Zum Hauptinhalt springen

EPIFANES POLY-URETHANE DD-Yachtlack seidenglänzend ist ein kratzfester Zweikomponenten-Klarlack auf Basis gesättigter Polyesterharze und Isocyanat mit integriertem UV-Filter. Der Lack ist wasserbeständig, schlagfest und beständig gegen Alkohol sowie schwache Chemikalien. Er eignet sich für Holzflächen im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie, insbesondere für maßhaltige Hölzer wie Sperrholz, Massivholz und Furnier. Er eignet sich besonders als Seidenglanz-Finish auf EPIFANES POLY-URETHANE DD Yachtlack klar (Art.Nr. 2063-900), PP-VERNIS EXTRA Klarlack (Art.Nr. 2063-901), Epoxidharzen und bestehenden Zweikomponenten-Satinlacken.

Anwendung: Die Komponenten gut aufrühren und im Verhältnis 2:1 (Basis:Härter) nach Gewicht mischen und gemäß 15-30 Minuten stehen gelassen (Induktionszeit). Gegebenenfalls mit der Verdünnung auf Verarbeitungs-Viskosität bringen. Der Lack kann mit Pinsel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Die Verarbeitung erfolgt bei mindestens 10 °C, wobei die relative Luftfeuchtigkeit 75 % nicht überschreiten sollte. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich, wenn innerhalb von 24 h überarbeitet wird. Nach 48 h ist ein Zwischenschliff mit P360 notwendig. Für optimalen Schichtaufbau empfiehlt sich eine Grundierung mit EPIFANES PP VARNISH EXTRA.

Technische Daten

  • Anwendungsbereich: Seidenglänzender 2-K Klarlack für Innen- und Außenbereiche oberhalb der Wasserlinie
  • Untergrund: Maßhaltiges Holz (Sperrholz, Massivholz, Furnier)
  • Primer: EPIFANES PP VARNISH EXTRA empfohlen für Grundaufbau
  • Ergiebigkeit: ca. 12 m²/kg bei 30 µm Trockenschichtdicke
  • Verdünnung: EPIFANES PU Pinselverdünner, PU Spritzverdünner
  • Applikationsmethode: Pinsel oder Spritzgerät (professionelle Anwender)
  • Trocknungszeiten (bei 20 °C, 65 % r. F.): Staubtrocken: 2 Std., klebfrei: 4 Std., schleifbar: 24 Std., überstreichbar: 24 Std.

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Sicherheitshinweis: Enthält Isocyanate. kann allergische Reaktionen hervorrufen. 

Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs07
Signalwort Achtung!
H-Sätze H226, H317, H332, H335, H336, H412, EUH066
P-Sätze P102, P210, P233, P260, P271, P280, P301+P310, P303+P361+P353, P501