Zum Hauptinhalt springen


Hochglänzender, schnelltrocknender Polyurethan-Klarlack mit besonders harter Oberfläche und sehr guter Witterungs- und UV-Beständigkeit. Der bernsteinfarbene Lack hebt die natürliche Holzstruktur hervor und eignet sich für alle gängigen Holzarten im Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. INTERNATIONAL COMPASS Klarlack ist beständig gegen Öl, milde Säuren, Laugen und Alkoholspritzer und kann auch direkt auf öligen Hölzern wie Teak oder Iroko gestrichen werden.

Anwendung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bei rohem Holz ist sollte die erste Schicht verdünnt aufgetragen werden, danach folgen 3–5 unverdünnte Anstriche mit Zwischenschliff nach jeder 2. bis 3. Schicht (P320–400). Für ölhaltige Hölzer wird eine Vorbehandlung mit INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (Art.Nr. 2550-006) empfohlen. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Nicht direkt aus der Dose verarbeiten. 

Technische Daten

  • Anwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Außenbereiche oberhalb der Wasserlinie
  • Untergrund: Sauber, trocken, geschliffen, max. 18 % Holzfeuchte; auch für Teak und Iroko geeignet
  • Primer: keiner, erste Schicht verdünnen
  • Ergiebigkeit: ca. 14,3 m²/l (theoretisch)
  • Verdünnung: Pinsel: Verdünnung Nr. 1 , Spritzen: Thinner 910 oder 920
  • Applikationsmethode: Pinsel, Schaumrolle oder Spritzgerät (professionelle Anwender)
  • Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 45 min, überarbeitbar: nach 8 Std.

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Beschreibung

Hochglänzender, schnelltrocknender Polyurethan-Klarlack mit besonders harter Oberfläche und sehr guter Witterungs- und UV-Beständigkeit. Der bernsteinfarbene Lack hebt die natürliche Holzstruktur hervor und eignet sich für alle gängigen Holzarten im Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. INTERNATIONAL COMPASS Klarlack ist beständig gegen Öl, milde Säuren, Laugen und Alkoholspritzer und kann auch direkt auf öligen Hölzern wie Teak oder Iroko gestrichen werden.

Anwendung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bei rohem Holz ist sollte die erste Schicht verdünnt aufgetragen werden, danach folgen 3–5 unverdünnte Anstriche mit Zwischenschliff nach jeder 2. bis 3. Schicht (P320–400). Für ölhaltige Hölzer wird eine Vorbehandlung mit INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (Art.Nr. 2550-006) empfohlen. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Nicht direkt aus der Dose verarbeiten. 

Technische Daten

  • Anwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Außenbereiche oberhalb der Wasserlinie
  • Untergrund: Sauber, trocken, geschliffen, max. 18 % Holzfeuchte; auch für Teak und Iroko geeignet
  • Primer: keiner, erste Schicht verdünnen
  • Ergiebigkeit: ca. 14,3 m²/l (theoretisch)
  • Verdünnung: Pinsel: Verdünnung Nr. 1 , Spritzen: Thinner 910 oder 920
  • Applikationsmethode: Pinsel, Schaumrolle oder Spritzgerät (professionelle Anwender)
  • Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 45 min, überarbeitbar: nach 8 Std.

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs07 ghs09
Signalwort Achtung!
H-Sätze H226, H336, H411
P-Sätze P101, P102, P103, P210, P271, P273, P280, P304+P340, P303+P353+P361, P401+P235, P501

Zubehör & Ersatzteile

Verdünnung Nr.1 INTERNATIONAL
International Verdünnung Nr.1.Für konventionelle einkomponentige Klarlacke.

Ab 14,95 € *

Ähnliche Artikel

INTERNATIONAL ORIGINAL Bootslack
INTERNATIONAL ORIGINAL ist ein traditioneller, hochglänzender Klarlack auf Holzölbasis mit exzellentem UV-Schutz. Das Produkt eignet sich für alle gängigen Holzarten im Überwasserbereich und überzeugt durch gute Flexibilität, dauerhafte Glanzhaltung und eine klare, warme Optik – besonders bei hellen Hölzern. Der Lack ist wasserbeständig, verkreidungsstabil und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar.Anwendung: Der Untergrund muss trocken, fettfrei und geschliffen sein (rohes Holz: P80–180, Altanstriche: P280–320). Gebinde vorher gut aufrühren. Der erste Anstrich wird mit 10–15 % INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (Art.Nr. 2550-006) verdünnt. Danach mindestens drei unverdünnte Schichten aufbringen. Zwischen den Schichten empfiehlt sich ein Zwischenschliff mit P320–400. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen von 10–35 °C.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Holz im Überwasserbereich (innen und außen)Untergrund: Alle Holzarten bei entsprechender Vorbereitung, max. 18 % HolzfeuchtePrimer: keinerErgiebigkeit: ca. 12,5 m²/l (theoretisch)Verdünnung: Pinsel: Verdünnung Nr. 1, Spritzen: Thinner 910 oder 920Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, konventionelles Spritzen, Airless oder Airmix (nur professionell)Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 10 Std., überarbeitbar: 24 Std. bis 4 TageWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

24,95 € *
INTERNATIONAL SCHOONER Klarlack
Traditioneller, hochglänzender Klarlack auf Holzölbasis mit ausgezeichnetem UV-Schutz. INTERNATIONAL SCHOONER eignet sich für Innen- und Außenbereiche oberhalb der Wasserlinie und kann auch direkt auf ölhaltige Hölzer wie Teak und Iroko aufgetragen werden. SCHOONER bietet hervorragende Wasserbeständigkeit, gute Verlaufseigenschaften und einen warmen, goldenen Farbton.Anwendung: Auf rohem Holz wird die erste Schicht mit 10 % INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (2550-006) verdünnt aufgetragen. Danach folgen 4-6 unverdünnte Schichten mit Zwischenschliff (Körnung P320–P400). Bereits lackierte Flächen werden mit Super Cleaner gereinigt, angeschliffen und mit 2–4 Schichten überarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei 10–29 °C. Gute Belüftung und trockene Umgebung sind für die Trocknung erforderlich.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglanz-Klarlack für Holz im Überwasserbereich, innen und außenUntergrund: Holz, besonders ölhaltige Hölzer wie Teak und Iroko Primer: Nicht erforderlich; Grundierung durch 10 % verdünnte erste SchichtErgiebigkeit: ca. 14 m²/l (Pinsel), ca. 12 m²/l (Spritzen)Verdünnung: Verdünnung Nr. 1 (Pinsel), Nr. 1 oder Nr. 910 (Spritzen)Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, konventionelle oder Airless-Spritzapplikation (nur professionell)Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 2,5 Std., überstreichbar: 14 Std.-1 MonatWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

29,95 € *

Weitere Produkte aus der Kategorie Klarlack

BIO PIN Bootslack
BIOPIN BOOTSLACK ist ein traditioneller, hochglänzender Holzöl-Klarlack mit guter Elastizität und sehr gutem Verlauf. Er ist wetterfest, seewasserbeständig und abriebfest. Das Produkt besitzt ein gutes Eindring- und Haftvermögen und bietet langfristigen Schutz gegen UV-Strahlung. Anwendung Die Verarbeitung erfolgt auf trockenem, staub- und fettfreiem Untergrund mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen über 8 °C. Auf neuem Holz wird eine Grundierung mit BIOPIN BOOTSLACK (10–20 % verdünnt) oder BIOPIN BOOTSÖL (Art.Nr 2631-140) empfohlen. Danach ein bis drei Schichten unverdünnt auftragen, mit Zwischenschliff. Bei bestehenden Altanstrichen in schlechtem Zustand ist ggf. ein vollständiges Entfernen der Altbeschichtung nötig. Bei Altanstrichen in gutem Zustand genügt ein Anschliff und 1–2 neue Schichten. Verunreinigte Lappen wegen möglicher Selbstentzündung nicht zusammenknüllen, sondern ausgebreitet trocknen lassen.Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holz im Innen- und Außenbereich, speziell Bootsbereich und FeuchträumeUntergrund: Sauber, trocken, staub- und fettfrei; auch für Holzwerkstoffe geeignetPrimer: BIOPIN BOOTSLACK verdünnt oder BIOPIN BOOTSÖLErgiebigkeit: ca. 12 m²/l Verdünnung: BIOPIN VERDÜNNUNG oder TerpentinölApplikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzgerät (professionelle Anwendung)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 4-6 Std, überstreichbar: nach 8-12 Std. (abhängig von Temperaturschwankungen)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 19,90 € *
EPIFANES AQUA MARINE Seidenglanzlack
EPIFANES AQUA MARINE SEIDENGLANZLACK ist ein wasserbasierter, seidenmatter Innenklarlack auf Polyurethan-/Acrylharzbasis. Er zeichnet sich durch hohe Kratzfestigkeit, schnelle Trocknung und hohe Beständigkeit gegenüber Alkohol und haushaltsüblichen Reinigern aus. Eignet sich für alle Holzarten im Innenbereich und ergibt nach dem Trocknen eine klare, gleichmäßige Oberfläche. Das Produkt ist VOC-reduziert und geruchsarm, ideal für Innenräume mit hohen Anforderungen an Verarbeitung und Umweltverträglichkeit.Anwendung: Für rohes Holz wird zunächst ein mehrschichtiger Aufbau mit EPIFANES BOOTSLACK KLAR (Art.Nr 2050-001) empfohlen, der abschließend mit zwei Schichten EPIFANES AQUA MARINE SEIDENGLANZLACK überstrichen wird. Alternativ kann der Lack direkt auf saubere und angeschliffene Altbeschichtungen aufgetragen werden. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Spritzgerät bei Temperaturen über 8 °C und max. 85 % relativer Luftfeuchte. Zwischen den Schichten ist ein Zwischenschliff mit P220 erforderlich. Verdünnung mit Wasser bis max. 15 % möglich. Hinweis: Der Lack sieht bei der Verarbeitung milchig aus, trocknet aber transparent auf.Technische DatenAnwendungsbereich: Seidenmatter Klarlack für alle Holzoberflächen im InnenbereichUntergrund: Sauber, trocken, fettfrei; geeignet für alle HolzartenPrimer: Mehrschichtiger Voraufbau mit EPIFANES BOOTSLACK KLAR (Art.Nr 2050-001) empfohlenErgiebigkeit: ca. 12 m²/l bei 25 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: Wasser, 0–15 %Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (1,5–1,8 mm, 2–3 bar)Trocknungszeiten (bei 20 °C, 65 % r. F.): Staubtrocken: 1 Std, schleifbar: 4 Std, überstreichbar: 6 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

45,51 € *
EPIFANES Bootslack Klar
Der bewährte Klassiker unter den einkomponentigen Klarlacken: EPIFANES Bootslack. Hochglänzend, einfach zu verarbeiten und sehr langlebig. Dieser lufttrocknende Lack auf Basis von Holzöl, Phenolharz und Alkydharz eignet sich für die Anwendung auf massivem Holz und Sperrholz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Der Lack bildet einen transparent-bernsteinfarbenen, glanzstabilen Schutzfilm mit sehr guter Witterungs- und UV-Beständigkeit. Seine hohe Elastizität verhindert Rissbildung auf arbeitendem Holz. Geeignet für Anstriche auf rohem Holz (Mahagoni, Meranti, Oregon Pine) und Sperrholz über der Wasserlinie  im Innen- und Außenbereich. Auf existierenden, intakten ein- und zweikomponentigen Klarlacksystemen kann EPIFANES Bootslack auch gestrichen werden.Anwendung: Der Untergrund muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein. Beim Neuaufbau wird der Lack in den ersten Schichten mit EPIFANES Farbverdünner ( Art.Nr. 2059-001) in folgendem Verhältnis verdünnt: 50%, 25%, 15% und in der vierten Schicht 4%. Anschließend folgen mindestens vier unverdünnte Schichten. Zwischen den Schichten ist jeweils ein feiner Zwischenschliff erforderlich. Der Lack sollte nicht nass-in-nass verarbeitet werden. Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Holz über der Wasserlinie (innen/außen)Untergrund: Trocken, fettfrei, geschliffen, max. 15 % HolzfeuchtePrimer: Nicht erforderlich; Grundierung über abgestufte VerdünnungErgiebigkeit: ca. 14 m²/l bei 35 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: Epifanes Farbverdünner (Pinsel), Epifanes 1-K Spritzverdünnung (Spritzgerät)Applikationsmethode: Streichen oder SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C, 65 % r. F.): Staubtrocken: 3 h, schleifbar: 24 h, überstreichbar: 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 16,90 € *
EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack klar
Extrem harter, hochglänzender 2-Komponenten-Klarlack mit UV-Filter. EPIFANES POLY-URETHANE KLARLACK eignet sich für den Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie in Süß- und Salzwasserumgebungen. Der Lack bietet sehr guten UV-Schutz, ist beständig gegenüber Wasser, alkoholischen Getränken und schwachen Chemikalien und bildet eine besonders harte, schlagfeste Oberfläche mit ausgezeichneter Haftung auf Massivholz, Sperrholz und Furnieren. Durch seine hervorrageneden Verlaufseigenschaften eignet er sich auch für Hochglanzlackierungen mit dem Pinsel. Anwendung: Die beiden Komponenten werden im Verhältnis 2:1 (Basis:Härter, nach Gewicht) gemischt und 30 Minuten stehen gelassen (Induktionszeit). Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Spritzgerät bei Temperaturen ab 10 °C und maximal 75 % relativer Luftfeuchtigkeit. Für den ersten Spritzgang wird ein „Nebelauftrag“ empfohlen. Eine Verdünnung mit EPIFANES PU Pinselverdünner (Art.Nr. 2059-301) oder PU SPRITZVERDÜNNER (Art.Nr. 2059-310) ist möglich. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich, wenn die nächste Schicht innerhalb von 24 Stunden erfolgt.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender 2-K Klarlack für Holz im Überwasserbereich Untergrund: Massivholz, Sperrholz, Furnier – sauber, trocken, geschliffenPrimer: keiner, optional EPIFANES Vernis Extra für schnellen SchichtaufbauErgiebigkeit: ca. 12 m²/kg bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES PU Pinselverdünner, PU Spritzverdünner Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 2  Std., staubtrocken: 4 Std., schleifbar und überstreichbar: 24 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.Sicherheitshinweis: Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. 

Ab 59,90 € *
EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack Seidenglanz klar
EPIFANES POLY-URETHANE DD-Yachtlack seidenglänzend ist ein kratzfester Zweikomponenten-Klarlack auf Basis gesättigter Polyesterharze und Isocyanat mit integriertem UV-Filter. Der Lack ist wasserbeständig, schlagfest und beständig gegen Alkohol sowie schwache Chemikalien. Er eignet sich für Holzflächen im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie, insbesondere für maßhaltige Hölzer wie Sperrholz, Massivholz und Furnier. Er eignet sich besonders als Seidenglanz-Finish auf EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack klar (Art.Nr. 2063-900), PP-VERNIS EXTRA Klarlack (Art.Nr. 2063-901), Epoxidharzen und bestehenden Zweikomponenten-Satinlacken.Anwendung: Die Komponenten gut aufrühren und im Verhältnis 2:1 (Basis:Härter) nach Gewicht mischen und gemäß 15-30 Minuten stehen gelassen (Induktionszeit). Gegebenenfalls mit der Verdünnung auf Verarbeitungs-Viskosität bringen. Der Lack kann mit Pinsel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Die Verarbeitung erfolgt bei mindestens 10 °C, wobei die relative Luftfeuchtigkeit 75 % nicht überschreiten sollte. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich, wenn innerhalb von 24 h überarbeitet wird. Nach 48 h ist ein Zwischenschliff mit P360 notwendig. Für optimalen Schichtaufbau empfiehlt sich eine Grundierung mit EPIFANES PP VARNISH EXTRA.Technische DatenAnwendungsbereich: Seidenglänzender 2-K Klarlack für Innen- und Außenbereiche oberhalb der WasserlinieUntergrund: Maßhaltiges Holz (Sperrholz, Massivholz, Furnier)Primer: EPIFANES PP VARNISH EXTRA empfohlen für GrundaufbauErgiebigkeit: ca. 12 m²/kg bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES PU Pinselverdünner, PU SpritzverdünnerApplikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C, 65 % r. F.): Staubtrocken: 2 Std., klebfrei: 4 Std., schleifbar: 24 Std., überstreichbar: 24 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.Sicherheitshinweis: Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. 

59,90 € *
EPIFANES POLY-URETHANE DD-Lack KARAT MAHAGONI
Extrem harter, hochglänzender 2-Komponenten-Klarlack mit UV-Filter. EPIFANES POLY-URETHANE Yachtlack Karaat Mahagoni entspricht von seinen Eigenschaften dem EPIFANES POLY-URETHANE Klarlack (Art.Nr. 2063-900), eignet sich durch seine mahagonifarbene Pigmentierung zum Abtönen bestehender Lacksysteme oder zum für einen rötlich pigmentierten Neuaufbau auf rohem Holz. Einsetzbar im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie in Süß- und Salzwasserumgebungen. Der Lack bietet sehr guten UV-Schutz, ist beständig gegenüber Wasser, alkoholischen Getränken und schwachen Chemikalien und bildet eine besonders harte, schlagfeste Oberfläche mit ausgezeichneter Haftung auf Massivholz, Sperrholz und Furnieren. Durch seine hervorrageneden Verlaufseigenschaften eignet er sich auch für Hochglanzlackierungen mit dem Pinsel. Anwendung: Die beiden Komponenten werden im Verhältnis 2:1 (Basis:Härter, nach Gewicht) gemischt und 30 Minuten stehen gelassen (Induktionszeit). Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Spritzgerät bei Temperaturen ab 10 °C und maximal 75 % relativer Luftfeuchtigkeit. Für den ersten Spritzgang wird ein „Nebelauftrag“ empfohlen. Eine Verdünnung mit EPIFANES PU Pinselverdünner (Art.Nr. 2059-301) oder PU SPRITZVERDÜNNER (Art.Nr. 2059-310) ist möglich. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich, wenn die nächste Schicht innerhalb von 24 Stunden erfolgt.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender 2-K Klarlack für Holz im Überwasserbereich Untergrund: Massivholz, Sperrholz, Furnier – sauber, trocken, geschliffenPrimer: keiner, optional EPIFANES Vernis Extra für schnellen SchichtaufbauErgiebigkeit: ca. 12 m²/kg bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES PU Pinselverdünner, PU Spritzverdünner Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 2  Std., staubtrocken: 4 Std., schleifbar und überstreichbar: 24 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.Sicherheitshinweis: Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. 

Inhalt: 0.7502 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

80,50 € *
EPIFANES PP EXTRA Klarlack
EPIFANES PP VERNIS EXTRA ist ein zweikomponentiger Klarlack auf Alkydharz-Isocyanat-Basis mit hohem Festkörperanteil und ausgezeichneter chemischer und mechanischer Beständigkeit. Der hochglänzende Lack eignet sich für den Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie und ist auch als Sperrgrund auf öligen Hölzern wie Teak, Iroko oder Oregon Pine verwendbar. Er bildet einen elastischen, füllkräftigen Schutzfilm mit hoher Schlagfestigkeit, guter Glanzerhaltung und ausgezeichneter Haftung auf Vollholz, Furnier und Sperrholz. Für optimalen UV-Schutz empfiehlt sich eine EndlackierungAnwendung: Der Untergrund sollte geschliffen, staub- und fettfrei sein, die Holzfeuchte sollte maximal 15% betragen. Beide Komponenten mischen und nach 15-minütiger Induktionszeit mit Pinsel oder Spritzgerät auftragen. Die erste Schicht kann mit 5–10 % EPIFANES VERDÜNNUNG FÜR 2-K KLARLACK PP verdünnt werden. Für den Außenbereich sind mindestens vier Schichten erforderlich. Für optimalen UV-Schutz empfiehlt sich eine Endlackierung mit einem 1-K Klarlack wie EPIFANES Bootslack (Art.Nr. 2050-001) oder ein 2-K PU-Klarlack wie EPIFANES DD-Lack (2063-900).Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holz im Überwasserbereich, innen und außenUntergrund: Voll- und Sperrholz, für Teak, Iroko, Oregon Pine geeignetPrimer: Nicht erforderlichErgiebigkeit: ca. 14 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES Verdünnung für 2-K Klarlack PPApplikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (Professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 Std., schleifbar: 20 Std., überarbeitbar nass-in-nass: 5 Std. (Pinsel), 2,5 Std. (Spritzgerät)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.Sicherheitshinweis: Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. 

Ab 129,90 € *
EPIFANES RAPIDCLEAR klarer Holzschutz
EPIFANES RAPIDCLEAR ist ein schnell trocknender, seidenglänzender Klarlack auf Basis von Urethan-/Alkydharz mit integriertem UV-Filter. Der Lack bildet einen transparenten, bernsteinfarbenen Schutzfilm, der das natürliche Erscheinungsbild der Holzmaserung erhält. RAPIDCLEAR eignet sich für Innen- und Außenanwendungen oberhalb der Wasserlinie – insbesondere für ölhaltige Hölzer wie Teak – und kann auch als schnelle Erstbeschichtung vor Hochglanzsystemen wie EPIFANES Bootslack (Art.Nr. 2050-001) oder Hartholzlacköl (Art.Nr. 2051-050) verwendet werden.Anwendung: Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und geschliffen sein (max. Holzfeuchte: 15 %). Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Spritzpistole bei Temperaturen zwischen 12 °C und 28 °C. Zwischen den Anstrichen ist kein Schleifen erforderlich, sofern die Überarbeitung innerhalb von 72 Stunden erfolgt. Für ein hochglänzendes Finish kann EPIFANES BOOTSLACK KLAR auf die angeschliffene Oberfläche aufgetragen werden. Technische DatenAnwendungsbereich: UV-beständiger Klarlack für Holz oberhalb der Wasserlinie, innen und außenUntergrund: Sauber, trocken, geschliffen, max. 15 % HolzfeuchtePrimer: Nicht erforderlichErgiebigkeit: ca. 13 m²/l bei 30 µm TrockenschichtVerdünnung: Epifanes Farbverdünner (Pinsel), Epifanes 1K Spritzverdünner (Spritzgerät)Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzpistole (nicht Airless)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 h, schleifbar: 2 h, überstreichbar: 5–8 hStandzeit: Für dauerhaften UV-Schutz mind. 5–6 Schichten empfohlenWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

32,90 € *
EPIFANES RAPIDCOAT pigmentierter Holzschutz
Schnell trocknender, teakgetönter, halbmatter Klarlack mit integriertem UV-Filter für alle Holzarten über der Wasserlinie. Der Lack vereint einfache Anwendung mit gutem Verlauf und gleichmäßiger Farbgebung – auch auf ölhaltigen Hölzern wie Teak. EPIFANES RAPIDCOAT kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden und eignet sich als alleinige Schutzbeschichtung oder als Basis für EPIFANES RAPIDCLEAR (Art.Nr. 2051-075), Bootslack (Art.Nr. 2050-001) oder WOODFINISH GLOSS/MATTE (Art.Nr. 2051-001/2051-002).Anwendung: Die Oberfläche muss trocken, sauber und entfettet sein. Die Verarbeitung erfolgt mit weichem Pinsel oder im Spritzverfahren bei 8–30 °C. Gebinde gut aufrühren und 5–6 Schichten auftragen. Für ein hochglänzendes Finish abschließend mit RAPIDCLEAR oder einem Hochglanzlack überarbeiten. Zwischenschliff ist innerhalb von 72 h nicht erforderlich, bei Überschreitung des Intervalls die Oberfläche leicht anschleifen (P280–320).Technische DatenAnwendungsbereich: Pigmentierter Holzschutz für Innen- und Außenbereiche über der WasserlinieUntergrund: Alle gängigen Holzarten, inkl. Teak; sauber, trocken, entfettet, geschliffen (P180 bei Neuanstrich)Primer: keinerErgiebigkeit: ca. 13 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: nicht empfohlenApplikationsmethode: Weicher Pinsel oder Spritzgerät (professionelle Anwendung)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 Std., überarbeitbar: 6 - 72 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

32,90 € *
EPIFANES Seidenglanzlack klar
EPIFANES SEIDENGLANZLACK KLAR (Handelsname: Rubbed Effect Varnish) ist ein schnell trocknender, kratzfester 1-Komponenten-Klarlack auf Urethan-/Alkydharzbasis mit seidenmattem Finish. Der Lack eignet sich ausschließlich für Innenbereiche und erzeugt eine warme, seidige Oberfläche mit guter Beständigkeit gegen Alkohol und haushaltsübliche Reinigungsmittel. Anwendung: Auf rohem Holz wird zunächst ein Aufbau mit mehreren Schichten Hochglanzlack wie EPIFANES BOOTSLACK KLAR (Art.Nr. 2050-001) empfohlen. Anschließend werden zwei Schichten EPIFANES SEIDENGLANZLACK KLAR aufgetragen. Beste Ergebnisse werden mit einem weichen Langhaarpinsel erzielt. Alternativ ist auch eine Spritzverarbeitung möglich. Zwischen den Schichten wird ein Zwischenschliff mit P400 empfohlen. Technische DatenAnwendungsbereich: Seidenmatter Endlack für Oberflächen im InnenbereichUntergrund: bestehende Lacksysteme; sauber, trocken, geschliffenPrimer: Hochglanz-Klarlack (z. B. EPIFANES BOOTSLACK KLAR) als Grundaufbau empfohlenErgiebigkeit: ca. 15 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES FARBVERDÜNNER (Art.Nr. 2059-001), EPIFANES SPRITZVERDÜNNER (Art.Nr. 2059-110)Applikationsmethode: Pinsel, Spritzgerät (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 Std, schleifbar: 12 Std, überstreichbar: 12 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 24,89 € *
HEMPEL CLASSIC VARNISH klarer Bootslack
Traditioneller, transparenter 1-Komponenten-Klarlack, basierend auf einer Rezeptur auf Alkydharz und Tungöl (chinesisches Holzöl). Er bildet einen flexiblen und wetterbeständigen Hochglanzfilm mit guter Beständigkeit gegen Seewasser, UV-Strahlung und schwankende Witterungsbedingungen. Der Lack eignet sich für Neu- und Renovierungsanstriche auf Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie und besonders arbeitende Vollholz-Bauteile wie Masten oder Spieren.Anwendung: Auf unbehandeltem Holz wird zur Grundierung ein Imprägnier-Anstrich mit HEMPEL'S WOOD IMPREG (Art.Nr 2577-016) empfohlen. Danach folgen zwei verdünnte Schichten mit HEMPEL'S THINNER 811 (Art.Nr 2577-900) (erste Schicht max. 20 %, zweite max. 10 %), anschließend drei unverdünnte Schichten. Zwischen den Schichten wird Schleifen empfohlen. Auf bereits lackierten Flächen genügt ein Anschliff mit anschließendem Auftrag von drei unverdünnten Schichten. Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holzoberflächen oberhalb der Wasserlinie (innen und außen)Untergrund: Trocken, sauber, fettfrei, geschliffen; max. 16 % HolzfeuchtePrimer: HEMPEL'S WOOD IMPREG (Art.Nr 2577-016) empfohlen für unbehandeltes HolzErgiebigkeit: ca. 17 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: HEMPEL'S THINNER 811 (Art.Nr 2577-900)Applikationsmethode: Pinsel, Rolle Spritzen (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Handtrocken: 6 Std, schleifbar: 24 Std, überstreichbar: 8–48 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 22,90 € *
HEMPEL DURA-GLOSS VARNISH Klarlack
HEMPEL'S DURA-GLOSS VARNISH ist ein schnell trocknender, hochglänzender Klarlack mit ausgewogenem Verhältnis von Härte und Flexibilität. Die Formulierung mit optimierten UV-Filtern bietet langanhaltenden Schutz und ein professionelles Erscheinungsbild. Der Lack ist beständig gegen Abrieb und Verschleiß und eignet sich für Neu- und Renovieranstriche auf Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie.Anwendung: Auf unbehandeltem Holz wird eine Grundierung mit HEMPEL'S WOOD IMPREG (Art.Nr 2577-016) empfohlen. Danach folgen zwei verdünnte Schichten DURA-GLOSS VARNISH (erste Schicht max. 20 %, zweite max. 10 % Verdünnung mit HEMPEL'S THINNER 811 (Art.Nr 2577-900)), anschließend drei unverdünnte Schichten. Zwischen den Schichten wird Schleifen empfohlen. Für Renovieranstriche werden drei unverdünnte Schichten auf angeschliffener, gereinigter Altbeschichtung aufgetragen. Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der WasserlinieUntergrund: Trocken, sauber, fettfrei, max. 16 % HolzfeuchtePrimer: HEMPEL'S WOOD IMPREG bei unbehandeltem HolzErgiebigkeit: ca. 19 m²/l bei 25 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: HEMPEL'S THINNER 811 Applikationsmethode: Pinsel, Lackpad, Spritzen (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Handtrocken: 3 Std, schleifbar: 24 Std, überstreichbar: 4–48 Std (abhängig von Schichtanzahl und Temperatur)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

21,90 € *
HEMPEL FAVOURITE VARNISH Bootslack
HEMPEL'S FAVOURITE VARNISH ist ein transparenter Hochglanzlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Er ist leicht zu verarbeiten, flexibel und wetterbeständig, mit guter Schutzwirkung gegen Sonnenlicht, Seewasser und wechselnde Klimabedingungen. Geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche auf Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie.Anwendung: Für neue, unbehandelte Holzflächen wird eine Vorbehandlung mit HEMPEL'S WOOD IMPREG (Art.Nr 2577-016) empfohlen. Die erste Lackschicht wird mit max. 20 % HEMPEL'S THINNER 811 (Art.Nr 2577-027) verdünnt, die zweite mit max. 10 %. Anschließend folgen drei unverdünnte Schichten. Zwischen den Schichten ist ein Zwischenschliff empfehlenswert. Bei bereits beschichteten Oberflächen werden drei unverdünnte Schichten auf gut angeschliffenem Altanstrich aufgetragen. Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglanzlack für Holzoberflächen oberhalb der Wasserlinie (innen und außen)Untergrund: Sauber, trocken, geschliffen, fettfrei; max. 16 % HolzfeuchtePrimer: HEMPEL'S WOOD IMPREG Ergiebigkeit: ca. 16 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: HEMPEL'S THINNER 811Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzverarbeitung (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 20 °C): Handtrocken: 4 Std, schleifbar: 24 Std, überstreichbar: 6–48 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

24,89 € *
INTERNATIONAL COMPASS Bootslack
Hochglänzender, schnelltrocknender Polyurethan-Klarlack mit besonders harter Oberfläche und sehr guter Witterungs- und UV-Beständigkeit. Der bernsteinfarbene Lack hebt die natürliche Holzstruktur hervor und eignet sich für alle gängigen Holzarten im Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. INTERNATIONAL COMPASS Klarlack ist beständig gegen Öl, milde Säuren, Laugen und Alkoholspritzer und kann auch direkt auf öligen Hölzern wie Teak oder Iroko gestrichen werden.Anwendung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bei rohem Holz ist sollte die erste Schicht verdünnt aufgetragen werden, danach folgen 3–5 unverdünnte Anstriche mit Zwischenschliff nach jeder 2. bis 3. Schicht (P320–400). Für ölhaltige Hölzer wird eine Vorbehandlung mit INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (Art.Nr. 2550-006) empfohlen. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Nicht direkt aus der Dose verarbeiten. Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Außenbereiche oberhalb der WasserlinieUntergrund: Sauber, trocken, geschliffen, max. 18 % Holzfeuchte; auch für Teak und Iroko geeignetPrimer: keiner, erste Schicht verdünnenErgiebigkeit: ca. 14,3 m²/l (theoretisch)Verdünnung: Pinsel: Verdünnung Nr. 1 , Spritzen: Thinner 910 oder 920Applikationsmethode: Pinsel, Schaumrolle oder Spritzgerät (professionelle Anwender)Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 45 min, überarbeitbar: nach 8 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

29,95 € *
INTERNATIONAL ORIGINAL Bootslack
INTERNATIONAL ORIGINAL ist ein traditioneller, hochglänzender Klarlack auf Holzölbasis mit exzellentem UV-Schutz. Das Produkt eignet sich für alle gängigen Holzarten im Überwasserbereich und überzeugt durch gute Flexibilität, dauerhafte Glanzhaltung und eine klare, warme Optik – besonders bei hellen Hölzern. Der Lack ist wasserbeständig, verkreidungsstabil und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar.Anwendung: Der Untergrund muss trocken, fettfrei und geschliffen sein (rohes Holz: P80–180, Altanstriche: P280–320). Gebinde vorher gut aufrühren. Der erste Anstrich wird mit 10–15 % INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (Art.Nr. 2550-006) verdünnt. Danach mindestens drei unverdünnte Schichten aufbringen. Zwischen den Schichten empfiehlt sich ein Zwischenschliff mit P320–400. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen von 10–35 °C.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Klarlack für Holz im Überwasserbereich (innen und außen)Untergrund: Alle Holzarten bei entsprechender Vorbereitung, max. 18 % HolzfeuchtePrimer: keinerErgiebigkeit: ca. 12,5 m²/l (theoretisch)Verdünnung: Pinsel: Verdünnung Nr. 1, Spritzen: Thinner 910 oder 920Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, konventionelles Spritzen, Airless oder Airmix (nur professionell)Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 10 Std., überarbeitbar: 24 Std. bis 4 TageWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

24,95 € *
INTERNATIONAL SCHOONER Klarlack
Traditioneller, hochglänzender Klarlack auf Holzölbasis mit ausgezeichnetem UV-Schutz. INTERNATIONAL SCHOONER eignet sich für Innen- und Außenbereiche oberhalb der Wasserlinie und kann auch direkt auf ölhaltige Hölzer wie Teak und Iroko aufgetragen werden. SCHOONER bietet hervorragende Wasserbeständigkeit, gute Verlaufseigenschaften und einen warmen, goldenen Farbton.Anwendung: Auf rohem Holz wird die erste Schicht mit 10 % INTERNATIONAL Verdünnung Nr. 1 (2550-006) verdünnt aufgetragen. Danach folgen 4-6 unverdünnte Schichten mit Zwischenschliff (Körnung P320–P400). Bereits lackierte Flächen werden mit Super Cleaner gereinigt, angeschliffen und mit 2–4 Schichten überarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei 10–29 °C. Gute Belüftung und trockene Umgebung sind für die Trocknung erforderlich.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglanz-Klarlack für Holz im Überwasserbereich, innen und außenUntergrund: Holz, besonders ölhaltige Hölzer wie Teak und Iroko Primer: Nicht erforderlich; Grundierung durch 10 % verdünnte erste SchichtErgiebigkeit: ca. 14 m²/l (Pinsel), ca. 12 m²/l (Spritzen)Verdünnung: Verdünnung Nr. 1 (Pinsel), Nr. 1 oder Nr. 910 (Spritzen)Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, konventionelle oder Airless-Spritzapplikation (nur professionell)Trocknungszeiten (bei 15 °C): Staubtrocken: 2,5 Std., überstreichbar: 14 Std.-1 MonatWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

29,95 € *
LE TONKINOIS PARQUETS Parkettlack
LE TONKINOIS PARQUETS ist ein offenporiger Parkettlack auf Öl-Basis für Holzfußböden im Innenbereich. Die Formulierung mit Leinöl, Tungöl und Alkydharzen ermöglicht eine tiefe Penetration in die Holzkapillaren, wodurch Quellen und Schwinden reduziert werden. Der Lack bietet einen dauerhaften Schutz gegen Abrieb und Verschleiß und ist zugleich UV-beständig. Die natürliche Holzmaserung bleibt erhalten und wird optisch betont.Anwendung: Zu behandelnde Holzuntergründe sollten geschliffen, fett- und staubfrei sein. Für weiche Hölzer empfiehlt sich ein voriger Grundanstrich mit LE TONKINOIS Bio Impression. Vor Gebrauch gut aufrühren, nicht verdünnen. LE TONKINOIS PARQUETS wird mit Pinsel, Rolle oder Bodenlackierwalze in dünnen Schichten aufgetragen. Je nach Holzart mindestens zwei bis drei Anstriche streichen. Täglich nur ein Anstrich ausführen.  Zwischen den Schichten maximal mit 180er Korn schleifen.Technische DatenAnwendungsbereich: Schutzlack für Holzfußböden im InnenbereichUntergrund: Unbehandeltes Holz, HolzwerkstoffeGrundierung: Optional Bio Impression bei weichen HölzernErgiebigkeit: 20 m²/l je Anstrich (abhängig von Saugfähigkeit des Holzes)Applikationsmethode: Streichen, Rollen, SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 6–8 h, überarbeitbar nach 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 37,90 € *
RYLARD VG63 Traditioneller Klarlack
Ein traditioneller Klarlack, der sehr elastisch und tiefeindringend ist und nicht blättert. Traditionell hergestellt durch schonende Verkochung von Lein- und Tungöl. RYLARD VG63 trocknet im Gegensatz zu Kunstharzlacken sehr langsam, wodurch sich die für Vollholzboote benötigte Elastizität und Langlebigkeit begründet. Der Lack eignet sich besonders für den Einsatz auf Holz im Bootsbereich oder in anderen stark beanspruchten Umgebungen.Anwendung: Auf trockenem, sauberem Holz zunächst zwei Schichten RYLARD IMPREGNANTE (Art.Nr. 6080-701) oder verdünnter VG 63 auftragen. Danach mindestens vier bis sechs Schichten unverdünnt aufbringen – jede Schicht dünn und mit 24 Stunden Abstand. Die erste Schicht sollte zu 30–40 % verdünnt werden, die Verdünnung danach sukzessive reduzieren. Für die letzten beiden Schichten ist keine Verdünnung mehr vorgesehen. Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier empfohlen. Nicht bei feuchtem Wetter, unter 15 °C oder auf nassem Holz verarbeiten.RYLARD LackeDer italienische Schiffs- und Yachtfarbenhersteller BRAVA aus Genua führt mit seiner Marke RYLARD ein Sortiment an traditionellen Yachtlacken, deren Original-Rezeptur schon für den beginnenden Yachtsport im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und auf vielen klassischen Yachten als „Yachtman‘s Mirror“ bezeichnet wird.Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holzoberflächen im maritimen Bereich und anspruchsvoller UmgebungUntergrund: Sauberes, trockenes, unbehandeltes oder entlacktes HolzPrimer: RYLARD IMPREGNANTE (optional)Ergiebigkeit: 20 m²/lVerdünnung: TerpentinersatzApplikationsmethode: Streichen oder SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 12 h, überarbeitbar nach 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

36,90 € *
RYLARD VG66 Premium Klarlack
Ein transparenter, hochglänzender Klarlack auf Basis modifizierter oleofenolischer (ölverträglicher) Harze mit Leinöl und Tungöl. Er zeichnet sich durch hohe Elastizität, dauerhafte Glanzhaltung und zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen aus. RYLARD VG 66 PREMIUM eignet sich besonders zur hochwertigen Lackierung von Holz an und auf klassischen Booten.Anwendung: Die Oberfläche muss sauber, fettfrei und trocken sein. Auf unbehandeltem oder entlacktem Holz zunächst zwei Schichten verdünnter RYLARD VG 66 PREMIUM (1:1 mit Terpentinersatz) auftragen. Danach vier bis sechs Schichten unverdünnter Lack im Abstand von mindestens 24 Stunden aufbringen.Vor dem Schlussanstrich wird ein leichter Zwischenschliff empfohlen.Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglänzender Schutzlack für Holz im maritimen AußenbereichUntergrund: Unbehandeltes oder entlacktes, sauberes und trockenes HolzPrimer: keine, optional RYLARD VG 61Ergiebigkeit: 18 m²/lVerdünnung: Terpentinersatz Applikationsmethode: Streichen oder Spritzen Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 8 h, überarbeitbar nach 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

29,90 € *
SIGMA VARNISH YACHT GLOSS Klarlack
SIGMA VARNISH YACHT GLOSS (früher bekannt als SIGMARINE 42) ist ein hochglänzender, lösemittelbasierter Klarlack auf Basis von Holzöl-, Phenol- und Alkydharz. Der Lack wurde speziell für hochwertige Holzoberflächen im Außenbereich entwickelt und eignet sich besonders für Yachten und Boote oberhalb der Wasserlinie. Er ist wetterfest, salz- und süßwasserbeständig, bietet sehr gute Elastizität und eine ausgezeichnete Oberflächenverlaufsqualität. Anwendung: Vor dem Anstrich muss das Holz sauber, geschliffen und bei fettigen Hölzern zusätzlich entfettet werden. Die maximale Holzfeuchte beträgt 18 %. Für Neuanstriche wird zunächst eine Imprägnierung empfohlen, gefolgt von drei Schichten SIGMA VARNISH YACHT GLOSS. Bei Renovierungen bestehender Lackaufbauten werden beschädigte Bereiche bis auf das rohe Holz abgeschliffen, imprägniert und wieder aufgebaut. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, bei Bedarf kann mit maximal 2 % SIGMA THINNER 20-05 verdünnt werden.Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holz im Außenbereich oberhalb der Wasserlinie, z. B. auf Yachten und BootenUntergrund: Sauber, geschliffen, trocken, fettfrei; max. 18 % HolzfeuchtePrimer: SIGMA WOODPROTECT 2IN1 CLASSIC SATIN CLEARErgiebigkeit: ca. 16,5 m²/l bei 30 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: Verarbeitungsfertig; max. 2 % SIGMA THINNER 20-05 bei BedarfApplikationsmethode: Pinsel (geeignet für lösemittelhaltige Lacke)Trocknungszeiten (bei 23 °C, 50 % r. F.): Staubtrocken: 3–4 Std., klebfrei: 4–6 Std., schleifbar und überarbeitbar: 24 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

25,89 € *
VOSSCHEMIE G8 SUPER Polyurethan - Klarlack
VOSSCHEMIE G8 SUPER ist ein einkomponentiger Polyurethan-Klarlack mit hoher Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Reinigern und Witterungseinflüssen. Der lösungsmittelhaltige Lack härtet durch Luftfeuchtigkeit aus, bleibt nahezu vergilbungsfrei und eignet sich für viele saugfähige Untergründe wie Holz, Metall und lösungsmittelbeständige Kunststoffe. Aufgrund seiner Formulierung enthält das Produkt keine zusätzlichen UV-Absorber und ist nicht für die Anwendung in Wohnräumen geeignet.Anwendung: G8 SUPER wird mit Pinsel oder Spritzpistole aufgetragen. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein, Vollholz darf eine maximale Holzfeuchte von 15 % nicht überschreiten. Für die Grundierung auf porösen Untergründen empfiehlt sich eine Verdünnung mit maximal 50 % Polyurethan-Verdünnung. Die Auftragsmenge pro Schicht sollte 250 ml/m² nicht übersteigen. Für einen belastbaren Oberflächenfilm sind mindestens drei unverdünnte Anstriche erforderlich. Überarbeitungen erfolgen nach 2–4 h oder alternativ nach Zwischenschliff.Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holz, Metall, Kunststoffe und EpoxidlaminateUntergrund: Sauber, trocken, fettfrei; Vollholz max. 15 % HolzfeuchteErgiebigkeit: ca. 200–300 ml/m² je AnstrichVerdünnung: Max. 50 % Polyurethan-Verdünnung empfohlen bei GrundierungApplikationsmethode: Streichen oder SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 2–4 h, überarbeitbar innerhalb von 24 hStandzeit: Durchgehärtet nach mind. 7 TagenHinweis: Produkt enthält gefährliche Chemikalien nach REACH-Verordnung. Wir empfehlen eine Verarbeitung ausschließlich durch gewerbliche Verwender. Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Ver-wendung eine angemessene Schulung erfolgen. Weitere Informationen finden Sie im Technischen oder Sicherheitsdatenblatt unter 'Downloads'. 

55,89 € *
Yachtlack LACQ
LACQ YACHTLACK ist ein traditionell gekochter Klarlack auf Basis von Holzöl und Phenolharz mit hohem Festkörperanteil und integriertem UV-Filter. Er bildet eine hochglänzende, elastische Schutzschicht mit hervorragender Witterungs- und Wasserbeständigkeit. Der Lack eignet sich für Neuaufbauten auf massivem, rohem Holz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine) sowie für Renovierungsanstriche auf intakten 1-K- oder 2-K-Lacksystemen im Überwasserbereich. Auch für Türen, Fensterrahmen und Gartenmöbel geeignet.Anwendung: Der Lack wird mit Pinsel oder im Spritzverfahren aufgetragen. Für Neuaufbauten werden sieben Schichten empfohlen: Die erste Schicht wird 50 %, die zweite 25 %, die dritte 15 % verdünnt, die Schichten 4 bis 7 nur noch 0–5 %. Die Zwischenschliffe erfolgen mit P220 (trocken), P280 (trocken) und P400 (nass). Die Verdünnung erfolgt mit Terpentin (Pinsel) oder Benzin (Spritzgerät). Technische DatenAnwendungsbereich: Hochglanzklarlack für Holzoberflächen im Überwasserbereich Untergrund: Massivholz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine), Sperrholz; sauber, trocken, geschliffenPrimer: Nicht erforderlich Ergiebigkeit: ca. 14 m²/l (abhängig vom Untergrund und Auftrag)Verdünnung: Terpentin (Pinsel), Benzin (Spritzen)Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (1,2–1,5 mm Düse, 2–3 bar, 20–24 Sek. DIN 4)Trocknungszeiten (bei 18 °C): Staubtrocken: ca. 24 Std, überstreichbar: ca. 24 StdWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

35,50 € *

Zuletzt angesehene Artikel