Zum Hauptinhalt springen


Robustes Allzweck-Fernglas, wahlweise mit oder ohne integriertem Peilkompass.

Die mehrschichtvergütete Optik mit Bak4-Porro-Prismen liefert scharfe, helle Bilder mit hohem Kontrast bei einem Sehfeld von 115 m (auf 1000 m).

Die Vollgummi-Armierung sorgt für Griffigkeit und gute Stoßabsorbierung. Umstülpbare Augenmuscheln verhindern einfallendes Streulicht und gewährleisten optimalen Durchblick auch für Brillenträger. Wasserdicht nach IPX7.

3701-011 hat einen Kompass mit Rotlichtbeleuchtung und Strichplatten zur Höhen- und Entfernungsmessung.

Lieferung jeweils mit Tragegurt und Nylontasche.

Zuletzt angesehene Artikel

WEMA GPS-Speedometer analog/digital
GPS-Instrumente mit digitaler Anzeige des Kurses (COG) und analoger Anzeige der Geschwindigkeit (SOG) über Grund. Ein hochwertiger 32-Kanal Empfänger in Kombination mit einer separaten Antenne sorgt für guten Empfang auch bei problematischen Einbauverhältnissen.Die Instrumente sind eine sehr gute Alternative zu konventionellen Speedometern, da kein Rumpfdurchbruch erforderlich ist und kein Bewuchs die Anzeige beeinflusst.Der Einbaudurchmesser (85 mm) entspricht denen der klassischen Instrumente, ein Wechsel zu neuer Technik ist daher unproblematisch möglich.Die Beleuchtungsfarbe ist einstellbar in rot/orange oder gelb.Lieferung inklusive wasserfester, separater GPS-Antenne (45 x 40 x 15 mm) mit 4,80 m langem Kabel.Für Stromversorgung 12 V.Mit den optionalen wechselbaren Frontringen kann das Design der Instrumente angepasst werden.

Ab 139,00 € *
NASA TARGET 2 Echolot
Echolot zur Messung der Wassertiefe mit großen, gut ablesbaren 38 mm hohe Ziffern. Der Messbereich der Tiefe beträgt 0,8 m bis 100 m und ist justierbar für eine Tiefenmessung entweder ab Geber oder Unterkannte Kiel. Ein Alarm für Flachwasser oder die Ankerwache kann eingestellt werden. Die Einstellung kann jeweils in 10cm-Schritten erfolgen. Das Echolot hat einen 150 kHz Schwinger, die Verstärkung kann geregelt werden.Die bewährten Instrumente der Serie NASA TARGET-2 zeichnen sich aus durch einfach zu bedienbare Geräte mit großem, gut ablesbaren Display mit Hintergrundbeleuchtung, die Anzeigen sind wasserdicht. Die Navigationsinstrumente lassen sich leicht installieren. Sie haben einen geringen Stromverbrauch (10 mA + 10 mA für Beleuchtung) und sind für 12 Volt Spannung ausgelegt.Anzeigegerät: 132 x 98 x 30 mm.Einbaudurchmesser Geber: ca. 16 mm.Höhe des Gebers: ca. 105 mm.Kabellänge des Gebers: 7 m.Lieferung komplett mit Gebereinheit und PVC-Schutzkappe.

149,00 € *
Reflexfolie Streifen SOLAS
Mikroprismatische selbstklebende Reflexfolie für maritime Anwendungen.Zur Verwendung auf Rettungsringen, Rettungskragen, Rettungsbooten, Markierungsbojen u.ä. Speziell entwickelt für die Verwendung in rauen Umgebungen und unter extremen Temperaturen, darunter auch fortwährendes Eintauchen in Meerwasser. Breite 5 cm. Reserve - Reflektionsfolien für Rettungskragen SECUMAR 17.Die Packung enthält 6 einzelne selbstklebende Streifen Reflexfolie. Abmessungen je 50 x 100 mm..Auch lieferbar lose pro Meter oder als Rolle á 45,7 m (siehe "Passende Produkte").Zulassung: SOLAS/MED.

6,20 € *
ICOM IC-M94DE UKW-Handfunkgerät
Das IC-M94D ist das Topmodel der ICOM UKW-Marine-Handfunkgeräte und Nachfolger des IC-MM93DE.AIS-Empfänger und DSC in einem Marine-Handfunkgerät Schiffsverkehrsinformationen des integrierten AIS-Empfängers werden im Display angezeigt. Mit der AIS-Zielanruffunktion lässt sich ein DSC-Einzelruf durchführen. Für Notrufe befindet sich die leicht zugängliche, gesicherte Distress-Taste auf der Geräterückseite.6 W Sendeleistung und 10 Stunden Betriebszeit Die Sendeleistung von 6 W ermöglicht dem Nutzer eine große Kommunikationsreichweite. Mit einer Kapazität von 2400 mAh gestattet der mitgelieferte Li-Ionen-Akkupack BP-306 unter normalen Bedingungen eine Betriebszeit von 10 Stunden.Erstklassige 1500 mW NF-Leistung ICOMs spezieller Hochleistungslautsprecher sorgt für eine klare Verständigung auch in lauter Umgebung.Vereinfachte Navigationsfunktion Die Navigationsfunktion leitet Sie zu einem festgelegten Wegpunkt. Bis zu 50 bevorzugte Ziele lassen sich als Wegpunkte zuweisen.Float’n-Flash- und MOB-Auto-Set-Funktion Fällt das IC-M94DE ins Wasser, treibt es an der Wasseroberfläche, wobei Display, Tastatur und Notruftaste blinken. Wird Letztere betätigt, sendet das Handfunkgerät automatisch ein Mann-über-Bord-Notsignal.Merkmale:Eingebauter GPS-EmpfängerIntegrierter AIS-EmpfängerAktive Noise-Cancelling-TechnologieWasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)Zwei- und Dreikanal-ÜberwachungVorzugskanal-FunktionUnterstützt vierstellige KanalnummernAquaQuake-Funktion (aktive Rauschunterdrückung)schwimmfähig, wasserdicht gemäß IPX7MMSI-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach sind die DSC-Funktionen verfügbarATIS-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach ist die ATIS-Kanalgruppe verfügbarLieferumfang: Akku-Pack BP306, Tischladegerät BC-251, 230 V-Netzadapter BC-242, Gürtelclip MB-133, Antenne FA-SC59V, Handschlaufe, Handbuch.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 409,00 € *
ICOM IC-M73 EURO UKW-Handfunkgerät
Das ICOM IC-M73 EURO UKW-Handfunkgerät: schlank, gutaussehend, leistungsfähig und mit professionellen Features.Das Design der Funkgeräts ist nicht nur modern, sondern auch ergonomisch und daher gut zu bedienen. Dank des stabilen Gehäuses ist es ein langlebiges und zuverlässiges Gerät. Sein kontrastreiches LC-Display lässt sich aus einem großen Betrachtungswinkel ablesen.Wasserdicht gemäß IPX8Das IC-M73 EURO bietet bestmöglichen Schutz gegen eindringendes Wasser. Es könnte bis zu 30 Minuten lang in 1,5 m Wassertiefe liegen, ohne Schaden zu nehmen.700 mW NF-LeistungEs kommt ein BTL-NF-Verstärker (Bridge-Tied-Load) zum Einsatz, der eine NF-Leistung von 700 mW an den Lautsprecher abgeben kann, sodass die Gegenstation auch in lauter Umgebung zu verstehen ist.6 W HF-AusgangsleistungDie Ausgangsleistung von 6 W ermöglicht eine große Funkreichweite. Durch den leistungsfähigen Li-Ionen-Akku BP-245H sind unter normalen Bedingungen bis zu 18 / 16 Betriebsstunden (Basis- / Plus-Version) möglich.Weitere MerkmaleAquaQuake-FunktionZwei- und DreikanalüberwachungVorzugskanal- und TAG-Suchlauf-FunktionSendeleistung schaltbar 6W/3W/1W/0,5WVierstufige Akku-AnzeigeAutomatische BatteriesparfunktionNutzung im Binnenschifffahrtsfunk (ATIS) möglich. Dazu müssen (kostenpflichtig) die Kanalgruppenumschaltung auf ATIS freigeschaltet und der zugeteilte ATIS-Code programmiert werdenLieferumfangAkku-Pack BP-245HSchnell-Ladegerät BC-210Netzadapter BC-242Gürtelclip MB-103Antenne FA-S64VHandschlaufe Hinweis: Das Akkupack BP-245H kann aus technischen Gründen nicht mit dem ehemaligen Mehrfachlader BC-197 verwendet werden.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Die Version IC-M73 EURO PLUS verfügt über folgende zusätzliche Funktionen:Active Noise-Canceller zur Unterdrückung von störenden Umgebungsgeräuschen. Die eingebaute Elektronik wirkt beim Senden und Empfang und kann Hintergrundgeräusche bis zu 90 % reduzieren. Das erhöht die Verständlichkeit – besser hören und besser gehört werden.Aufzeichnungsfunktion / Last call voice recording: Bis zu einer Minute des letzten eingegangenen Funkspruchs wird automatisch aufgezeichnet, sodass wichtige Anrufe nicht versäumt werden. Die Aufzeichnung lässt sich auch manuell starten.Bass-Booster-Funktion liefert einen gut verständlichen Bass-Sound bei Empfang und Senden. Mit einem Signalprozessor wird der niederfrequente Teil des Sprachsignalspektrums angehoben, was den Klang der Stimme sende- und empfangsseitig optimiert.Optionales Zubehör wie ein 12 V-Ladekabel, Ersatzakku oder ein wasserdichtes Lautsprechermikrofon finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 315,00 € *
Rettungsleine gemäß BG Verkehr
In unterschiedlichen Längen fertig konfektionierte 8 mm-Rettungsleine zum Befestigen am Rettungsring.Die Leine entspricht den Vorschriften der BG Verkehr (ehemals See-Berufs-Genossenschaft SeeBG).3-kardelig geschlagene Schwimmleine aus PP-Split, UV-stabilisiert.Farbe: orange/schwarz.

Ab 14,00 € *
DHR-Bedienpanel für Schallsignalanlage H300 oder H400
DHR-Bedienpanel zum Betrieb eines Signal-Drucklufthorns der Serie H300 oder des H400 MARITONE.Das Panel bietet vorprogrammierte Signale gemäß der Kollisionsverhütungsregeln (KVR, COLREG '72).Vorprogrammierte Signale:Kursänderung nach Backbord / SteuerbordMaschine läuft rückwärtsKollisionswarnungNebelsignal Motorfahrzeug mit Fahrt durchs WasserNebelsignal Motorfahrzeug ohne Fahrt durchs WasserNebelsignal Fahrzeug mit eingeschränkter ManövrierfähigkeitNebelsignal Schiff vor AnkerNebelsignal Schiff wird geschlepptAuswählbar sind:Drei verschiedene Intervalloptionen: 60, 90 oder 120 SekundenDas Panel verfügt über:Einen Drucktaster für manuelle SignalisierungEinen Drucktaster zum Ein- und Ausschalten des Manöverlichts oder des HornsZwei Relais für die Ansteuerung des Signal-DrucklufthornsZwei Relais für die Ansteuerung eines SignallichtsElektrische Versorgung:24 VDC (+30%/-25%), maximal 400 mA.Die Vorderseite des Panels ist nach IP67, die Rückseite nach IP20 geschützt.Maße:B x H x T 70 x 130 x 65mm, 0,4 kg

1.399,00 € *