Zum Hauptinhalt springen


Seenotsignal der BAM-Klasse P1: Abgabe nur an Personen über 18 Jahre.

Rote Handfackel. Internationales Seenotsignal zum wirksamen Erregen von Aufmerksamkeit im Schiffsverkehr und zur genauen Positionsmarkierung für den Einsatz bei Tag oder Nacht.
Lichtfarbe Rot, Leuchtstärke 15000 cd, Brenndauer 60 sec. mit Steuerrad-Zulassung (wheelmark) entsprechend SOLAS 74, IMO-Resolution MSC81(70).

Gebrauchszeit 3 Jahre.

PYROPOL Seenotsignale:
Qualität ist seit 1910 der Leitsatz des von Carl Flemming vor mehr als 100 Jahren in Hamburg gegründeten Unternehmens. Der heute im Raum Hamburg (Hornbek) ansässige Betrieb entwickelt, produziert und vertreibt pyrotechnische Seenotsignale. Geführt wird das Familienunternehmen in dritter Generation vom Enkel des Gründers.
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind stets oberstes Gebot. Alle PYROPOL-Seenotsignale sind CE-zertifiziert und von der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) geprüft und zugelassen.

Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs01
Signalwort Achtung!
H-Sätze H204, H302, H319
P-Sätze P102, P210, P301+P310, P309+P311, P370+P380, P374, P501
  • Altersverifizierung

    Der Verkauf von Pyrotechnischen Seenotsignalmitteln erfolgt nur an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mit einem Klick auf "Bestätigen" geben Sie verbindlich an, mindestens 18 Jahre alt zu sein.