebsdruck: 13 bar bei 60 °C / 11 bar bei 20 °C / 9 bar bei 0 °C Höhe: 378 mm Durchmesser: 108 mm Gesamtgewicht (befüllt): 2,7 kg Manometer: ja wiederbefüllbare Flasche: ja
Wiederbefüllbarer 2 kg-Pulverlöscher für Brände der Brandklassen A, B und C (13A 89B C). Der Feuerlöscher ist besonders für den Einsatz im Maschinenraum oder im Außenbereich geeignet, um brennende Flüssigkeiten (Treibstoffe), Gase oder Feststoffe zu löschen.Der Behälter ist aus einem Stück Aluminium tiefgezogen, was (schweißnahtlos) maximale Dichtigkeit garantiert. Die äußere Polyesterharzbeschichtung erhöht die Witterungsbeständigkeit und Widerstandfähigkeit. Ausstattung mit Druckgriff- / Handhebel-Auslösung. Das stoßfeste Manometer hat ein Rückschlagventil zur Druckregelung und einen Sinterfilter zum Schutz empfindlicher Teile.Als Löschmittel kommt ABC-Mehrzweck-Trocken-Löschpulver plus Additiven in unterschiedlicher Granulometrie zum Einsatz, zertifiziert nach EN 615. Einsetzbar im Temperaturbereich von -30 bis +60 °C. Der Pulverlöscher verfügt über EN3-, GS- und CE-Zulassung und wird mit einer Kunststoff-Wandhalterung geliefert.Technische DatenLöschleistung: 13A 89B CDrucktyp: PermanentFüllmenge: 2 kg ±3%Löschmittel: Pulver ABC A33Treibmittel: Stickstoff (N2) + Helium (HE)Abgedeckte Leistung: 450 kWAusstoßdauer: ca. 11 SekundenReichweite: ca. 4 MeterBetriebsdruck: 11 bar bei 60 °C / 9 bar bei 20 °C / 6 bar bei -30 °CHöhe: 378 mmDurchmesser: 108 mmGesamtgewicht (befüllt): 2,7 kgManometer: jawiederbefüllbare Flasche: ja
Stuhlzurrung zur sicheren Befestigung eines Stuhls am Boden, damit dieser auch bei starken Schiffsbewegungen nicht unkontrolliert durch die Gegend rutscht.Die Stuhlzurrung besteht aus Beschlägen aus mattverchromtem, trowalisierten Messing zur Befestigung am Boden und an der Stuhlunterseite.Das Spannen und Sichern erfolgt wahlweise über eine Spannschraube oder über eine Kette (7 oder 10 Glieder) an einer Feder.Alle drei Varianten der Stuhlzurrung sind auch aus poliertem Messing oder glänzend verchromtem Messing erhältlich. Fragen Sie uns gerne danach.
Ein Klassiker unter den Modellbooten: die MÖVE verbindet Design mit Funktionalität und eignet sich als Hingucker genauso wie als Spielboot. Einstellbare Segel und ein verstellbares Ruder ermöglichen ein realistisches Segelerlebnis, durch einen im Rumpf verbauten Bleikiel schwimmt das Boot sicher im Wasser, auch bei Wellengang.Der Decksaufbau und der Bootsrumpf bestehen aus weißem, tiefgezogenem Kunststoff mit einer roten, seewasserbeständigen Lackierung. Das Deck ist aus klar lackiertem Gabun-Sperrholz und das Rigg aus Buchenholz. Die Segel bestehen aus Polyestergewebe. Eine Anleitung zur Segeleinstellung ist auf der Verpackung aufgedruckt.Das Boot wird im unaufgeriggten Zustand geliefert, der Mast lässt sich einfach aufstecken. Eine Anleitung für die Segeleinstellung findet sich auf der Verpackung. Handgefertigt in Deutschland von der Firma Günther GmbH.Technische DatenMaterial: Rumpf und Aufbau: Kunststoff, Deck und Rigg: Holz, Segel: SpinnakertuchMaße LxBxH: 39x11x50 cmBesonderheiten: Einstellbares Segel und RuderWarnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren – verschluckbare Kleinteile. Nur im flachen Wasser unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Stuhlzurrung zur sicheren Befestigung eines Stuhls am Boden, damit dieser auch bei starken Schiffsbewegungen nicht unkontrolliert durch die Gegend rutscht.Die Stuhlzurrung besteht aus Beschlägen aus mattverchromtem, trowalisierten Messing zur Befestigung am Boden und an der Stuhlunterseite.Durch diese wird das 25 mm breite, schwarze Gurtband mit einer Länge von 1,5 Metern gezogen. Der Gurt wird über das Klemmschloss aus Niro gespannt und gesichert.Die genauen Maße finden Sie unter "Downloads".
Doppel-Rohrschelle aus Edelstahl (INOX A2), wahlweise mit Wirbel oder feststehend.Die Rohrschelle ist für einen Rohrdurchmesser von 25 mm ausgelegt. Sie kann zum Beispiel zur Befestigung einer Rettungsinsel-Halterung (siehe "Zubehör & Ersatzteile") am Heckkorb oder einer massiven Reling genutzt werden. Dafür sind vier Rohrschellen empfehlenswert.Die Doppel-Rohrschelle lässt sich auch vielfältig anders nutzen: etwa zum Verlegen von (Antennen-)kabeln am Heckkorb oder entlang der Reling. Oder zur Befestigung eines Geräteträgers (für Solarkollektoren) am Heckkorb.
GIGGI ist schwimmfähiges Modellboot, das nicht nur durch sein detailgetreues Design, sondern auch durch seine Segeleigenschaften überzeugt. der Rumpf hat einen verbauten Bleikiel, der auf das fertig montierte Rigg abgestimmt ist, sodass das Boot kentersicher im Wasser schwimmt. Das Großsegel lässt sich über eine Schot verstellen und ermöglicht das Segeln auf fast allen Kursen. Auf Amwindkursen zeigt sich GIGGI etwas luvgierig, bleibt aber kursstabil. Der Decksaufbau und der Bootsrumpf bestehen aus weißem, tiefgezogenem Kunststoff mit einer seewasserbeständigen Lackierung, das Deck ist aus klar lackiertem Gabun-Sperrholz und das Rigg aus Buchenholz. Eine Anleitung zur Segeleinstellung ist auf der Verpackung aufgedruckt. Handgefertigt in Deutschland von der Firma Paul Günther GmbH.Technische DatenMaterial: Rumpf/Aufbau: Kunststoff, Segel: Spinnakertuch, Deck: lackiertes HolzMaße: 24 × 32 cmGewicht: 190 gBesonderheiten: Einstellbares Segel, seewasserbeständige LackierungHinweis: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Nur im flachen Wasser und unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Mit diesem Adapter können die Positionslaternen vom Typ 426 des Hamburger Lampenherstellers Peters & Bey auf ein Rohr montiert werden.Der V4A-Rohradapter (aus CrNiMo-Stahl) für Typ 426 PB-Positionslaternen wird inklusive einer Abdeckhaube geliefert.
Handauslösehaken HAMMAR HR-0500 aus Edelstahl zum Festlaschen der Rettungsinsel. Der Haken kann alleine oder in Verbindung mit einem Wasserdruckauslöser (Hydrostatic release unit - HRU), wie bespielsweise dem HAMMAR H20R, verwendet werden. Der Schnellauslösehaken wird in die Tauschlaufe zum Laschen eingesetzt (siehe Video) und erlaubt ein strammes Durchsetzen des Gurtbandes, das die Insel in ihrer Halterung sichert. Im Notfall lässt sich der Haken schnell von Hand lösen, um die Rettungsinsel ins Wasser werfen zu können. Dazu wird der Sicherungssplint herausgezogen, was selbst bei hoher Zurrlast mit einer Hand gelingt. Konnte die Rettungsinsel vor dem Sinken des Schiffes nicht mehr mehr manuell freigegeben werden, übernimmt der Wasserdruckauslöser das. Ein federbelastetes Messer durchtrennt in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter automatisch die Laschung der Rettungsinsel, die dann aus dem Handauslösehaken rutscht. So kann die Insel frei aufschwimmen. Ein längerer Verbindungsdraht zum Lasching sowie der Sicherungsstift sind als Zubehörteile verfügbar. Fragen Sie uns gerne danach. Technische Merkmale aus EdelstahlMaße: 85 x 170 x 102 mm Gewicht: 205 g Maximale Arbeitslast: 15 kN
Ein Moskitonetz für Luken aller handelsüblichen Größen und Marken. Es ist dicht genug, um auch vor kleinsten Insekten (Mücken, Sandfliegen, Sandflöhe, Stechmücken, Wespen, usw.) zu schützen. Trotzdem ermöglicht es eine gute Belüftung.Das Netz hat einen dünnen, verchromten und faltbaren Stahlrahmen, der es auf Spannung hält und ausdehnt. Zusammengefaltet passt es in ein kleine Tasche und kann einfach verstaut werden ("Pop-Up"). Das Gitter wird von innen mit einem Magnet oder Saugnapf an der Luke befestigt. Für die Befestigung mittels Magneten wird eine kleine Metallplatte mit doppelseitigem Klebeband innen an der Luke befestigt (in der Lieferung enthalten). Der Saugnapf kann direkt an Glas befestigt werden. Mit einer kleinen Zugleine wird das Gitter gegen den Lukenrahmen gespannt und auf Spannung gehalten - egal, wie weit die Luke geöffnet ist. Das Gitter muss lediglich größer als die Innenöffnung der Luke sein, damit kein Schlitz entsteht. Die Form der Luke ist egal: quadratisch, rechteckig oder rund. 1316-400: Außenmaße 350x350mm (14” x 14”), passt für alle Luken mit einer Öffnung <300x300mm (12” x 12”). 1316-600: Außenmaße 600x600mm (24” x 24”), passt für alle Luken mit einer Öffnung <520x520mm (20” x 20”). 1316-800: Außenmaße 800x800mm (31” x 31”), passt für alle Luken mit einer Öffnung <720x720mm(28” x 28”). Die Befestigung dauert wenige Sekunden. Lieferung mitsamt aller erforderlicher Montagematerialien und einer Aufbewahrungstasche.Farbe: schwarz.
Wandhalterung für den Suchscheinwerfer AQUA SIGNAL BREMEN mit Halogen- oder LED-Leuchtmittel.Die Edelstahlklemme wird einfach an die Wand geschraubt, etwa neben dem Niedergang. Darin ist der Handscheinwerfer sicher gestaut und jederzeit schnell griffbereit.