Zum Hauptinhalt springen


Im Januar 1742 wird ein windschiefes Segelboot an die Küste Brasiliens gespült. An Bord 30 Männer, die einzigen Überlebenden des königlichen Eroberungsschiffs THE WAGER, das in einem Sturm zerschellt ist. Sechs Monate später landen drei Schiffbrüchige an der Küste Chiles und behaupten, die 30 Männer seien Meuterer, die sich den königlichen Befehlen widersetzt und skrupellos gemordet hätten.

Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Das soll ein britisches Kriegsgericht entscheiden. Es geht um Leben oder Tod.

David Grann spinnt aus dem Archivmaterial eines historischen Kriminalfalls eine Erzählung so packend und atmosphärisch dicht wie ein Abenteuerroman erster Güte. Schuld und Unschuld, Treue und Verrat liegen eng beieinander, und am Ende kommt eine schockierende Wahrheit zutage.

The Spectator lobt: "Die größte Seefahrtsgeschichte, die je erzählt wurde."

David Grann, Jahrgang 1967, ist preisgekrönter Journalist und Sachbuchautor. Sein Buch "Killers of the Flower Moon" wurde von und mit Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio verfilmt, die sich auch die Rechte an "The Wager" gesichert haben. Das Buch stand wochenlang auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste, schaffte es auf die Summer Reading List von Barack Obama und in der deutschen Übersetzung von Rudolf Mast auf die Spiegel Bestsellerliste.

Eine Leseprobe finden Sie weiter unten auf der Seite unter "Downloads & Informationen".

432 Seiten, mit Karten und Farbbildteil, Format 13,5 x 21,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag.