Zum Hauptinhalt springen


Trittfeste, extrem flache und semiflexible Solarpanele - der deutsche Hersteller SOLARA entwickelt seine bewährten Marine-Hochleistungs-Solarmodule stetig weiter. Die monokristallinen Zellen sind auf einer hochfesten Aluminium-Sandwich-Trägerplatte angeordnet, diese ist semi-flexibel und mit bis 3 Grad Biegung an Deck montierbar. Die Vorder- und Rückseite ist mit Nowoflon-Folie beschichtet, die Kanten sind wasserdicht verschweißt.

Diese Module gewährleisten extrem hohe Erträge auch an bewölkten Tagen durch monokristaline Hochleistungszellen unterschiedlicher Größe.

SOLARA fertigt die Solarmodule ausschließlich in Deutschland.

Spezifikationen:

  • Extrem flach, begehbar und semiflexibel
  • Stabilität und maximale Wärmeabfuhr durch innovative Aluminium-Sandwich-Trägerplatte
  • Extra Zellen für effizienteres Laden
  • Alle Materialien widerstehen extremer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit, See- und Salzwasser
  • Teflon-artige extrem widerstandsfähige Schutzfolie auf Vorder- und Rückseite
  • Seewasserfester Kabelausgang auf der Oberseite, sehr flach verschraubt und verklebt (mit Zugentlastung und 3,0 Anschlusskabel). Das Kabel kann direkt neben dem Kabeausgang durch die Trägerplatte unter Deck geführt werden.
  • Ein Externer Hotspot-Protector mit Bypassdioden gegen Zellüberhitzung liegt den größeren Modulen (200, 280, 400) bei.
  • eine Kabeldurchführung direkt durch die Trägerplatte ist schon vorbereitet
  • Rückstrombelastbarkeit 12 A
  • zulässige Betriebstemberatur -40°C bis +85°C
  • Maximale Systemspannung 24 V.

Der Artikel 4682-320 Typ S320P41 ist noch einen Millimeter flacher, hat dafür aber etwas weniger Ertrag.