- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 79,90 €*
79,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Ein in der Schifffahrt bewährter und gut rostschützender Unterwasserprimer. Diese mit Aluminium pigmentierte Chlorkautschuk-Grundierung ist von hoher Wasserdichtigkeit und Elastizität. Sie eignet sich für Stahl, Holz und GFK und kann mit den meisten handelsüblichen Antifoulings überstrichen werden. PPG SIGMA VIKOTE 18 eignet sich auch als Sealer zwischen einem alten und einen neuen Antifouling-Anstrich.
Nach gründlichem Reinigen und Schleifen können auch alte Teer- und Bitumenanstriche überstrichen werden, es ist aber mit "Durchblutungen" zu rechnen.
Technische Daten
- Untergründe: Stahl, verzinkter Stahl, werkseitig grundierter Stahl (z. B. mit Zink-Silicat-Primer)
- Vorbehandlung:
- Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½, Rauhtiefe 40–70 µm
- Alle Flächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzen sein
- Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½, Rauhtiefe 40–70 µm
- Folgeanstrich: Antifoulings; z. B. SIGMA ANTIFOULING-Produkte
- Ergiebigkeit: ca. 5,6 m²/l
- Verdünnung: THINNER 21-06
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder konventionelles Spritzen (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1 Std.; überstreichbar nach 6 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
Art-Nr. | Farbe | Inhalt | Preis (Gebinde) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Ein in der Schifffahrt bewährter und gut rostschützender Unterwasserprimer. Diese mit Aluminium pigmentierte Chlorkautschuk-Grundierung ist von hoher Wasserdichtigkeit und Elastizität. Sie eignet sich für Stahl, Holz und GFK und kann mit den meisten handelsüblichen Antifoulings überstrichen werden. PPG SIGMA VIKOTE 18 eignet sich auch als Sealer zwischen einem alten und einen neuen Antifouling-Anstrich.
Nach gründlichem Reinigen und Schleifen können auch alte Teer- und Bitumenanstriche überstrichen werden, es ist aber mit "Durchblutungen" zu rechnen.
Technische Daten
- Untergründe: Stahl, verzinkter Stahl, werkseitig grundierter Stahl (z. B. mit Zink-Silicat-Primer)
- Vorbehandlung:
- Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½, Rauhtiefe 40–70 µm
- Alle Flächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzen sein
- Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½, Rauhtiefe 40–70 µm
- Folgeanstrich: Antifoulings; z. B. SIGMA ANTIFOULING-Produkte
- Ergiebigkeit: ca. 5,6 m²/l
- Verdünnung: THINNER 21-06
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder konventionelles Spritzen (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1 Std.; überstreichbar nach 6 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Achtung! |
H-Sätze | H226, H315, H319, H335, H412 |
P-Sätze | P280, P210, P273, P403 + P233, P501 |
Zubehör & Ersatzteile
Zuletzt angesehene Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie