- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
ab 114,50 €*
114,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 0 Tage
Am Lager
Ein ideales Geschenk und ein einzigartiges meteorologisches Instrument: Das DARWIN - Sturmglas aus der dänischen Lampenmanufaktur SÖRENSEN.
Der Gebrauch von Sturmgläsern dieser Bauart ist in der Seefahrt schon seit ca. 1750 bekannt.
Charles Darwin, der unter Kapitän Fitzroy von 1831 - 1836 auf der HMS BEAGLE die Weltmeere befuhr, war der berühmteste Benutzer dieses genialen Wetterprognose - Gerätes.
Ca. 120 Jahre später fand der dänische Designer Stig Larsen auf den Hebriden ein solches Wetterglas. Daraus entwickelte er dieses ästhetisch äußerst gelungene einfache meteorologische Instrument zur Vorhersage von schwerem Wetter und Sturm.
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einen kühlen Raum.
Durch Kristallbildungen in dem mit gesättigter Kupfersulphat- / Kampher-/ Alhohollösung gefüllten Glaszylinder kann aufziehender Sturm für die nächsten 24-48 Stunden vorhergesagt werden.
Eine mehrsprachige Anleitung mit Kristall - Skizzen und deren Vorhersage - Interpretationen liegt bei.
Dieses Sturmglas eignet sich sehr schön als exklusives und nützliches Geschenk.
Makellos verarbeiteter schwerer Metallkorpus mit Glaszylinder, lieferbar in verschiedenen Ausführungen:
* Messingkorpus poliert,
* Edelstahlkorpus mit hochglanz polierter Oberfläche oder
* Edelstahlkorpus mit edel mattierter Oberfläche.
Höhe: 145 mm.
Durchmesser: 145 x 42 mm.
Gewicht 450g.
Lieferung komplett mit Wandhalter.
Eine passende Geschenkbox ist ebenfalls lieferbar.
Der Gebrauch von Sturmgläsern dieser Bauart ist in der Seefahrt schon seit ca. 1750 bekannt.
Charles Darwin, der unter Kapitän Fitzroy von 1831 - 1836 auf der HMS BEAGLE die Weltmeere befuhr, war der berühmteste Benutzer dieses genialen Wetterprognose - Gerätes.
Ca. 120 Jahre später fand der dänische Designer Stig Larsen auf den Hebriden ein solches Wetterglas. Daraus entwickelte er dieses ästhetisch äußerst gelungene einfache meteorologische Instrument zur Vorhersage von schwerem Wetter und Sturm.
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einen kühlen Raum.
Durch Kristallbildungen in dem mit gesättigter Kupfersulphat- / Kampher-/ Alhohollösung gefüllten Glaszylinder kann aufziehender Sturm für die nächsten 24-48 Stunden vorhergesagt werden.
Eine mehrsprachige Anleitung mit Kristall - Skizzen und deren Vorhersage - Interpretationen liegt bei.
Dieses Sturmglas eignet sich sehr schön als exklusives und nützliches Geschenk.
Makellos verarbeiteter schwerer Metallkorpus mit Glaszylinder, lieferbar in verschiedenen Ausführungen:
* Messingkorpus poliert,
* Edelstahlkorpus mit hochglanz polierter Oberfläche oder
* Edelstahlkorpus mit edel mattierter Oberfläche.
Höhe: 145 mm.
Durchmesser: 145 x 42 mm.
Gewicht 450g.
Lieferung komplett mit Wandhalter.
Eine passende Geschenkbox ist ebenfalls lieferbar.
Art-Nr. | Beschreibung | Ausführung | D (mm) | H (mm) | T (mm) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Ein ideales Geschenk und ein einzigartiges meteorologisches Instrument: Das DARWIN - Sturmglas aus der dänischen Lampenmanufaktur SÖRENSEN.
Der Gebrauch von Sturmgläsern dieser Bauart ist in der Seefahrt schon seit ca. 1750 bekannt.
Charles Darwin, der unter Kapitän Fitzroy von 1831 - 1836 auf der HMS BEAGLE die Weltmeere befuhr, war der berühmteste Benutzer dieses genialen Wetterprognose - Gerätes.
Ca. 120 Jahre später fand der dänische Designer Stig Larsen auf den Hebriden ein solches Wetterglas. Daraus entwickelte er dieses ästhetisch äußerst gelungene einfache meteorologische Instrument zur Vorhersage von schwerem Wetter und Sturm.
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einen kühlen Raum.
Durch Kristallbildungen in dem mit gesättigter Kupfersulphat- / Kampher-/ Alhohollösung gefüllten Glaszylinder kann aufziehender Sturm für die nächsten 24-48 Stunden vorhergesagt werden.
Eine mehrsprachige Anleitung mit Kristall - Skizzen und deren Vorhersage - Interpretationen liegt bei.
Dieses Sturmglas eignet sich sehr schön als exklusives und nützliches Geschenk.
Makellos verarbeiteter schwerer Metallkorpus mit Glaszylinder, lieferbar in verschiedenen Ausführungen:
* Messingkorpus poliert,
* Edelstahlkorpus mit hochglanz polierter Oberfläche oder
* Edelstahlkorpus mit edel mattierter Oberfläche.
Höhe: 145 mm.
Durchmesser: 145 x 42 mm.
Gewicht 450g.
Lieferung komplett mit Wandhalter.
Eine passende Geschenkbox ist ebenfalls lieferbar.
Der Gebrauch von Sturmgläsern dieser Bauart ist in der Seefahrt schon seit ca. 1750 bekannt.
Charles Darwin, der unter Kapitän Fitzroy von 1831 - 1836 auf der HMS BEAGLE die Weltmeere befuhr, war der berühmteste Benutzer dieses genialen Wetterprognose - Gerätes.
Ca. 120 Jahre später fand der dänische Designer Stig Larsen auf den Hebriden ein solches Wetterglas. Daraus entwickelte er dieses ästhetisch äußerst gelungene einfache meteorologische Instrument zur Vorhersage von schwerem Wetter und Sturm.
Für den optimalen Gebrauch hängt das Sturmglas in einen kühlen Raum.
Durch Kristallbildungen in dem mit gesättigter Kupfersulphat- / Kampher-/ Alhohollösung gefüllten Glaszylinder kann aufziehender Sturm für die nächsten 24-48 Stunden vorhergesagt werden.
Eine mehrsprachige Anleitung mit Kristall - Skizzen und deren Vorhersage - Interpretationen liegt bei.
Dieses Sturmglas eignet sich sehr schön als exklusives und nützliches Geschenk.
Makellos verarbeiteter schwerer Metallkorpus mit Glaszylinder, lieferbar in verschiedenen Ausführungen:
* Messingkorpus poliert,
* Edelstahlkorpus mit hochglanz polierter Oberfläche oder
* Edelstahlkorpus mit edel mattierter Oberfläche.
Höhe: 145 mm.
Durchmesser: 145 x 42 mm.
Gewicht 450g.
Lieferung komplett mit Wandhalter.
Eine passende Geschenkbox ist ebenfalls lieferbar.
Ähnliche Artikel
Geschenkbox für Sturmglas SÖRENSEN
47,50 € *
Hübsche Geschenkbox aus poliertem Holz, passend für das Sturmglas SÖRENSEN. Die Holzkiste ist mit Messingbeschlägen verziert. Die Kasten wird leer geliefert, die Schaumstoffeinlagen aus dem Karton des Sturmglases passen jedoch genau in die Holzbox. Abmessungen: 180 x 110 x 68 mm.