Automatiksperre für SECUMAR-Rettungswesten. Zum Ausschalten der automatischen Aufblasfunktion Ihrer Rettungsweste.Erhätlich für den Auslöseautomaten SECUMATIC 4001S.Ebenso erhältlich für den Auslöseautomaten SECUMATIC 3001S. Die Automatiksperre 3001S passt auch in den KADEMATIC Auslöseautomaten NAUTOMATIC 3200 S.
MED- / SOLAS-Zulassung (siehe weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen").Kleines, helles LED-Blinklicht (mindestens 0,75 cd) zum Nachrüsten an Rettungswesten.Das kompakte Kunststoffgehäuse mit flachem Lichtdom lässt sich mit dem mitgelieferten Halteclip mit Gurtschlitzen einfach an jeder Weste befestigen.Das Licht wird durch Wasserkontakt automatisch ausgelöst. Es lässt sich aber auch manuell ein- und ausschalten. Übererfüllung der IMO/SOLAS-Vorschriften: Leuchtdauer mindestens acht Stunden. Die Alkalibatterie garantiert eine Lebensdauer von fünf Jahren.Abmessungen der Lampe im Halteclip: 66 x 36 x 21 mm, Gewicht 50g. Lampe ohne Clip: 61 x 30 x 21 mm, 40g.
Ersatz- und Verbrauchsteile für KADEMATIC-Rettungswesten mit Auslöseautomatik NAUTOMATIK 3002 S.Ein Reserveset besteht jeweils aus * einer CO2-Treibgaspatrone mit Einschraubgewinde* zwei Auslösetabletten (vier beim Set für die Kinderwesten)* zwei ErsatzpinsDas Gewicht der Patrone und für welche Westen diese geeignet ist, entnehmen Sie bitte der unten stehenden Tabelle. Sollte es Unklarheiten geben, beraten wir Sie gerne zur passenden Größe für Ihre Weste.Die Auslösetabletten gibt es im Vierer-Pack auch separat. Diese können ebenso in SECUMAR-Rettungswesten mit dem Auslöseautomat SECUMATIC 3001S verwendet werden.Als Automatiksperre für den KADEMATIC Auslöseautomaten NAUTOMATIC 3200 S kann die Sperre von SECUMAR für den Auslöseautomaten SECUMATIC 3001S (Art-Nr. 3286-077) verwendet werden.Passende Ersatzpatronen und Auslösetabletten sollten jederzeit für jede Rettungsweste an Bord vorhanden sein, um eine ausgelöste Weste auch auf See wieder einsatzfähig machen zu können.An KADEMATIC-Rettungswesten mit Nackenfleece kann dieses ausgetauscht werden.
Das KADEMATIC Spraycap schützt den Kopf bei starker Gischt vor Überspülung, die stark zur Auskühlung beiträgt. Das Spraycap sorgt auch dafür, dass keine Wellen oder Gischt in die Atemwege gelangen und so schlimmstenfalls zum Ertrinken führen.Das Spraycap muss werksseitig montiert werden. Es wird am Schwimmkörper angenäht. Danach muss die Weste nochmals auf einwandfreie Funktionsweise überprüft werden.Die Montage des Spraycaps kann im KADEMATIC-Werk erfolgen:bei Neukauf der Weste vor der Auslieferungals Nachrüstung - am besten im Rahmen einer Regelwartung, weil diese nach dem Annähen des Caps ohnehin stattfinden muss
SECUMAR Schrittgurt 2K Click 30 zum nachrüsten für alle Rettungswesten ab 2003 mit Schrittgurtschlaufen Befestigt wird der Gurt mit zwei Edelstahlschäkeln an den vorgesehen Schrittgurtschlaufen der Rettungsweste. Durch den Click 30 Verschluss ist der Gurt teilbar, so dass ein An- und Ablegen der Rettungsweste vereinfacht wird. Mit dem Schrittgurt ist der Sitz der Weste, besonders aufgeblasen im Wasser, feiner zu justieren. Die Optimierung der Auftriebsverteilung hebt den Kopf höher aus dem Wasser.
Passend für alle Rettungswesten mit dem SECUMAR Auslösemechanismus SECUMATIC 4001S mit Bajonettverriegelung.Ersatz-Kohlendioxidpatronen sollten für jede Rettungsweste an Bord vorhanden sein, falls eine Weste ausgelöst wird. Lieferung komplett inklusive zwei Auslösetabletten. Bitte beachten Sie, dass SECUMAR zwei Auslösevorrichtungen mit unterschiedlichen CO2-Ersatzpatronen-Typen einsetzt: - SECUMATIC 3001S mit Einschraubgewinde, - SECUMATIC 4001S mit zugehörigem CO2-Dock mit Bajonettverschluss. Wir beraten Sie gern über die passende Größe für Ihre Weste.
Passend für Rettungswesten mit dem SECUMAR Auslösemechanismus SECUMATIC 3001S oder S31.Ersatz-Kohlendioxidpatronen sollten für jede Rettungsweste an Bord vorhanden sein, falls eine Weste ausgelöst wird.Lieferung inklusive zwei Auslösetabletten und zwei grünen Sicherungspins (Patronen für manuelle Auslösung ohne Auslösetabletten).Bitte beachten Sie, dass SECUMAR zwei Auslösevorrichtungen mit unterschiedlichen CO2-Ersatzpatronen-Typen einsetzt:- SECUMATIC 3001S mit Einschraubgewinde,- SECUMATIC 4001S mit zugehörigem CO2-Dock mit Bajonettverschluss. Die Patronen sind auch passend für Westen anderer Hersteller, z. B. KADEMATATIC, AUTOFLUG, AWN, u.a.Wir beraten Sie gern über die passende Größe für Ihre Weste.
SOLAS-zugelassenes LED-Rettungswestenlicht SECULUX LED-II.Die Lampe kann einfach an jeder Automatik- oder Feststoff-Rettungsweste befestigt werden. Die Batterie (62,5 x 25 x 22 mm, 63 g) ist durch ein 75 cm langes Kabel mit dem Licht verbunden.Das Blinklicht (mit 50 bis 70 Lichterscheinungen pro Minute) wird bei Wasserkontakt (im Süß- wie im Salzwasser) automatisch aktiviert. Es kann manuell ausgeschaltet werden.Das Licht ist mit durchschnittlich 1,5 cd deutlich heller als die SOLAS-Mindestanforderung von 0,75 cd.Leuchtdauer: zirka 10,5 Stunden. Lebensdauer der Batterie: fünf Jahre ab Herstelldatum.
Von der sicheren Funktion der Rettungsweste kann das Leben der Crew abhängen.Daher hat der Fachverband Seenot-Rettungsmittel FSR die Qualitäts- und Servicenormen für Rettungswesten klar geregelt:Die Lebensdauer einer aufblasbaren Rettungsweste ist generell auf zehn Jahre begrenzt, sofern sie alle zwei Jahre von einem Fachservice gewartet wird.Danach kann für vorschriftsmäßig gewartete Westen die Lebensdauer auf maximal 14 Jahre erhöht werden, wenn sie jährlich gewartet werden. Wir bieten diesen Service (Artikel-Nr. 3273-100) ausschließlich für Automatikwesten der von uns angebotenen Hersteller SECUMAR und KADEMATIC an. Für MED-zugelassene Rettungswesten (SOLAS) ist ein einjähriges Prüfintervall vorgeschrieben.Ältere Rettungswesten werden nicht mehr gewartet!Auch können wir keine Rettungswesten warten, auf denen kein Produktionsdatum vermerkt ist!Das Datum für die nächste Überprüfung ist an der Service-Plakette ablesbar (Monat und Jahr).Wir sind autorisierter Fachhändler und geben die Westen zum zertifizierten Service weiter.Zum Wartungsumfang gehören:16 Std. Dichtigkeitstest des aufgeblasenen SchwimmkörpersFunktionsüberprüfung der AutomatikFunktionsprüfung der HandauslösungFunktionsprüfung des MundventilsErneuerung der Auslösetablette und der DichtungenPrüfung der Nähte und BeschlägeKontrolle der CO2-PatroneFalls nötig werden Reparaturen und Austausch von Serviceteilen gegen zusätzliche Berechnung nach Aufwand durchgeführt.Bearbeitungszeit ca. 14 Tage.Sie können uns Ihre Weste in unserem Ladengeschäft vorbeibringen oder als freigemachte Sendung zusenden. Wenn Sie die Wartung hier im Online-Shop bestellen, muss der Rettungsweste ein Ausdruck der Bestellbestätigung beigefügt werden. Sie erhalten diese per E-Mail. Überprüfen Sie bitte ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Vielen Dank!Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Altersprüfung / Mindestalter:
Altersprüfung für bestimmte Kategorie und Produkte
PayPal-Zahlungen
Merkzettel
YouTube-Video
Google Maps:
Wir nutzen Google Maps zur Kartendarstellung. Dafür binden wir einen externen Dienst von Google ein, der Zugriff auf personenbezogene Daten haben und auswerten kann. Datenschutzerklärung von Google
Youtube / Vimeo:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
language-redirected
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Analytics
Morayne:
Ermöglicht die Optimierung verschiedener Funktionen, wie bspw. der Suche in unserem Shop.
Google Werbung und Marketing
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager
Google Analytics
Google Ads
Hier können Sie auswählen, welche Cookies aktiviert sind. Sie können wählen zwischen für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies und zusätzlichen Marketing-Cookies. Wenn Sie alle Cookies auswählen, sammeln wir Daten für die Analyse und das Aussteuern von Werbekampagnen.
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.