Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Der Klassiker der Hochseesegelei: Bernard Moitessier brach 1969 die erste Nonstop-Einhand-Regatta um die Erde kurz vor dem Ziel ab, und verschwand für Jahre in der Südsee.

Moitessier galt als wahrscheinlicher Gewinner des gut dotierten 1968 Sunday Times Golden Globe Yacht Race, als er nach der Rundung des dritten der großen Kaps (Kap der Guten Hoffnung, Kap Leeuwin und Kap Hoorn) im Atlantik abdrehte, um seine "Seele zu retten". Er verzichtet auf Ruhm und den Geldpreis und festigte seinen legendären Ruf als Philosoph unter den Weltumseglern und prägte Aussagen wie: „Eine lange Ozeanreise ist der kürzeste Weg zu sich selbst.“

Damals schüttelte jedoch zunächst alle Welt verständnislos den Kopf, als der Franzose statt zum englischen Zielhafen in die Einsamkeit der tahitischen Inseln segelte. Sein Buch "La longue route" (Originaltitel des Buchs) schildert die Hintergründefür seine Entscheidung. Neben den lebendigen Beschreibungen der Tierwelt der drei großen Ozeane, des Himmels über der südlichen Erdhalbkugel und des Überlebenskampfs auf seiner 39 Fuß langen Yacht JOSHUA gewährt Moitessier zugleich tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt.

Mit Detailtreue, gedanklicher Tiefe und großem Enthusiasmus schlägt Bernard Moitessier auch heute noch jeden Freund des Seesegelns in seinen Bann.

50 Jahre nach dem legendären Golden Globe Race 1968/69, das Sir Robin Knox-Johnston als erster Nonstop-Einhand-Weltumsegler (und einziger Finisher) gewann, wurden mit dem Golden Globe Race 2018 und La Longue Route 2018 zwei Weltumsegelungsregatten für Einhand-Segler/innen zum Gedenken ins Leben gerufen. Das Golden Globe Race 2022 gewann die Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer.

272 Seiten, 30 Fotos, 7 Karten, 41 Zeichnungen, Format 13,5 x 21,5 cm, kartoniert.

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
TAMATA / Bernard Moitessier
Beschreibung: TAMATA
Das letzte Buch Bernard Moitessiers.Die eigenwillige Autobiografie des Philosophen unter den Einhandseglern erstmals in deutscher Übersetzung."In seiner Autobiografie zieht Bernard Moitessier die sehr persönliche Bilanz eines wirklich bewegten Lebens. Tamata ist viel mehr als Segeln. Es ist die Erzählung eines ungewöhnlichen, gelebten Traumes. Kurzum eine Erklärung, warum dieser 'Vagabund der Meere' zu einer großen Seglerlegende geworden ist. Tamata ist ein Buch für Moitessier-Liebhaber und Langstreckensegler. Es gibt eine Antwort auf die Fragen aller, die vom Horizont der Südsee und dem Leben unter Palmen träumen." So schreibt der deutsche Weltumsegler Wilfried Erdmann in seinem Vorwort zu TAMATA - Erinnerungen eines Seglers.524 Seiten, 18 Illustrationen und 37 Fotos, Format 13 x 20 cm, gebunden, Schutzumschlag.

34,95 € *