Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Das auf Naturölen basierende OWATROL-ÖL mit seinem außerordentlich guten Penetrationsvermögen ist das Basisprodukt für viele Anwendungen.

Es ist dreimal nasser als Wasser, d. h. es kriecht sogar aufwärts. Auf rostigem Metall kriecht es tief in die Rostporen und verdrängt dort die Luft und die Feuchtigkeit (also die eigentlichen Korrosionsverursacher) auch aus unzugänglichen Bereichen. Nach der Trocknung (24 Std. bei 20°C) kann zum Einen der Blattrost besser entfernt werden und zum Anderen ist der durchtränkte Restrost langfristig gefestigt, konserviert, versiegelt und kann mit allen Terpentinersatz-verdünnbaren Farben angestrichen werden.

Außerdem eignet sich OWATROL-ÖL hervorragend als Additiv (Farb-Zusatz) für 1-Komponenten-Lacke. Anstelle von Terpentinersatz als Verdünnung verbessert es die Streich- und Verlaufeigenschaften wesentlich und sorgt für eine optimierte Haftung, ohne das die Qualität des Lackes darunter leidet. Ganz im Gegenteil, durch die Zugabe von 10-15 % OWATROL-ÖL werden Farben und Lacke noch geschlossenporiger und langlebiger in der Oberfläche.

Für kleinere Ausbesserungen eignet sich das OWATROL-Spray.

Technische Daten

  • Untergründe: Rostige und blanke Metalle (Eisen, Stahl, Aluminium), neues und bewittertes Holz
  • Vorbehandlung: abhängig vom Material: losen Rost, nicht haftende Altanstriche, Öl und Fett entfernen; festsitzender Rost NICHT entfernen, da auf ihm Owatrol auch haftet
  • Folgeanstrich: Kann mit Alkyd-, Öl- oder Kunstharz-Lacken überarbeitet werden
  • Ergiebigkeit: ca. 15–20 m²/l (je nach Saugfähigkeit und Zustand des Untergrunds)
  • Verdünnung: unverdünnt anwenden
  • Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless-Spritze (professionelle Anwender)
  • Verarbeitungstemperatur: 5-35°C
  • Trocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 12 Std., durchgetrocknet nach 24 Std., überstreichbar nach 24–48 Std

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
Rechtliche Hinweise zum Produkt
H-Sätze H412
P-Sätze P101, P102, P260, P262, P273, P301+P330+P331, P501
OWATROL Öl / MARINE OIL Spraydose
Das auf Naturölen basierende OWATROL-ÖL mit seinem außerordentlich guten Penetrationsvermögen ist das Basisprodukt für viele Anwendungen.Es ist dreimal nasser als Wasser, d. h. es kriecht sogar aufwärts. Auf rostigem Metall kriecht es tief in die Rostporen und verdrängt dort die Luft und die Feuchtigkeit (also die eigentlichen Korrosionsverursacher) auch aus unzugänglichen Bereichen. Nach der Trocknung kann zum Einen der Blattrost besser entfernt werden und zum Anderen ist der durchtränkte Restrost langfristig gefestigt, konserviert, versiegelt und kann mit allen Terpentinersatz-verdünnbaren Farben angestrichen werden.Für die Anwendung auf größeren Flächen oder als Farbadditiv eignet sich OWATROL zum Streichen aus der Dose.Technische DatenUntergründe: Rostige und blanke Metalle (Eisen, Stahl, Aluminium), neues und bewittertes HolzVorbehandlung: abhängig vom Material: losen Rost, nicht haftende Altanstriche, Öl und Fett entfernen; festsitzender Rost NICHT entfernen, da auf ihm Owatrol auch haftetFolgeanstrich: Kann mit Alkyd-, Öl- oder Kunstharz-Lacken überarbeitet werdenErgiebigkeit: ca. 15–20 m²/l (je nach Saugfähigkeit und Zustand des Untergrunds)Verdünnung: unverdünnt anwendenApplikationsmethode: SprühenVerarbeitungstemperatur: 5-35°CTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 12 Std., durchgetrocknet nach 24 Std., überstreichbar nach 24–48 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

19,90 € *