- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt




















ab 19,94 €*
19,94 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Am Lager
COELAN Bootsgrundierung ist eine 1-Komponenten-Polyurethan-Grundierung zur Vorbehandlung von Hart- und Weichholzflächen im System mit der transparenten COELAN Bootsbeschichtung. Die pigmentierte Lasur verbessert die Haftung, sorgt für eine farbliche Angleichung des Holzes und gewährleistet eine lichtbeständige Untergrundtönung. Sie ist leicht thixotrop (tropft weniger), schnell trocknend und enthält keine Biozide oder Fungizide.
Lieferbare Farbtöne:
- gelblich lasierend für Weich- und Harthölzer wie Teak, Kiefer, Föhre, Lärche, Spruce
- rötlich lasierend für lichtempfindliche Hölzer wie Mahagoni
Anwendung: Die Holzfläche muss sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Verarbeitungtemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C sowie max. 80 % relativer Luftfeuchte liegen. Das Produkt ist gebrauchsfertig eingestellt und sollte vor Verwendung ca. 24 Std. bei Raumtemperatur gelagert werden.
Die Grundierung wird mit Schaumstoffrolle oder Pinsel in die angeschliffene Holzoberlfäche (80er Körnung) eingearbeitet. Werkzeuge können mit dem COELAN Verdünner (Art.Nr. 2629-001) gereinigt werden. Während der Verarbeitung und Aushärtung ist für gleichmäßige Belüftung zu sorgen, außerdem sollte persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske) zur eigenen Sicherheit getragen werden.
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Grundierung für Hart- und Weichholz im System mit COELAN Bootsbeschichtung
- Untergrund: Sauberes, trockenes, angeschliffenes Holz
- Ergiebigkeit: mind. 200 ml/m² (je nach Saugfähigkeit in mehreren Arbeitsgängen)
- Verdünnung: nicht empfohlen
- Applikationsmethode: Schaumstoffrolle, Ring- oder Flächenpinsel
- Trocknungszeiten (bei 23 °C): Überarbeitbar nach ca. 2–3 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt unter 'Downloads'.
Art-Nr. | Ausführung | Gebinde | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
COELAN Bootsgrundierung ist eine 1-Komponenten-Polyurethan-Grundierung zur Vorbehandlung von Hart- und Weichholzflächen im System mit der transparenten COELAN Bootsbeschichtung. Die pigmentierte Lasur verbessert die Haftung, sorgt für eine farbliche Angleichung des Holzes und gewährleistet eine lichtbeständige Untergrundtönung. Sie ist leicht thixotrop (tropft weniger), schnell trocknend und enthält keine Biozide oder Fungizide.
Lieferbare Farbtöne:
- gelblich lasierend für Weich- und Harthölzer wie Teak, Kiefer, Föhre, Lärche, Spruce
- rötlich lasierend für lichtempfindliche Hölzer wie Mahagoni
Anwendung: Die Holzfläche muss sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Verarbeitungtemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C sowie max. 80 % relativer Luftfeuchte liegen. Das Produkt ist gebrauchsfertig eingestellt und sollte vor Verwendung ca. 24 Std. bei Raumtemperatur gelagert werden.
Die Grundierung wird mit Schaumstoffrolle oder Pinsel in die angeschliffene Holzoberlfäche (80er Körnung) eingearbeitet. Werkzeuge können mit dem COELAN Verdünner (Art.Nr. 2629-001) gereinigt werden. Während der Verarbeitung und Aushärtung ist für gleichmäßige Belüftung zu sorgen, außerdem sollte persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske) zur eigenen Sicherheit getragen werden.
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Grundierung für Hart- und Weichholz im System mit COELAN Bootsbeschichtung
- Untergrund: Sauberes, trockenes, angeschliffenes Holz
- Ergiebigkeit: mind. 200 ml/m² (je nach Saugfähigkeit in mehreren Arbeitsgängen)
- Verdünnung: nicht empfohlen
- Applikationsmethode: Schaumstoffrolle, Ring- oder Flächenpinsel
- Trocknungszeiten (bei 23 °C): Überarbeitbar nach ca. 2–3 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt unter 'Downloads'.
Beschreibung
COELAN Bootsgrundierung ist eine 1-Komponenten-Polyurethan-Grundierung zur Vorbehandlung von Hart- und Weichholzflächen im System mit der transparenten COELAN Bootsbeschichtung. Die pigmentierte Lasur verbessert die Haftung, sorgt für eine farbliche Angleichung des Holzes und gewährleistet eine lichtbeständige Untergrundtönung. Sie ist leicht thixotrop (tropft weniger), schnell trocknend und enthält keine Biozide oder Fungizide.
Lieferbare Farbtöne:
- gelblich lasierend für Weich- und Harthölzer wie Teak, Kiefer, Föhre, Lärche, Spruce
- rötlich lasierend für lichtempfindliche Hölzer wie Mahagoni
Anwendung: Die Holzfläche muss sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Verarbeitungtemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C sowie max. 80 % relativer Luftfeuchte liegen. Das Produkt ist gebrauchsfertig eingestellt und sollte vor Verwendung ca. 24 Std. bei Raumtemperatur gelagert werden.
Die Grundierung wird mit Schaumstoffrolle oder Pinsel in die angeschliffene Holzoberlfäche (80er Körnung) eingearbeitet. Werkzeuge können mit dem COELAN Verdünner (Art.Nr. 2629-001) gereinigt werden. Während der Verarbeitung und Aushärtung ist für gleichmäßige Belüftung zu sorgen, außerdem sollte persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske) zur eigenen Sicherheit getragen werden.
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Grundierung für Hart- und Weichholz im System mit COELAN Bootsbeschichtung
- Untergrund: Sauberes, trockenes, angeschliffenes Holz
- Ergiebigkeit: mind. 200 ml/m² (je nach Saugfähigkeit in mehreren Arbeitsgängen)
- Verdünnung: nicht empfohlen
- Applikationsmethode: Schaumstoffrolle, Ring- oder Flächenpinsel
- Trocknungszeiten (bei 23 °C): Überarbeitbar nach ca. 2–3 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt unter 'Downloads'.
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Gefahr! |
H-Sätze | H226, H315, H319, H317, H335, H373, H304, H412, EUH204 |
P-Sätze | P210, P301+P310, P303+P361+P353, P305+P351+P338, P405, P501 |
Zubehör & Ersatzteile
Ähnliche Artikel
Weitere Produkte aus der Kategorie COELAN Kunststoffbeschichtung
Zuletzt angesehene Artikel