- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt










Preis auf Anfrage
24,89 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: >10 Tage (rot)
Am Lager
Traditioneller Öllack auf Basis von Holzöl und Alkydharz für die Beschichtung ölhaltiger Harthölzer wie Teak sowie amerikanischer Nadelhölzer. EPIFANES Hartholzlacköl dient als Alternative zu reinen Ölsystemen und bildet in bis zu fünf Schichten ein fett- und ölregulierendes Klarlacksystem.
Bei einem Schichtaufbau von unter fünf Schichten bleibt das Lacköl immer noch atmungsfähig. Bei mehr Lackschichten schließt das Holz vollständig ab. Anwendbar für die Beschichtung von Voll- und Sperrholz im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie, sowie für die Überarbeitung bestehender Ein- und Zweikomponenten-Lacksystemen.
Anwendung: Das Produkt nicht unter 8°C verarbeiten sowie direkte Sonneneinstrahlung oder starken Wind vermeiden. Das Hartholzlacköl in mit einem Pinsel auftragen. Nicht nass in nach verarbeiten und zu dicke Schichten vermeiden, um Trocknungspropblemen, Läufern oder Kratern vorzubeugen. Zwischenschliff nach der ersten Schicht nach 24 Std. per Hand mit einem 280er-320er Papier, zwischen den Folgeschichten ist kein Zwischenschliff nötig, solange die Trocknungszeiten eingehalten werden. Für ölhaltige Hölzer empfiehlt der Hersteller einen Schichtaufbau von 5, bei anderen Hölzern einen Schichtaufbau von 7 Schichten.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: ölhaltiges Holz über der Wasserlinie, innen und außen
- Untergrund: Intaktes, trockenes, fettfreies, geschliffenes Holz, vorhandene Klarlackschichten sauber und geschliffen
- Primer: Nicht erforderlich
- Ergiebigkeit: Ca. 12 m²/L bei 35 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: Pinsel: Epifanes Farbverdünner (Art.Nr. 2059-001), Spritze: Epifanes 1-K Spritzverdünner (Art.Nr. 2059-110)
- Applikationsmethode: Pinsel oder Luftspritze (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 3 Std., schleifbar nach 24 Std., überstreichbar nach 24 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Art-Nr. | Gebinde | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Traditioneller Öllack auf Basis von Holzöl und Alkydharz für die Beschichtung ölhaltiger Harthölzer wie Teak sowie amerikanischer Nadelhölzer. EPIFANES Hartholzlacköl dient als Alternative zu reinen Ölsystemen und bildet in bis zu fünf Schichten ein fett- und ölregulierendes Klarlacksystem.
Bei einem Schichtaufbau von unter fünf Schichten bleibt das Lacköl immer noch atmungsfähig. Bei mehr Lackschichten schließt das Holz vollständig ab. Anwendbar für die Beschichtung von Voll- und Sperrholz im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie, sowie für die Überarbeitung bestehender Ein- und Zweikomponenten-Lacksystemen.
Anwendung: Das Produkt nicht unter 8°C verarbeiten sowie direkte Sonneneinstrahlung oder starken Wind vermeiden. Das Hartholzlacköl in mit einem Pinsel auftragen. Nicht nass in nach verarbeiten und zu dicke Schichten vermeiden, um Trocknungspropblemen, Läufern oder Kratern vorzubeugen. Zwischenschliff nach der ersten Schicht nach 24 Std. per Hand mit einem 280er-320er Papier, zwischen den Folgeschichten ist kein Zwischenschliff nötig, solange die Trocknungszeiten eingehalten werden. Für ölhaltige Hölzer empfiehlt der Hersteller einen Schichtaufbau von 5, bei anderen Hölzern einen Schichtaufbau von 7 Schichten.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: ölhaltiges Holz über der Wasserlinie, innen und außen
- Untergrund: Intaktes, trockenes, fettfreies, geschliffenes Holz, vorhandene Klarlackschichten sauber und geschliffen
- Primer: Nicht erforderlich
- Ergiebigkeit: Ca. 12 m²/L bei 35 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: Pinsel: Epifanes Farbverdünner (Art.Nr. 2059-001), Spritze: Epifanes 1-K Spritzverdünner (Art.Nr. 2059-110)
- Applikationsmethode: Pinsel oder Luftspritze (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 3 Std., schleifbar nach 24 Std., überstreichbar nach 24 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Beschreibung
Traditioneller Öllack auf Basis von Holzöl und Alkydharz für die Beschichtung ölhaltiger Harthölzer wie Teak sowie amerikanischer Nadelhölzer. EPIFANES Hartholzlacköl dient als Alternative zu reinen Ölsystemen und bildet in bis zu fünf Schichten ein fett- und ölregulierendes Klarlacksystem.
Bei einem Schichtaufbau von unter fünf Schichten bleibt das Lacköl immer noch atmungsfähig. Bei mehr Lackschichten schließt das Holz vollständig ab. Anwendbar für die Beschichtung von Voll- und Sperrholz im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie, sowie für die Überarbeitung bestehender Ein- und Zweikomponenten-Lacksystemen.
Anwendung: Das Produkt nicht unter 8°C verarbeiten sowie direkte Sonneneinstrahlung oder starken Wind vermeiden. Das Hartholzlacköl in mit einem Pinsel auftragen. Nicht nass in nach verarbeiten und zu dicke Schichten vermeiden, um Trocknungspropblemen, Läufern oder Kratern vorzubeugen. Zwischenschliff nach der ersten Schicht nach 24 Std. per Hand mit einem 280er-320er Papier, zwischen den Folgeschichten ist kein Zwischenschliff nötig, solange die Trocknungszeiten eingehalten werden. Für ölhaltige Hölzer empfiehlt der Hersteller einen Schichtaufbau von 5, bei anderen Hölzern einen Schichtaufbau von 7 Schichten.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: ölhaltiges Holz über der Wasserlinie, innen und außen
- Untergrund: Intaktes, trockenes, fettfreies, geschliffenes Holz, vorhandene Klarlackschichten sauber und geschliffen
- Primer: Nicht erforderlich
- Ergiebigkeit: Ca. 12 m²/L bei 35 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: Pinsel: Epifanes Farbverdünner (Art.Nr. 2059-001), Spritze: Epifanes 1-K Spritzverdünner (Art.Nr. 2059-110)
- Applikationsmethode: Pinsel oder Luftspritze (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 3 Std., schleifbar nach 24 Std., überstreichbar nach 24 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Achtung! |
H-Sätze | H226, H319, H317, H336, H412, EUH066 |
P-Sätze | P102, P210, P260, P271, P280, P301+P310, P303+P361+P353, P501 |
Zubehör & Ersatzteile
Ähnliche Artikel
Weitere Produkte aus der Kategorie Holzöl & Lacköl
Zuletzt angesehene Artikel