Reines Standöl. Bei Zugabe von max. 2 % kann es die Antrocknungs- und Verlaufszeit von halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und Lackfarben verlängern.
Reines Standöl. Bei Zugabe von max. 2 % kann es die Antrocknungs- und Verlaufszeit von halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und Lackfarben verlängern.
Beschreibung
Reines Standöl. Bei Zugabe von max. 2 % kann es die Antrocknungs- und Verlaufszeit von halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und Lackfarben verlängern.
Der bewährte Klassiker unter den einkomponentigen Klarlacken: EPIFANES Bootslack. Hochglänzend, einfach zu verarbeiten und sehr langlebig. Dieser lufttrocknende Lack auf Basis von Holzöl, Phenolharz und Alkydharz eignet sich für die Anwendung auf massivem Holz und Sperrholz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Der Lack bildet einen transparent-bernsteinfarbenen, glanzstabilen Schutzfilm mit sehr guter Witterungs- und UV-Beständigkeit. Seine hohe Elastizität verhindert Rissbildung auf arbeitendem Holz. Geeignet für Anstriche auf rohem Holz (Mahagoni, Meranti, Oregon Pine) und Sperrholz über der Wasserlinie im Innen- und Außenbereich. Auf existierenden, intakten ein- und zweikomponentigen Klarlacksystemen kann EPIFANES Bootslack auch gestrichen werden.Anwendung: Der Untergrund muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein. Beim Neuaufbau wird der Lack in den ersten Schichten mit EPIFANES Farbverdünner ( Art.Nr. 2059-001) in folgendem Verhältnis verdünnt: 50%, 25%, 15% und in der vierten Schicht 4%. Anschließend folgen mindestens vier unverdünnte Schichten. Zwischen den Schichten ist jeweils ein feiner Zwischenschliff erforderlich. Der Lack sollte nicht nass-in-nass verarbeitet werden. Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Holz über der Wasserlinie (innen/außen)Untergrund: Trocken, fettfrei, geschliffen, max. 15 % HolzfeuchtePrimer: Nicht erforderlich; Grundierung über abgestufte VerdünnungErgiebigkeit: ca. 14 m²/l bei 35 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: Epifanes Farbverdünner (Pinsel), Epifanes 1-K Spritzverdünnung (Spritzgerät)Applikationsmethode: Streichen oder SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C, 65 % r. F.): Staubtrocken: 3 h, schleifbar: 24 h, überstreichbar: 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Ein Einkomponenten-Klarlack auf Polyurethan-Alkydharzbasis, der schnell trocknet und einen seidenmattes Glanz aufweist.Der Lack ist kratzfest und schützt Oberflächen vor Alkohol und anderen aggressiven Haushaltschemikalien. Zu verwenden als Endanstrich über mehreren aufbauenden Hochglanzanstrichen (z.B. EPIFANES Bootslack klar , EPIFANES Hartholz-Lacköl oder EPIFANES Rapidclear) auf allen Holzarten oder zur Überarbeitung von bestehende, intakten Seidenglanz-Anstrichen (Ein- und Zweikomponenten). Nur für die Innenanwendung geeignet.Geeignete Verdünnung: EPIFANES FarbverdünnerErgiebigkeit: ca. 13 m.sq./l.
Ein einkomponentiger, weißer Seidenglanzlack (48% Glanz) auf Urethan-Alkyharz-Basis mit lichtechten Pigmenten.Als Schlusslack für Innenbereich auf Polyester, Stahl, Holz und Aluminium anwendbar, im Außenbereich oberhalb der Wasserlinie als seidenglänzender Anstrich über einem Hochglanzfarbsystem.Kann auf einkomponentigen sowie zweikomponentigen Systemen verwendet werden und zeichnet sich durch gute Verlaufeigenschaften, hohe Deckkraft und Abriebfestigkeit aus.Der Lack ist aromatenfrei und besonders beständig gegenüber Alkohol und Haushaltschemikalien. Verdünnung: EPIFANES FarbverdünnerErgiebigkeit: ca. 13 m²/l.
Schnelltrocknender, lösemittelarmer Einkomponenten-Seidenglanz-Lack auf Basis einer wasserbasierten Polyurethan-Acrylat-Dispersion. Geeignet für die Endlackierung im Innenbereich.Durch den niedrigen VOC-Gehalt ist dieser Lack geruchsneutral. Er hat eine ausgezeichnete Fließfähigkeit und ist beständig gegen Abrieb, Haushaltschemikalien und Alkohol. Er kann auf vorhandene, intakte Ein- und Zweikomponentenlacke aufgetragen werden oder als seidenglänzendes Finish auf mehrere Aufbauschichten eines Klarlacksystems wie EPIFANES Bootslack klar oder EPIFANES Hartholz-Lacköl. Der Lack kommt milchig aus der Dose, ist aber nach dem Trocknen glasklar.Geeignete Verdünnung: WasserErgiebigkeit: ca. 12 m²/l.
Rutsch- und abriebfester, schwarzer Mattlack (28% Glanz) auf 1-Komponenten Urethan/Alkydharz-Basis für Innen- und Außen-Anwendungen.Schnelltrocknend und mit sehr guten Verlaufeigenschaften, sowie einer guten Chemikalien- und Alkohohlbeständigkeit.Anwendung im Innebereich: Auf allen Untergründen über geeigneten Primern oder VoranstrichenAnwendung im Außenbereich: Als Endlackierung auf einem schützendem FarbsystemVerdünnung: EPIFANES Farbverdünner, EPIFANES 1K-SpritzverdünnerErgiebigkeit: ca. 12 qm/l.
Schnelltrocknender, seidenmatter Lack mit guter Witterungsbeständigkeit und UV-Schutz.Haftet gut auf Teak und anderen ölhaltigen Hölzern und schützt durch seine bräunliche Pigmentierung vor Verfärbungen.Bei verwitterten Flächen kann EPIFANES Rapidcoat wieder ein gleichmäßiges Erscheinungsbild bewirken.Geeignet für das Füllen und Grundieren von Holz als Vorbereitung für z.B. EPIFANES Bootslack klar oder EPIFANES Hartholz-Lacköl. Kann ebenso für das Überarbeiten besteheneder, einkomponentiger Klarlacke verwendet werden und ebenfalls mit allen Einkomponenten-Lacken überstrichen werden. Verwendung im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie.Verdünner: EPIFANES FarbverdünnerErgiebigkeit ca. 13m²/l.
EPIFANES RAPIDCLEAR ist ein schnell trocknender, seidenglänzender Klarlack auf Basis von Urethan-/Alkydharz mit integriertem UV-Filter. Der Lack bildet einen transparenten, bernsteinfarbenen Schutzfilm, der das natürliche Erscheinungsbild der Holzmaserung erhält. RAPIDCLEAR eignet sich für Innen- und Außenanwendungen oberhalb der Wasserlinie – insbesondere für ölhaltige Hölzer wie Teak – und kann auch als schnelle Erstbeschichtung vor Hochglanzsystemen wie EPIFANES Bootslack (Art.Nr. 2050-001) oder Hartholzlacköl (Art.Nr. 2051-050) verwendet werden.Anwendung: Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und geschliffen sein (max. Holzfeuchte: 15 %). Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Spritzpistole bei Temperaturen zwischen 12 °C und 28 °C. Zwischen den Anstrichen ist kein Schleifen erforderlich, sofern die Überarbeitung innerhalb von 72 Stunden erfolgt. Für ein hochglänzendes Finish kann EPIFANES BOOTSLACK KLAR auf die angeschliffene Oberfläche aufgetragen werden. Technische DatenAnwendungsbereich: UV-beständiger Klarlack für Holz oberhalb der Wasserlinie, innen und außenUntergrund: Sauber, trocken, geschliffen, max. 15 % HolzfeuchtePrimer: Nicht erforderlichErgiebigkeit: ca. 13 m²/l bei 30 µm TrockenschichtVerdünnung: Epifanes Farbverdünner (Pinsel), Epifanes 1K Spritzverdünner (Spritzgerät)Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzpistole (nicht Airless)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 h, schleifbar: 2 h, überstreichbar: 5–8 hStandzeit: Für dauerhaften UV-Schutz mind. 5–6 Schichten empfohlenWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Speziell für ölhaltige, tropische Hölzer und Nadelhölzer geeignetes, hochglänzendes, einkomponentiges, klares Lacköl mit UV-Filter.Haftet sehr gut auf geschliffenen, ölhaltigen Holzsorten wie Teak oder Iroco.Bei einem Schichtaufbau von unter fünf Schichten bleibt das Lacköl immer noch atmungsfähig. Bei mehr Lackschichten schließt das Holz vollständig ab. Anwendbar für die Beschichtung von Voll- und Sperrholz im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie, sowie für die Überarbeitung bestehender Ein- und Zweikomponenten-Lacksystemen.Verdünnung: EPIFANES Farbverdünner, EPIFANES 1K-SpritzverdünnerErgiebigkeit ca. 12m²/l.
Das Penetrieröl EPIFANES EASY FLOW wird aus natürlichen Ölen hergestellt und als Zusatzmittel zur Verbesserung der Imprägnierfähigkeit von einkomponentigen Primern oder Grundierungen verwendendet.Dieses Produkt kann allen konventionellen und halbsynthetischen Lacken zugefügt werden, auch unter schwierigen Umständen wird hierdurch ein günstiges Resultat erreicht. Durch 5-10% Beimischung in die Farbe werden sichtbare Pinselstriche vermieden; so entsteht eine geschlossene und glatte Oberfläche. Eignet sich auch als Imprägnieröl für Holz und als Konservierungsöl für angerostete, vom losen Rost befreite Stahloberflächen verwendbar.Dieses Produkt kann mit konventionellen Farben überarbeitet werden.
Ein aromatenfreier Pinselverdünner für die meisten 1-K-Grundierungen, Farben und Lacke. Hohe Verdünnungskraft und durch die doppelte Destillation sehr rein.
Bei Verwendung im Innenbereich (z.B. auf Möbeln) kann allen halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und -Lackfarben der EPIFANES-Härter beigemischt werden.Durch den Einsatz von max. 5 - 7 % wird die Aushärtezeit der Lacke schon wesentlich verkürzt, ohne dass die Lacke ihre eigentlichen Qualitäten verlieren.Durch Beimischungen bis 50 % werden die Lacke wesentlich härter und abriebfester, aber verlieren auch ihre Elastizität.
Langsame Verdünnung für den Pinsel- und Rollenauftrag von EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack. Auch geeignet als langsamer Verdünner für EPIFANES PP Extra Klarlack.
Epifanes Polyester-Entfetter zum Reinigen aller Kunststoffoberflächen. Entfernt wachsartige Bestandteile auf Polyester und empfiehlt sich daher zur Reinigung vor der Anwendung von Farbsystemen. Während der Anwendung sollte man auf einen stehts sauberen Lappen achten, diesen ggf. öfter drehen oder wechseln, damit der Schmutz wirklich von der Oberfläche entfernt wird.
Lösungsmittelhaltiger Reiniger, um rohe Stahl- und Holzoberflächen vor dem Anstrich zu reinigen und zu entfetten.Nicht geeignet für GfK-Oberflächen, dafür empfiehlt sich der EPIFANES Polyester Entfetter.
Reines Standöl. Bei Zugabe von max. 2 % kann es die Antrocknungs- und Verlaufszeit von halbsynthetischen 1-Komponenten Bootslacken und Lackfarben verlängern.
LE TONKINOIS GELOMAT ist ein Mattierungsmittel zur Kombination mit allen LE TONKINOIS-Lacken. Es wird der letzten Lackschicht beigemischt, um eine satinierte bis matte Oberfläche zu erzielen. Je nach Mischungsverhältnis lassen sich verschiedene Glanzgrade wie matt, seidenmatt oder seidenglänzend realisieren. Anwendung Für eine matte Oberfläche LE TONKINOIS GELOMAT und Lack im Verhältnis 1:1 mischen. Für seidenmatte Ergebnisse im Verhältnis 1:2, für seidenglänzende Oberflächen im Verhältnis 1:3. Während der Verarbeitung ist auf gute Belüftung zu achten. Die Trocknungszeit entspricht der des verwendeten Lackprodukts.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
LE TONKINOIS Verdünnung ist ein universell einsetzbares Verdünnungsmittel aller lösemittelhaltigen LE TONKINOIS-Produkte, Leinölfirnis (Art.Nr. 2691-001) sowie zur Reinigung von Pinseln und Werkzeugen, zur Entfettung von Oberflächen und zur Entfernung von Harz- oder Wachsverunreinigungen. Anwendung: Beim Verarbeiten ist stets auf gute Belüftung zu achten. Die LE TONKINOIS Verdünnung kann sowohl zur gezielten Verdünnung bei der Applikation als auch zur Reinigung verwendet werden. Inhaltstoffe: IsoaliphateWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Farbzusatz für die Unterwasser-Beschichtung LeFANT T-COAT. Den Farbzusatz mit der Grundierung mischen, dann erst den Härter hinzugefügen und gründlich umrühren. Ein Farbtopf reicht für eine 750ml-Dose.
OWATROL MARINE STRIP (wird auch unter dem Namen DILUNETT vertrieben) ist ein hochwirksamer, wasserbasierter Farb- und Antifouling-Entferner für den Außeneinsatz auf Booten und Yachten. Er löst bis zu acht Anstrichschichten in einem Arbeitsgang – ganz ohne Lösungsmittel und ohne aggressive Dämpfe. Dank seiner gelartigen Konsistenz haftet er auch an senkrechten Flächen wie Bordwänden oder Spiegeln und ist somit ideal für die Anwendung auf Decks, Rümpfen oder Aufbauten geeignet.Ermöglicht die effiziente Entfernung von Lacken, Ölfarben, Beizen und Antifoulings mit geringem Aufwand. MARINE STRIP wird einfach dick aufgetragen, wirkt mehrere Stunden ein und lässt sich anschließend mit Wasser und Bürste mit synthetischen Borsten oder Hochdruckreiniger entfernen. Für die Nachbehandlung von Holzoberflächen wird die Kombination mit OWATROL DECK CLEANER empfohlen, um das Holz zu neutralisieren und den natürlichen Farbton wiederherzustellen.Technische DatenEinsatzbereich: Entfernen von Einkomponentenlacken, Antifoulings, Holzöl, Lasuren, GrauschleierUntergrund: Holz, GFK, Gelcoat, Metall, Kunststoff – nicht geeignet für AluminiumApplikation: Pinsel, SpachtelErgiebigkeit: ca. 4 m²/lVerdünnung: keineVerarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C (nicht in direkter Sonne anwenden)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
Die Verdünnung Typ A kann für viele SEAJET-Produkte verwendet werden, wie Antifoulings und dem Primer SEAJET Typ 015. In der Regel reicht ein Anteil von 5% Verdünnung als Zusatz für Farbe aus. Kann auch zur Reinigung von Malwerkzeugen.
Die SEAJET Verdünnung E eignet sich für epoxidbasierte Grundierunten und Beschichtungen wie der SEAJET Epoxy-Primer 117. Vor der Anwendung die Komponenten gut durchrühren. Die Verdünnung kann auch zum Reinigen von benutzten Werkzeugen wie Pinsel und Rollen verwendet werden.
Der Versand dieses Produkts ist gemäß Chemikalienverbotsverordnung nur möglich an Wiederverkäufer, berufsmäßige Verwender und öffentliche Forschungs- und Lehranstalten.Sie gehören zu diesem Kundenkreis? Dann schicken Sie uns hier Ihre Anfrage. Gern erstellen wir Ihnen ein Lieferangebot.An private Verwender ist die Abgabe nur in unserem Ladengeschäft in Hamburg gegen Verwendungsnachweis möglich.Verdünnung 20-05 für die einkomponentigen SIGMARINE Lacke und Primer der Serien 24, 40, 42, 48, 49.
Dieser Verdünner ist zum Einstellen des YACHTCARE ANTIFOULING ECO und zur Reinigung der Werkzeuge geeignet.Er sollte dem ANTIFOULING ECO nur zugegeben werden, wenn die Farbe zu dickflüssig ist (z.B. bei niedrigen Temperaturen).
Dieser Verdünner eignet sich zum Einstellen des YACHTCARE Antifouling-Primers und zur Reinigung der Werkzeuge.Er sollte dem Antifouling-Primer nur zugegeben werden, wenn die Vorstreichfarbe zu dickflüssig ist (z. B. bei niedrigen Temperaturen).
Dieser Verdünner ist zum Einstellen des YACHTCARE EPOXY Primer und zur Reinigung der Werkzeuge geeignet.Er sollte dem EPOXY Primer nur zugegeben werden, wenn die Vorstreichfarbe zu dickflüssig ist (z. B. bei niedrigen Temperaturen).