Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Schutz- und Pflegeöl mit hohem Penetrationsvermögen für alle Hölzer im Innenbereich. OWATROL INTERIÖL ist farblos und ergibt eine seidenmatte Oberfläche, die die natürliche Maserung des Holzes betont. 

Stabilisiert rohes, unbehandeltes Holz von innen heraus und verringert durch die Sättigung das Quell- und Schwundverhalten. Schützt physikalisch (Feuchtigkeit kann nicht eindringen) und beugt so dem Befall von Schimmel- und Pilzbefall vor, ganz ohne chemischen Pilzschutz oder Schädlingsbekämpfungsmittel. 

Anwendung: Das Öl nass-in-nass ohne Zwischentrocknung auftragen (Intervall ca. 30 bis 60 Minuten), bis das Holz gesättigt ist. Zwischen den Schichten nicht trocknen lassen. Bei der Behandlung von Holzfußböden werden laut Hersteller 4-6 Anstriche empfohlen. Eine Stunde nach dem letzten Anstrich sollte die Oberfläche mit einem sauberen, fusselfreien Lappen abgewischt werden, um überschüssiges Material zu verteilen und aufzunehmen. Andernfalls kann die Oberfläche klebrig bleiben. Ist dieses Intervall überschritten, kann überschüssiges Produkt mechanisch durch Schleifen oder mit einem geeigneten Farbentferner (OWATROL DILUNETT, Art.Nr. 2511-001) entfernt werden.

Sehr saugfähige Hölzer sollten nach frühestens 12 Stunden ein weiteres Mal behandelt werden. Ein glänzendes Finish kann erzeugt werden, indem man 24 Stunden nach der Holzsättigung einen weiteren Anstrich aufbringt. Zur Erzielung eines perfekten Finishs kann mit 120er Schleifpapier und INTERIÖL als Schleifflüssigkeit die Obferfläche bearbeitet werden. Zur Auffrischung von mit INTERIÖL behandelten Oberflächen das Öl mit einem weichen Lappen auftragen, kurz einwirken lassen und anschließend trockenpolieren. 

Technische Daten

  • Einsatzbereich: Innenholz, z. B. Möbel, Böden, Paneele, Küchenarbeitsplatten
  • Untergrund: unbeschichtet, sauber, trocken, fettfrei, tragfähig
  • Applikation: weicher Flachpinsel, Fellrolle, feines Spritzgerät
  • Ergiebigkeit: ca. 8-12 l/m²/l
  • Verdünnung: keine
  • Verarbeitungstemperatur: +8 °C bis max. +35 °C
  • Trocknung (20 °C): staubtrocken nach ca. 4–5 Std., vollständig trocken nach 12–72 Std.

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
Rechtliche Hinweise zum Produkt
H-Sätze H412
P-Sätze P101, P102, P260, P262, P273, P301+P330+P331, P501
OWATROL MARINE STRIP / DILUNETT Farbentferner
OWATROL MARINE STRIP (wird auch unter dem Namen DILUNETT vertrieben) ist ein hochwirksamer, wasserbasierter Farb- und Antifouling-Entferner für den Außeneinsatz auf Booten und Yachten. Er löst bis zu acht Anstrichschichten in einem Arbeitsgang – ganz ohne Lösungsmittel und ohne aggressive Dämpfe. Dank seiner gelartigen Konsistenz haftet er auch an senkrechten Flächen wie Bordwänden oder Spiegeln und ist somit ideal für die Anwendung auf Decks, Rümpfen oder Aufbauten geeignet.Ermöglicht die effiziente Entfernung von Lacken, Ölfarben, Beizen und Antifoulings mit geringem Aufwand. MARINE STRIP wird einfach dick aufgetragen, wirkt mehrere Stunden ein und lässt sich anschließend mit Wasser und Bürste mit synthetischen Borsten oder Hochdruckreiniger entfernen. Für die Nachbehandlung von Holzoberflächen wird die Kombination mit OWATROL DECK CLEANER empfohlen, um das Holz zu neutralisieren und den natürlichen Farbton wiederherzustellen.Technische DatenEinsatzbereich: Entfernen von Einkomponentenlacken, Antifoulings, Holzöl, Lasuren, GrauschleierUntergrund: Holz, GFK, Gelcoat, Metall, Kunststoff – nicht geeignet für AluminiumApplikation: Pinsel, SpachtelErgiebigkeit: ca. 4 m²/lVerdünnung: keineVerarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C (nicht in direkter Sonne anwenden)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 28,91 € *