- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
DANIAMANT ODEO FLARE LED-Handfackel rot








DANIAMANT ODEO FLARE LED-Handfackel rot
ab 167,90 €*
167,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Durch rundum sichtbar, umlaufend angeordnete Power-LED's ist dies eine moderne Alternative zur traditionellen pyrotechnischen roten Handfackel.
Sie ist ähnlich groß wie die traditionelle Seenotfackel, kommt aber ohne das Verbrennen gefährlicher Sprengstoffe oder Chemikalien aus und verwendet stattdessen batteriebetriebene LEDs.
Die ODEO FLARE MK3 "brennt" mit einem Batteriesatz bis zu 6 Stunden bei voller Abstrahlung. Die ODEO DISTRESS FLARE gar bis zu 9 Stunden. Danach ist ein Batteriewechsel nötig. Die mitgelieferten Batterien haben eine "Haltbarkeit" von sieben Jahren. Dennoch empfiehlt der Hersteller die jährliche Kontrolle und ggf. den Wechsel der Batterien.
Die Sichtweite des roten Lichts beträgt drei bis sechs Seemeilen.
Da keine Pyrotechnik zum Einsatz kommt, ist die ODEO FLARE im ausgeschalteten Zustand absolut sicher. Nur aus Batterien gespeist, kann sie sowohl per Post sicher verschickt werden, als auch im aufgegebenen Gepäck auf Flügen mitgenommen werden.
Ursprünglich für den maritimen Einsatz konzipiert, ist bei jeder Aktivität im Freien einsetzbar und leicht zu bedienen: Segeln, Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Kiten, Expeditionen, ...
Die ODEO FLARE wurde unter Berücksichtigung der SOLAS-Anforderungen entwickelt und ist damit eine echte Alternative zur pyrotechnischen roten Handfackel. Die US-Küstenwache arbeitet an der Entwicklung von Standards für elektronische visuelle Notsignale (eVDS) als Ersatz für pyrotechnische Handfackeln. Die ODEO FLARE gibt während ihres Blitzmusters auch ein SOS-Signal ab, wie in Anhang 4 der COLREGS (KVR) beschrieben, und ist somit ein international anerkanntes Notsignal.
Merkmale:
ODEO FLARE MK3
- Maße: DxL 51 x 250 mm
- Gewicht: 205 g
- Inklusive 3 Lithium-Batterien Typ AA, die einfach ausgewechselt werden können
- aus Salzwasser-beständigem Kunststoff
- schwimmfähig, wasserdicht gem. IP 68 (bis 50 Meter Wassertiefe)
ODEO DISTRESS FLARE
- Maße: DxL 63 x 122 mm
- Gewicht: 150 g
- Inklusive 4 Lithium-Batterien Typ AA, die einfach ausgewechselt werden können
- zusätzliche infrarote LEDs
- aus Salzwasser-beständigem Kunststoff
- schwimmfähig, wasserdicht gem. IP 68 (bis 50 Meter Wassertiefe)
Art-Nr. | Typ | Länge (mm) | Ø (mm) | Leuchtdauer | Gewicht (g) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Durch rundum sichtbar, umlaufend angeordnete Power-LED's ist dies eine moderne Alternative zur traditionellen pyrotechnischen roten Handfackel.
Sie ist ähnlich groß wie die traditionelle Seenotfackel, kommt aber ohne das Verbrennen gefährlicher Sprengstoffe oder Chemikalien aus und verwendet stattdessen batteriebetriebene LEDs.
Die ODEO FLARE MK3 "brennt" mit einem Batteriesatz bis zu 6 Stunden bei voller Abstrahlung. Die ODEO DISTRESS FLARE gar bis zu 9 Stunden. Danach ist ein Batteriewechsel nötig. Die mitgelieferten Batterien haben eine "Haltbarkeit" von sieben Jahren. Dennoch empfiehlt der Hersteller die jährliche Kontrolle und ggf. den Wechsel der Batterien.
Die Sichtweite des roten Lichts beträgt drei bis sechs Seemeilen.
Da keine Pyrotechnik zum Einsatz kommt, ist die ODEO FLARE im ausgeschalteten Zustand absolut sicher. Nur aus Batterien gespeist, kann sie sowohl per Post sicher verschickt werden, als auch im aufgegebenen Gepäck auf Flügen mitgenommen werden.
Ursprünglich für den maritimen Einsatz konzipiert, ist bei jeder Aktivität im Freien einsetzbar und leicht zu bedienen: Segeln, Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Kiten, Expeditionen, ...
Die ODEO FLARE wurde unter Berücksichtigung der SOLAS-Anforderungen entwickelt und ist damit eine echte Alternative zur pyrotechnischen roten Handfackel. Die US-Küstenwache arbeitet an der Entwicklung von Standards für elektronische visuelle Notsignale (eVDS) als Ersatz für pyrotechnische Handfackeln. Die ODEO FLARE gibt während ihres Blitzmusters auch ein SOS-Signal ab, wie in Anhang 4 der COLREGS (KVR) beschrieben, und ist somit ein international anerkanntes Notsignal.
Merkmale:
ODEO FLARE MK3
- Maße: DxL 51 x 250 mm
- Gewicht: 205 g
- Inklusive 3 Lithium-Batterien Typ AA, die einfach ausgewechselt werden können
- aus Salzwasser-beständigem Kunststoff
- schwimmfähig, wasserdicht gem. IP 68 (bis 50 Meter Wassertiefe)
ODEO DISTRESS FLARE
- Maße: DxL 63 x 122 mm
- Gewicht: 150 g
- Inklusive 4 Lithium-Batterien Typ AA, die einfach ausgewechselt werden können
- zusätzliche infrarote LEDs
- aus Salzwasser-beständigem Kunststoff
- schwimmfähig, wasserdicht gem. IP 68 (bis 50 Meter Wassertiefe)