- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt




















124,95 €*
124,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: >10 Tage (rot)
Am Lager
Eine Neuinterpretation des bekannten SÖRENSEN Sturmglases, designt von Peter Jessen für DELITE. Eingefasst in einem filigranen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl befindet sich ein Glas gefüllt mit einer Lösung, die atmosphärische Veränderungen anhand kristalliner Strukturen anzeigt. Die Kristallformationen reagieren sensibel auf Temperatur- und Luftdruckschwankungen. Das Sturmglas kann freistehend aufgestellt oder mit mitgelieferten Wandhalter aufgehängt werden kann. Die beigefügte Anleitung beschreibt typische Erscheinungsformen der Kristalle und deren mögliche Deutung im Hinblick auf sich verändernde Wetterlagen. Das Instrument eignet sich zur Verwendung an Bord oder an Land und wird in einer stabilen Pappverpackung geliefert. Eine Geschenkbox aus Rosenholz (Art.Nr. 5508-105) ist separat erhältlich. Hergestellt in der Nähe von Kopenhagen von der dänischen Manufaktur DELITE.
Anwendung und Interpretation
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einem kühlen Raum. Die Kristallbildung erfolgt verzögert (für die nächsten 24 bis 48 Stunden) und ist nicht als exakte Wettervorhersage zu verstehen. Bei stabilen Wetterlagen bleibt die Flüssigkeit meist klar, während Trübungen, Flocken oder Kristalle auf mögliche Wetterumschwünge hindeuten. Beispiele aus der beiliegenden Interpretationstabelle:
- Klare Flüssigkeit – gleichmäßiges Wetter
- Trübe Flüssigkeit – feuchtes, windiges Wetter
- Kristalle am Boden – Frostgefahr
- Flockige Strukturen – Wetterumschwung wahrscheinlich
- Fäden in der Flüssigkeit – windiges Wetter
Technische Details
- Material: gebürstetes Edelstahl, Borosilikatglas
- Abmessungen: ca. 155 mm hoch, Ø 44 mm
- Gewicht: ca. 270 g
Art-Nr. | Beschreibung | Ausführung | D (mm) | H (mm) | T (mm) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Eine Neuinterpretation des bekannten SÖRENSEN Sturmglases, designt von Peter Jessen für DELITE. Eingefasst in einem filigranen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl befindet sich ein Glas gefüllt mit einer Lösung, die atmosphärische Veränderungen anhand kristalliner Strukturen anzeigt. Die Kristallformationen reagieren sensibel auf Temperatur- und Luftdruckschwankungen. Das Sturmglas kann freistehend aufgestellt oder mit mitgelieferten Wandhalter aufgehängt werden kann. Die beigefügte Anleitung beschreibt typische Erscheinungsformen der Kristalle und deren mögliche Deutung im Hinblick auf sich verändernde Wetterlagen. Das Instrument eignet sich zur Verwendung an Bord oder an Land und wird in einer stabilen Pappverpackung geliefert. Eine Geschenkbox aus Rosenholz (Art.Nr. 5508-105) ist separat erhältlich. Hergestellt in der Nähe von Kopenhagen von der dänischen Manufaktur DELITE.
Anwendung und Interpretation
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einem kühlen Raum. Die Kristallbildung erfolgt verzögert (für die nächsten 24 bis 48 Stunden) und ist nicht als exakte Wettervorhersage zu verstehen. Bei stabilen Wetterlagen bleibt die Flüssigkeit meist klar, während Trübungen, Flocken oder Kristalle auf mögliche Wetterumschwünge hindeuten. Beispiele aus der beiliegenden Interpretationstabelle:
- Klare Flüssigkeit – gleichmäßiges Wetter
- Trübe Flüssigkeit – feuchtes, windiges Wetter
- Kristalle am Boden – Frostgefahr
- Flockige Strukturen – Wetterumschwung wahrscheinlich
- Fäden in der Flüssigkeit – windiges Wetter
Technische Details
- Material: gebürstetes Edelstahl, Borosilikatglas
- Abmessungen: ca. 155 mm hoch, Ø 44 mm
- Gewicht: ca. 270 g
Beschreibung
Eine Neuinterpretation des bekannten SÖRENSEN Sturmglases, designt von Peter Jessen für DELITE. Eingefasst in einem filigranen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl befindet sich ein Glas gefüllt mit einer Lösung, die atmosphärische Veränderungen anhand kristalliner Strukturen anzeigt. Die Kristallformationen reagieren sensibel auf Temperatur- und Luftdruckschwankungen. Das Sturmglas kann freistehend aufgestellt oder mit mitgelieferten Wandhalter aufgehängt werden kann. Die beigefügte Anleitung beschreibt typische Erscheinungsformen der Kristalle und deren mögliche Deutung im Hinblick auf sich verändernde Wetterlagen. Das Instrument eignet sich zur Verwendung an Bord oder an Land und wird in einer stabilen Pappverpackung geliefert. Eine Geschenkbox aus Rosenholz (Art.Nr. 5508-105) ist separat erhältlich. Hergestellt in der Nähe von Kopenhagen von der dänischen Manufaktur DELITE.
Anwendung und Interpretation
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einem kühlen Raum. Die Kristallbildung erfolgt verzögert (für die nächsten 24 bis 48 Stunden) und ist nicht als exakte Wettervorhersage zu verstehen. Bei stabilen Wetterlagen bleibt die Flüssigkeit meist klar, während Trübungen, Flocken oder Kristalle auf mögliche Wetterumschwünge hindeuten. Beispiele aus der beiliegenden Interpretationstabelle:
- Klare Flüssigkeit – gleichmäßiges Wetter
- Trübe Flüssigkeit – feuchtes, windiges Wetter
- Kristalle am Boden – Frostgefahr
- Flockige Strukturen – Wetterumschwung wahrscheinlich
- Fäden in der Flüssigkeit – windiges Wetter
Technische Details
- Material: gebürstetes Edelstahl, Borosilikatglas
- Abmessungen: ca. 155 mm hoch, Ø 44 mm
- Gewicht: ca. 270 g
Weitere Produkte aus der Kategorie Maritime Dekoration
Zuletzt angesehene Artikel