- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Yachtlack LACQ
Yachtlack LACQ
LACQ YACHTLACK ist ein traditionell gekochter Klarlack auf Basis von Holzöl und Phenolharz mit hohem Festkörperanteil und integriertem UV-Filter. Er bildet eine hochglänzende, elastische Schutzschicht mit hervorragender Witterungs- und Wasserbeständigkeit. Der Lack eignet sich für Neuaufbauten auf massivem, rohem Holz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine) sowie für Renovierungsanstriche auf intakten 1-K- oder 2-K-Lacksystemen im Überwasserbereich. Auch für Türen, Fensterrahmen und Gartenmöbel geeignet.
Anwendung: Der Lack wird mit Pinsel oder im Spritzverfahren aufgetragen. Für Neuaufbauten werden sieben Schichten empfohlen: Die erste Schicht wird 50 %, die zweite 25 %, die dritte 15 % verdünnt, die Schichten 4 bis 7 nur noch 0–5 %. Die Zwischenschliffe erfolgen mit P220 (trocken), P280 (trocken) und P400 (nass). Die Verdünnung erfolgt mit Terpentin (Pinsel) oder Benzin (Spritzgerät).
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Hochglanzklarlack für Holzoberflächen im Überwasserbereich
- Untergrund: Massivholz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine), Sperrholz; sauber, trocken, geschliffen
- Primer: Nicht erforderlich
- Ergiebigkeit: ca. 14 m²/l (abhängig vom Untergrund und Auftrag)
- Verdünnung: Terpentin (Pinsel), Benzin (Spritzen)
- Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (1,2–1,5 mm Düse, 2–3 bar, 20–24 Sek. DIN 4)
- Trocknungszeiten (bei 18 °C): Staubtrocken: ca. 24 Std, überstreichbar: ca. 24 Std
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
35,50 €*
35,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
| Art-Nr. | Beschreibung | Ausführung | Gebinde | Preis (Gebinde) | Lieferzeit | Merken | In den Warenkorb |
|---|
Beschreibung
LACQ YACHTLACK ist ein traditionell gekochter Klarlack auf Basis von Holzöl und Phenolharz mit hohem Festkörperanteil und integriertem UV-Filter. Er bildet eine hochglänzende, elastische Schutzschicht mit hervorragender Witterungs- und Wasserbeständigkeit. Der Lack eignet sich für Neuaufbauten auf massivem, rohem Holz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine) sowie für Renovierungsanstriche auf intakten 1-K- oder 2-K-Lacksystemen im Überwasserbereich. Auch für Türen, Fensterrahmen und Gartenmöbel geeignet.
Anwendung: Der Lack wird mit Pinsel oder im Spritzverfahren aufgetragen. Für Neuaufbauten werden sieben Schichten empfohlen: Die erste Schicht wird 50 %, die zweite 25 %, die dritte 15 % verdünnt, die Schichten 4 bis 7 nur noch 0–5 %. Die Zwischenschliffe erfolgen mit P220 (trocken), P280 (trocken) und P400 (nass). Die Verdünnung erfolgt mit Terpentin (Pinsel) oder Benzin (Spritzgerät).
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Hochglanzklarlack für Holzoberflächen im Überwasserbereich
- Untergrund: Massivholz (z. B. Mahagoni, Meranti, Oregon Pine), Sperrholz; sauber, trocken, geschliffen
- Primer: Nicht erforderlich
- Ergiebigkeit: ca. 14 m²/l (abhängig vom Untergrund und Auftrag)
- Verdünnung: Terpentin (Pinsel), Benzin (Spritzen)
- Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (1,2–1,5 mm Düse, 2–3 bar, 20–24 Sek. DIN 4)
- Trocknungszeiten (bei 18 °C): Staubtrocken: ca. 24 Std, überstreichbar: ca. 24 Std
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Downloads
| CLP-Verordnung | |
|---|---|
| Symbole | |
| Signalwort | Achtung! |
| H-Sätze | H412, H226, H317, H336, EUH066 |
| P-Sätze | P101, P102, P210, P280, P302+P352, P304+P340, P370+P378, P501 |
Weitere Artikel aus der Kategorie Klarlack
Inhalt: 0.7502 Liter (0,00 €* / 1 Liter)