- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 54,50 €*
54,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Eine lösemittelarme, zweikomponentige Dickschicht-Grundierung auf Epoxydharz-Basis mit Zinkphosphat.
Ideal als Korrosionsschutz auf Stahl und Aluminium, als Osmose-Schutzschicht auf GfK und zur Versiegelung von Holz.
Der Primer trocknet schnell und baut durch den höheren Festkörperanteil schnell Schicht auf.
Anwendbar über und unter der Wasserlinie. Um eine optimale Wasserundurchlässigkeit zu erreichen, werden bei einem Neuaufbau vier Anstriche empfohlen. Kann auch für die Aufarbeitung bestehendender Zweikomponenten-Systeme angewendet werden. Wenn die Oberfläche anschließend mit einem Antifouling gestrichen werden soll, ist ein Anstrich mit einem Haftprimer wie EPIFANES INTERIMCOAT erforderlich.
Technische Daten
- Untergründe: GFK, Stahl, Sperrholz, Aluminium, Altbeschichtungen
- Vorbehandlung:
- Stahl: entrosten, entfetten, schleifen P60–80
- GFK: entfetten mit Epifanes Polyesterreiniger, anschleifen P240
- Aluminium: 1 Schicht EPIFANES Washprimer AQ empfohlen
- Altbeschichtung: reinigen, schleifen mit P180–220, entfetten mit EPIFANES Spraythinner
- Folgeanstrich: Epifanes Epoxy Primer, Epifanes Poly-urethane Primer, Epifanes Interimcoat + Antifouling, Epifanes Poly-urethane Yacht Coating
- Ergiebigkeit: ca. 6 m²/l bei 85 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: EPIFANES D-601 Epoxy Thinner
- Topfzeit bei 15°C: 4 Std
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder Luftspritzen (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten bei 15 °C: Staubtrocken nach 3 Std., überstreichbar nach 10 Std., schleifbar nach 36 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
Art-Nr. | Farbe | Gebinde | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Eine lösemittelarme, zweikomponentige Dickschicht-Grundierung auf Epoxydharz-Basis mit Zinkphosphat.
Ideal als Korrosionsschutz auf Stahl und Aluminium, als Osmose-Schutzschicht auf GfK und zur Versiegelung von Holz.
Der Primer trocknet schnell und baut durch den höheren Festkörperanteil schnell Schicht auf.
Anwendbar über und unter der Wasserlinie. Um eine optimale Wasserundurchlässigkeit zu erreichen, werden bei einem Neuaufbau vier Anstriche empfohlen. Kann auch für die Aufarbeitung bestehendender Zweikomponenten-Systeme angewendet werden. Wenn die Oberfläche anschließend mit einem Antifouling gestrichen werden soll, ist ein Anstrich mit einem Haftprimer wie EPIFANES INTERIMCOAT erforderlich.
Technische Daten
- Untergründe: GFK, Stahl, Sperrholz, Aluminium, Altbeschichtungen
- Vorbehandlung:
- Stahl: entrosten, entfetten, schleifen P60–80
- GFK: entfetten mit Epifanes Polyesterreiniger, anschleifen P240
- Aluminium: 1 Schicht EPIFANES Washprimer AQ empfohlen
- Altbeschichtung: reinigen, schleifen mit P180–220, entfetten mit EPIFANES Spraythinner
- Folgeanstrich: Epifanes Epoxy Primer, Epifanes Poly-urethane Primer, Epifanes Interimcoat + Antifouling, Epifanes Poly-urethane Yacht Coating
- Ergiebigkeit: ca. 6 m²/l bei 85 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: EPIFANES D-601 Epoxy Thinner
- Topfzeit bei 15°C: 4 Std
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder Luftspritzen (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten bei 15 °C: Staubtrocken nach 3 Std., überstreichbar nach 10 Std., schleifbar nach 36 Std.
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Gefahr! |
H-Sätze | H226, H302+H332, H314, H315, H318, H317, H410, H411 |
P-Sätze | P102, P210, P260, P271, P280, P301+P310, P303+P361+P353, P501 |
Zubehör & Ersatzteile
Zuletzt angesehene Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie