- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Jetzt Produkte filtern
von
2 €
bis
109 €
Jetzt Produkte filtern
von
2 €
bis
109 €
Signalpfeifen
Bootsmannspfeife
Ab
14,90 € *
In der Ära der Großsegler diente die Bootsmannpfeife dem Bootsmann zur Weitergabe von Kommandos an die Schiffsmannschaft.Der Aufbau der Pfeife ist einfach und enthält keine beweglichen Teile, ihr Gebrauch erfordert allerdings einige Übung. Über ein Mundstück wird der Luftstrom in ein enges Rohr geblasen, aus dessen Ende er mit hoher Geschwindigkeit auf eine offene Kugel trifft. Die Kante der Kugelöffnung dient dabei als Labium, ähnlich dem einer Orgelpfeife. Durch unterschiedliches Anblasen und Änderung der Handhaltung kann beim Pfeifen der Ton variiert werden. Grundsätzlich wird zwischen den Signaltönen "hoch" und "tief", der Tondauer und ihrer Abfolge unterschieden, auch Triller sind gebräuchlich.Lieferbar mit polierter oder vernickelter Oberfläche. Eine Anleitung zum Gebrauch der Pfeife liegt bei.Lieferung der Messing-Pfeife inklusive Kette. Die vernickelte Variante wird ohne Kette geliefert.
Mundstück mit Pfeife für Sprachrohr
109,00 € *
Sprachrohr-Mundstück zum Aufbau einer "analogen" Wechselsprechanlage, wie sie traditionell auf Berufsschiffen üblich war. Jeweils zwei Mundstücke werden mit einem passendem Schlauch oder Rohr verbunden.Klassisches Messing-Mundstück, poliert. Die passende Pfeife ist mit einer Kette aus Messing gesichert.Rohrstutzen-Durchmesser = 30 mm.
SLAG IN DE RONDTE Brettspiel
39,50 € *
Ein spannendes Bordspiel für Segler:Innen und Landratten jeden Alters, bei dem die Fahrrinnen und Sandbänke des Wattenmeeres zum Schauplatz eines packenden Rennens bunter Plattbodenschiffe werden.Nutzen Sie Gezeiten und Wind geschickt aus, setzen Sie auf jeder Insel eine Flagge und segeln Sie als Erster zurück nach Harlingen – es sei denn, Ihr Gegner legt Ihnen eine Robbe in den Weg...
SLAG IN DE RONDTE ist ein Brettspiel, bei dem Spieler auf einfache Weise das Segeln auf dem Wattenmeer kennenlernen können. Es basiert auf der gleichnamigen Regatta der niederländischen Plattboden-Charterschiffe der „Braunen Flotte“, die jedes Jahr zum Saisonabschluss im November ausgetragen wird.
Für zwei bis fünf Schipper ab 7 Jahren. Schnell zu lernen, Spieldauer ca. 30-45 Minuten. Spielanleitung in deutscher und niederländischer Sprache.
SpielablaufNachdem alle Spieler je ein Schiff ausgewählt haben, verlässt die Flotte den Ausgangs- und Zielhafen Harlingen. Das Spielfeld zeigt die Karte der Westfriesischen Inseln mit ihren Fahrrinnen und Sandbänken. Jedes Schiff wählt seine eigene Route und nutzt dabei geschickt Wind und Gezeiten. Ein Windpfeil zeigt die Windrichtung an, und eine Sanduhr gibt an, ob gerade Ebbe oder Flut herrscht. Segelt das Schiff mit Wind und Strömung, würfelt man mit mehr Würfeln und kommt schneller voran, als wenn gegen Wind und Strom gesegelt wird.
Die Schiffe fahren durch Fahrwasser, Priele und über Sandbänke. Wenn ein Schiff bei Ebbe auf einem Wattenhoch oder in einem trockenfallenden Hafen endet, sitzt es fest und der Spieler muss eine Runde aussetzen. Auch eine Robbe schwimmt im Spiel mit: Wird sie vor das gegnerische Schiff platziert, muss dieses einen großen Umweg fahren. Das Schiff, das auf allen Inseln und im Sielort Noordpolderzijl eine Flagge gesetzt hat und als Erstes nach Harlingen zurückkehrt, gewinnt das Spiel.
Spielkomponenten:
1 Spielbrett mit Wasserwegen, Inseln, Häfen und Sandbänken
5 Schiffe in unterschiedlichen Farben
30 Flaggen in unterschiedlichen Farben
1 Seehundfigur
1 Windpfeil
3 Würfel
1 Sanduhr
1 kleiner Leinenbeutel für die Spielsteine
1 Spielanleitung in niederländischer und deutscher Sprache