Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Ein transparenter, hochglänzender Klarlack auf Basis modifizierter oleofenolischer (ölverträglicher) Harze mit Leinöl und Tungöl. Er zeichnet sich durch hohe Elastizität, dauerhafte Glanzhaltung und zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen aus. RYLARD VG 66 PREMIUM eignet sich besonders zur hochwertigen Lackierung von Holz an und auf klassischen Booten.

Anwendung: Die Oberfläche muss sauber, fettfrei und trocken sein. Auf unbehandeltem oder entlacktem Holz zunächst zwei Schichten verdünnter RYLARD VG 66 PREMIUM (1:1 mit Terpentinersatz) auftragen. Danach vier bis sechs Schichten unverdünnter Lack im Abstand von mindestens 24 Stunden aufbringen.Vor dem Schlussanstrich wird ein leichter Zwischenschliff empfohlen.

Technische Daten

  • Anwendungsbereich: Hochglänzender Schutzlack für Holz im maritimen Außenbereich
  • Untergrund: Unbehandeltes oder entlacktes, sauberes und trockenes Holz
  • Primer: keine, optional RYLARD VG 61
  • Ergiebigkeit: 18 m²/l
  • Verdünnung: Terpentinersatz 
  • Applikationsmethode: Streichen oder Spritzen 
  • Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 8 h, überarbeitbar nach 24 h

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs07 ghs08 ghs09
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H226, H304, H317, H336, H412
Terpentinersatz
Terpentinersatz ist eine hochwertige Verdünnung auf Mineralölbasis. Das Produkt dient zur Verdünnung von Lacken auf Öl- und Ölalkydharzbasis sowie als Reinigungsmittel für Parkett, Linoleum und Pinsel. Es zeichnet sich durch eine gleichbleibende Qualität und gute Materialverträglichkeit aus.Anwendung: Der Terpentinersatz wird dem entsprechenden Lack zugegeben und vermischt. Die Menge richtet sich nach den Herstellerangaben des jeweiligen Lackes. Darüber hinaus kann das Produkt zur Reinigung von benutzten Malwerkzeugen wie Pinsel verwendet werden. Nach Gebrauch stets gut verschließen und kühl, aber frostfrei lagern.Technische DatenAnwendungsbereich: Verdünnung für Lacke auf Öl- und Ölalkydharzbasis; Reinigungsmittel Untergrund: Lackierte Oberflächen, Benutzte WerkzeugeErgiebigkeit: abhängig vom Lacksystem und gewünschter ViskositätTrocknungszeiten: abhängig vom verwendeten LacksystemWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Ab 7,90 € *
RYLARD VG63 Traditioneller Klarlack
Ein traditioneller Klarlack, der sehr elastisch und tiefeindringend ist und nicht blättert. Traditionell hergestellt durch schonende Verkochung von Lein- und Tungöl. RYLARD VG63 trocknet im Gegensatz zu Kunstharzlacken sehr langsam, wodurch sich die für Vollholzboote benötigte Elastizität und Langlebigkeit begründet. Der Lack eignet sich besonders für den Einsatz auf Holz im Bootsbereich oder in anderen stark beanspruchten Umgebungen.Anwendung: Auf trockenem, sauberem Holz zunächst zwei Schichten RYLARD IMPREGNANTE (Art.Nr. 6080-701) oder verdünnter VG 63 auftragen. Danach mindestens vier bis sechs Schichten unverdünnt aufbringen – jede Schicht dünn und mit 24 Stunden Abstand. Die erste Schicht sollte zu 30–40 % verdünnt werden, die Verdünnung danach sukzessive reduzieren. Für die letzten beiden Schichten ist keine Verdünnung mehr vorgesehen. Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier empfohlen. Nicht bei feuchtem Wetter, unter 15 °C oder auf nassem Holz verarbeiten.RYLARD LackeDer italienische Schiffs- und Yachtfarbenhersteller BRAVA aus Genua führt mit seiner Marke RYLARD ein Sortiment an traditionellen Yachtlacken, deren Original-Rezeptur schon für den beginnenden Yachtsport im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und auf vielen klassischen Yachten als „Yachtman‘s Mirror“ bezeichnet wird.Technische DatenAnwendungsbereich: Klarlack für Holzoberflächen im maritimen Bereich und anspruchsvoller UmgebungUntergrund: Sauberes, trockenes, unbehandeltes oder entlacktes HolzPrimer: RYLARD IMPREGNANTE (optional)Ergiebigkeit: 20 m²/lVerdünnung: TerpentinersatzApplikationsmethode: Streichen oder SpritzenTrocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken nach 12 h, überarbeitbar nach 24 hWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

36,90 € *