Zum Hauptinhalt springen


Der Search and Rescue Transponder (SART) OCEAN SIGNAL SafeSea S100 SART sorgt dafür, dass Rettungsboote oder Yachten im Seenotfall schneller gefunden werden. Er wird manuell eingeschaltet, was völlig unkompliziert gelingt.

Eingeschaltet befindet sich der SART im Standby-Modus. Das X-Band-Radar eines Schiffes in der Nähe aktiviert den Transponder automatisch. Der SafeSea S100 sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als eine Linie von Punkten angezeigt wird und den Kurs zum Rettungsboot oder der havarierten Yacht zeigt.

Technische Merkmale:

  • Orange-gelbes Polycarbonatgehäuse
  • Wasserdicht bis 10 m, schwimmfähig
  • Hervorragende Batterielaufzeit bei Temperaturen von -20° C bis +55° C. Mindestens 96 Stunden Standby-Zeit plus mindestens 12 Stunden Betriebszeit
  • Die Batterie ist nicht als Gefahrgut klassifiziert und kann ungefährlich transportiert werden
  • Austauschintervall der Batterie: 5 Jahre. Die Batterie kann vom Nutzer selbst gewechselt werden
  • Dank seiner kompakte Größe ist der SART leicht zu verstauen, z.B. im Container der Rettungsinsel oder im Crab bag für den Notfall
  • Länge 227 mm, Durchmesser (max.) 65 mm (82 mm), Gewicht 440 g
  • Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang

Search and Rescue Transponder (SART) sind in der internationalen Schifffahrt vorgeschrieben:

  • Eine auf einem Fahrzeug zwischen 300 und 500 BRT
  • Zwei auf einem Fahrzeug > 500 BRT
  • Mindestens eine je vier Rettungsboote auf RoRo-Passagierschiffen
  • Eine auf einem ausrüstungspflichtigen Schiff in der nationalen Fahrt, einschließlich Fischereiboote, Passagier-, Handelsschiffe usw.

Kommerziell betriebene Yachten sowie die meisten Super-und Megayachten sind ebenfalls verpflichtet, einen SART mitzuführen.

Auch die Crews von privat betriebenen Yachten oder Traditionsschiffen profitieren vom Sicherheitsplus durch das freiwillige Mitführen eines SART.

MED-/SOLAS-Zulassung (Zertifikat unter "Downloads").

Ähnliche Artikel

ACR PATHFINDER PRO SART-Radartransponder
Der Search and Rescue Transponder (SART) ACR PATHFINDER PRO sorgt dafür, dass Rettungsboote oder Yachten im Seenotfall schneller gefunden werden. Er wird manuell eingeschaltet, was völlig unkompliziert gelingt.Eingeschaltet befindet sich der SART im Standby-Modus. Das X-Band-Radar eines Schiffes in der Nähe aktiviert den Transponder automatisch. Der PATHFINDER PRO sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als eine Linie von Punkten angezeigt wird und den Kurs zum Rettungsboot oder der havarierten Yacht zeigt.Technische Merkmale:Gelbes PolycarbonatgehäuseWasserdicht bis 10 m, schwimmfähigHervorragende Batterielaufzeit bei Temperaturen von -20° C bis +55° C. Mindestens 96 Stunden Standby-Zeit plus mindestens 12 Stunden BetriebszeitDie Batterie ist nicht als Gefahrgut klassifiziert und kann ungefährlich transportiert werdenAustauschintervall der Batterie: 5 Jahre. Die Batterie kann vom Nutzer selbst gewechselt werdenDank seiner kompakte Größe ist der SART leicht zu verstauen, z.B. im Container der Rettungsinsel oder im Crab bag für den NotfallLänge 227 mm, Durchmesser (max.) 65 mm (82 mm), Gewicht 440 gEine Wandhalterung gehört zum LieferumfangSearch and Rescue Transponder (SART) sind in der internationalen Schifffahrt vorgeschrieben:Eine auf einem Fahrzeug zwischen 300 und 500 BRTZwei auf einem Fahrzeug > 500 BRTMindestens eine je vier Rettungsboote auf RoRo-PassagierschiffenEine auf einem ausrüstungspflichtigen Schiff in der nationalen Fahrt, einschließlich Fischereiboote, Passagier-, Handelsschiffe usw.Kommerziell betriebene Yachten sowie die meisten Super-und Megayachten sind ebenfalls verpflichtet, einen SART mitzuführen.Auch die Crews von privat betriebenen Yachten oder Traditionsschiffen profitieren vom Sicherheitsplus durch das freiwillige Mitführen eines SART.MED-/SOLAS-Zulassung (Zertifikat unter "Downloads").

Ab 699,00 € *
JOTRON TRON SART20 mit Wandhalterung
MED- / SOLAS-Zulassung.Tron SART20 und Tron AIS-SART können beide als "Such- und Rettungsortungsgeräte" gemäß der IMO SOLAS Änderung in der Entschließung MSC.256(84) verwendet werden, was dem Schiffseigner die Freiheit gibt, sich für eines der beiden Produkte zu entscheiden, wie in SOLAS Kapitel III, Regel 2.2 gefordert.JOTRON TRON SART20: Dieser SART (Search And Rescue Transponder) Radartransponder ist ein 9GHz-Sender/-Empfänger zur der Ortung im Seenotfall. Wird nach Aktivierung ein Impuls von einem beliebigen 9GHz X-Band-Radar empfangen, so sendet der SART umgehend ein Signal zurück, das auf dem Radarschirm unübersehbar als Havariefall markiert ist.Glasfaserverstärktes PolycarbonatgehäuseSchwimmfähig, wasserdicht bis 1,0 mIntegrierte SicherungsleineUmfangreiche SelbsttestfunktionenEinfache Aktivierung durch ZugschalterBetriebsanzeige mit LED und akustischem Signal (zeigt nach der Aktivierung in der Nähe befindliche Schiffe an)Standby 96 Stunden, Sendezeit ca. 8 StundenLithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: 6,5 Jahre)Fünf Jahre GarantieAbmessungen:H x D: 250 x 90 mm, Gewicht 482 g.Mit einfacher Wandhalterung.Unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite finden Sie:Batterie-Wartungsset (Artikel-Nr. 3950-100)Teleskopmast für den Einsatz in der Rettungsinsel (Artikel-Nr. 3950-120)Halterung für den Einsatz im Rettungsboot (Artikel-Nr. 3950-121)

909,00 € *
JOTRON TRON AIS-SART mit Wandhalterung
MED- / SOLAS-Zulassung. Tron AIS-SART und Tron SART20 können beide als "Such- und Rettungsortungsgeräte" gemäß der IMO SOLAS Änderung in der Entschließung MSC.256(84) verwendet werden, was dem Schiffseigner die Freiheit gibt, sich für eines der beiden Produkte zu entscheiden, wie in SOLAS Kapitel III, Regel 2.2 gefordert.JOTRON TRON AIS-SART: Dieser SART (Search And Rescue Transmitter) Transmitter sendet nach der Aktivierung im Seenotfall über die internationalen AIS-Kanäle (AIS A und AIS B) im maritimen VHF-Band fortlaufend zwei Meldungen aus, die die Notsituation und die vom integrierten GPS ermittelte Position enthalten. Das Gerät wird vom Hersteller mit einem eindeutigen ID-Code programmiert und ist somit sofort betriebsbereit.Diese Meldungen werden von mit AIS ausgerüsteten Schiffen, Flugzeugen und Landstationen in der Nähe (bis 10 sm Entfernung) empfangen und auf deren Plotter als Unfallposition deutlich gekennzeichnet. Damit wird das Auffinden des Havaristen enorm erleichtert.Glasfaserverstärktes PolycarbonatgehäuseSchwimmfähig, wasserdicht bis 1,0 mIntegrierte SicherungsleineUmfangreiche SelbsttestfunktionenEinfache Aktivierung durch ZugschalterStandby 96 Stunden, Sendezeit ca. 8 StundenLithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: 6,5 Jahre)Fünf Jahre GarantieAbmessungen:H x D: 250 x 90 mm, Gewicht 480 g.Mit einfacher Wandhalterung.Unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite finden Sie:Batterie-Wartungsset (Artikel-Nr. 3950-100)Teleskopmast für den Einsatz in der Rettungsinsel (Artikel-Nr. 3950-120)Halterung für den Einsatz im Rettungsboot (Artikel-Nr. 3950-121)

695,00 € *