Zum Hauptinhalt springen


Der SEAJET 117 Multipurpose Epoxy Primer ist eine zweikomponentige Grundierung für den Über- und Unterwasserbereich, die sich einfach verarbeiten lässt und schnell trocknet. Die ideale Sperrschicht gegen Wasserbelastung im Unterwasserbereich. Vier Anstriche sorgen für einen guten Osmoseschutz bei GFK-Rümpfen sowie Korrosionsschutz bei Rümpfen aus Stahl oder Aluminium. Die Grundierung kann mit zweikomponentigen sowie einkomponentigen Produkten überstrichen werden. 

Technische Daten

  • Untergründe: GFK, Holz, Stahl, Aluminium
  • Vorbehandlung: Stahl: sandstrahlen nach Standard SA 2.5 oder mechanisch schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 250 μm 4-5 Anstriche auftragen.
    Aluminium: schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 200 μm 3-4 Anstriche auftragen.
    GFK: schleifen, danach reinigen. Für eine DFT von 150 μm 2-3 Anstriche, für nötigen Osmoseschutz besser 4-5 Anstriche auftragen.
  • Folgeanstrich: alles gängigen Antifoulings.
  • Ergiebigkeit: ca. 8,7 m²/l
  • Verdünnung: SEAJET THINNER E
  • Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)
  • Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 30 Min., Überstreichbar: nach ca. 18 Stunden 


Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“. 

Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs07
Signalwort Achtung!
H-Sätze H226, H312+H332, H315, H317, H319, H412
P-Sätze P101, P102, P261, P271, P280, P501

Ähnliche Artikel

SEAJET E Verdünner
Die SEAJET Verdünnung E eignet sich für epoxidbasierte Grundierunten und Beschichtungen wie der SEAJET Epoxy-Primer 117. Vor der Anwendung die Komponenten gut durchrühren. Die Verdünnung kann auch zum Reinigen von benutzten Werkzeugen wie Pinsel und Rollen verwendet werden. 

25,60 € *

Zuletzt angesehene Artikel

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

EPIFANES EPOXY HB COAT Grundierung
Eine lösemittelarme, zweikomponentige Dickschicht-Grundierung auf Epoxydharz-Basis mit Zinkphosphat.Ideal als Korrosionsschutz auf Stahl und Aluminium, als Osmose-Schutzschicht auf GfK und zur Versiegelung von Holz.Der Primer trocknet schnell und baut durch den höheren Festkörperanteil schnell Schicht auf.Anwendbar über und unter der Wasserlinie. Um eine optimale Wasserundurchlässigkeit zu erreichen, werden bei einem Neuaufbau vier Anstriche empfohlen. Kann auch für die Aufarbeitung bestehendender Zweikomponenten-Systeme angewendet werden. Wenn die Oberfläche anschließend mit einem Antifouling gestrichen werden soll, ist ein Anstrich mit einem Haftprimer wie EPIFANES INTERIMCOAT erforderlich.Technische DatenUntergründe: GFK, Stahl, Sperrholz, Aluminium, Altbeschichtungen Vorbehandlung:Stahl: entrosten, entfetten, schleifen P60–80GFK: entfetten mit Epifanes Polyesterreiniger, anschleifen P240Aluminium: 1 Schicht EPIFANES Washprimer AQ empfohlenAltbeschichtung: reinigen, schleifen mit P180–220, entfetten mit EPIFANES SpraythinnerFolgeanstrich: Epifanes Epoxy Primer, Epifanes Poly-urethane Primer, Epifanes Interimcoat + Antifouling, Epifanes Poly-urethane Yacht CoatingErgiebigkeit: ca. 6 m²/l bei 85 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: EPIFANES D-601 Epoxy Thinner Topfzeit bei 15°C: 4 StdApplikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder Luftspritzen (professionelle Anwender)Trocknungszeiten bei 15 °C: Staubtrocken nach 3 Std., überstreichbar nach 10 Std., schleifbar nach 36 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 54,50 € *
EPIFANES INTERIMCOAT+ 2K-Haftgrund
Ein Zweikomponenten-Haftgrund auf Epoxid-Vinylbasis, über und unter der Wasserlinie verwendbar.Die grobe Oberflächenstruktur sorgt für eine gute mechanische Haftung, somit entfällt das Anschleifen vor der nächsten Beschichtung. Kann mit allen EPIFANES Ein- und Zweikomponenten-Produkten überstrichen werden. Geeignet als Haftprimer für Antifoulings.Hinweis: Bevor Sie das Produkt mit Antifouling überstreichen, die Oberfläche nach der empfohlenen Trocknungszeit gründlich mit einem Reinigungsmittel wie dem EPIFANES Reinigungsthinner , Waschbenzin oder Wasser gründlich abwischen, um eventuell auftretende Aminoröte von der Oberfläche zu entfernen. Anschließend abdampfen lassen.Falls erst nach sieben Tage mit Antifouling überlackiert wird, EPIFANES INTERIMCOAT+ mit dem EPIFANES Reinigungsthinner entfetten und evtl. mit P150 - P180 nur leicht anschliefen. Technische DatenUntergründe: geprimerte Oberflächen (Epoxy-Systeme), GelcoatVorbehandlung:Polyester Gelcoat: entfettet, mit P240 angeschliffen Epoxy-Systeme: entfettet, mit P60-80 angeschliffenFolgeanstrich: Gängige ein- und zweikomponentige Anstriche, Antifouling (z.B. EPIFANES Copper Cruise, EPIFANES Foul-Away)Ergiebigkeit: ca. 8 m²/kg (theoretisch)Verdünnung: EPIFANES D-601 VerdünnerApplikationsmethode: Pinsel, Fellrolle, Spritzpistole (nur mit Atemschutz!)Mischungsverhältnis: 100 : 25 (Vol.), 100 : 14 (Gew.)Topfzeit bei 15°C: 3-4 Std., Induktionszeit ca. 10-15 Min.Trocknungszeiten bei mind. 12 °C: Staubtrocken: ca. 4 Std.; überstreichbar: 18 Std.- 14 Tage (bei 75 µm)Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

53,40 € *
EPIFANES CR Antifouling Primer
Der EPIFANES CR Antifouling Primer ist eine universelle Unterwasserschiff-Grundierung auf Basis von Chlor-Kautschuk. Geeignet für die Anwendung auf Stahl, Aluminium, Holz und Polyester. Er trocknet schnell und lässt sich auf vielen vorbehandelten Untergründen und Altbeschichtungen auftragen. Durch das enthaltene Chlor-Kautschuk ist der Primer dauerelastisch, womit er zum Beispiel die natürliche Bewegung von Holz überbrückt. Technische DatenUntergründe: GFK, Holz, Stahl, Aluminium, vorhandene handelsübliche Antifoulings Vorbehandlung: Bewuchs und Anhaftungen auf Altbeschichtungen müssen entfernt werden. Der Untergrund muss sauber, entfettet, trocken, gut angeschliffen und frei von Staub sein. Salz oder andere wasserlösliche Verunreinigungen mit Frischwasser abwaschen. Fette und Öle mit Ammoniaklösung oder dem Epifanes Spritzverdünner für 1K Farben entfernen. Alte Teer- und Bitumenschichten: Sollten mindestens sieben Tage alt und frei von Bewuchs sein. Mit einer aggressiven Verdünnung erweichen und/oder grob anschleifen mit P60-80. Stahl: sollte  trocken und frei von Rost, Fett, Oel, Salz und Schmutz sein. Entfetten mit Epifanes Reinigungsthinner und sauberen Tüchern. Grob anschleifen mit P60.  Oberfläche vor dem Anstrich reinigen und trocknen lassen. Verarbeitung: Für eine konservierende Wirkung auf Holz sollten bei einer Neubeschichtung mindestens fünf Schichten aufgetragen werdenFolgeanstrich: alle gängigen AntifoulingsErgiebigkeit: ca. 9 m²/lVerdünnung: EPIFANES D-100 VerdünnerApplikationsmethode: Pinsel, FellrolleTrocknungszeiten bei 20°C: Staubtrocken: 2 Std., Überstreichbar mit sich selbst: nach ca. 6 Std., überstreichbar mit Antifouling: nach ca. 24 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“. 

Ab 36,90 € *
EPIFANES WASHPRIMER AQ
Lösungsmittelfreier, einkomponentier Haftprimer auf Wasserbasis. EPIFANES WASHPRIMER AQ aftet ausgezeichnet auf neuem Aluminium, verzinkten Oberflächen und Non-Ferro-Metallen, Glas und Keramik.Verwendung über und unter der Wasserlinie, überstreichbar mit allen 1- und 2-komponentigen Produkten.Nur dünn ohne Läufer auftragen, nicht schleifen.Tipp: Auf bestehenden Beschichtungen mit Korrosionsschäden den EPIFANES MULTI-MARINE Primer als Haftprimer einsetzen.Technische DatenUntergründe: Aluminium, feuerverzinkter und kaltverzinkter Stahl, Zinkfarben, Nichteisenmetalle, Edelstahl, Glas, KeramikVorbehandlung:Entfetten mit MEK-Reiniger, Ammoniaklösung oder EPIFANES 1K SpritzverdünnerOberfläche gründlich abbürsten, salzfrei und trockenBei Spritzverzinkung: Zinksalze mit Wasser und Bürste entfernenFolgeanstrich: Alle 1K- und 2K-Beschichtungen (Einschränkungen bei Alkydharz auf Zink beachten)Ergiebigkeit: ca. 18 m²/l bei 10 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: KeineApplikationsmethode: Pinsel, Spritzpistole (nur mit Nylon- oder Edelstahl-Düse), AirlessTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 15 Min., überstreichbar nach 2 Std., max. 14 TageWeitere Verarbeitungsinformationen finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

32,90 € *
EPIFANES EPOXY PRIMER
EPIFANES EPOXY PRIMER ist eine gut füllende, 2-Komponenten-Grundierung auf Epoxidharzbasis. Hat eine sehr gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen, ist außerdem gut füllend und leicht zu schleifen. Verfügt über gute Korrosionsschutzeigenschaften und ist besonders widerstandsfähig gegen Unterrost bei Beschädigungen. Geeignet für die Anwendung im Unter- und Überwasserbereich auf Stahl, Aluminium, GFK und Sperrholz. Verarbeitungshinweise: Innerhalb einer Überarbeitungszeit von 24 Stunden muss nicht angeschliffen werden. Nach 24 Stunden empfiehlt sich ein Zwischenschliff mit P150-180. Nicht nass-in-nass auftragen., um Läufer und Trocknungsprobleme zu verhindern. Die Verarbeitung im direkten Sonnenlicht oder bei zu viel Wind meiden, da es hier zu einem schnellen Lösemittelverlust kommt, was sich auf den Verlauf auswirkt. Technische DatenUntergründe: Stahl, Aluminium, Sperrholz, GFK/PolyesterVorbehandlung:Untergründe müssen frei von Rost, Fett, Öl, Wachs und Salz seinReinigung mit Süßwasser und Hochdruck oder EmulgatorEntfettung mit Ammoniaklösung, MEK oder EPIFANES 1-K SpritzverdünnungFolgeanstrich: Epoxid- oder Polyurethanfarben, z. B. EPIFANES Poly-urethane DD-LackErgiebigkeit: ca. 12 m²/l Verdünnung: EPIFANES D-601Applikationsmethode: Pinsel, lösemittelbeständige Rolle, Spritzpistole, AirlessTopfzeit bei 12°C: 12 Std.Trocknungszeiten bei 15 °C: Staubtrocken nach ca. 3 Std.; überstreichbar nach 16 Std.; durchgehärtet nach 7 TagenWeitere Informationen zur Verarbeitung des Produkts finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

54,50 € *
EPIFANES BLACK BOTTOM Schiffsfarbe
EPIFANES BLACK BOTTOM ist ein flexibler Schutzanstrich auf Bitumenbasis für den Bereich über und unter der Wasserlinie.Diese moderne Version der herkömmlichen Bitumenfarbe haftet gut auf rohen Stahl- und Holzoberflächen sowie auf vorhandenen Teer- und Bitumenschichten und synthetischen Grundierungen. Sie ist leicht zu verarbeiten, bietet eine hohe UV-Beständigkeit, Elastizität und Schutz gegen die wechselnden Einflüsse von Wasser und Luft.Hinweis: Es wird empfohlen, die erste Schicht mit 15-25% EPIFANES 1K-Verdünnung mit einem steifen Pinsel aufzutragen. ür einen ausreichenden Schutz auf den rohen Untergrund im Unterwasserbereich min. 250-300 μm auftragen. Technische DatenUntergründe: Stahl, Holz, vorhandene Teeranstriche (Reparatur/Pflege)Vorbehandlung:Untergrund sauber, trocken, fettfrei, gut angeschliffen, frei von Rost, Staub, AnhaftungenMit EPIFANES 1K Spritzverdünner entfetten, wasserlösliche Rückstände mit Frischwasser entfernenFolgeanstrich: Überstreichbar mit EPIFANES Kupferfrei AntifoulingErgiebigkeit: ca. 10 m²/l bei 50 µm TrockenschichtdickeVerdünnung:Pinsel: EPIFANES FarbverdünnerLuftspritze: EPIFANES Spritzverdünner für 1K-Lacke und PrimerAirless: EPIFANES D-100Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, konventionelle Spritzpistole, Airless-SpritzeTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 2 Std., überstreichbar nach 12 Std.Weitere Verarbeitungsinformationen finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 32,90 € *
YACHTCARE Antifouling Primer
Der YACHTCARE Antifouling-Primer ist eine elastische, einkomponentige Grundierung für die Unterwasserschiff-Beschichtung auf GFK, Metall und Holz.Im Primer enthaltene Metallpartikel bilden ein Schuppengeflecht, welches einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit bietet. Er eignet sich ebenso als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Der Antifouling-Primer dient als Untergrund für alle handelsüblichen Hart- und selbstpolierenden Antifoulings, nicht jedoch für Antifoulings die metallisches Kupfer enthalten, wie z. B. PTFE-Dünnschicht-Antifouling. Technische DatenUntergründe: GFK, Holz, Stahl, Aluminium, vorhandene handelsübliche Antifoulings Vorbehandlung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle losen Bestandteile oder schadhafte Altbeschichtungen sind vorher zu entfernen. Der Untergrund muss angeschliffen werden.Verarbeitung: Bei trockener Witterung und Temperaturen von 0°C bis +30°C verarbeitet werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. Bei einem Neuauftrag des Primers als Feuchtigkeitssperre auf dem Untergrund empfehlen wir 4-5 Schichten aufzutragen. Als Sperrprimer bei einem Antifoulingwechsel empfehlen wir 1-2 Schichten.Folgeanstrich: alle gängigen Antifoulings außer Dünnschicht-AntifoulingsErgiebigkeit: ca. 10 m²/lVerdünnung: Nicht empfohlenApplikationsmethode: Pinsel, FellrolleTrocknungszeiten bei 20°C: Überstreichbar mit sich selbst: nach ca. 4-6 Std., überstreichbar mit Antifouling: nach ca. 6 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“. 

Ab 26,91 € *
YACHTCARE EPOXY Primer
Universell einsetzbarer und ökonomischer Zweikomponenten-Primer auf Epoxybasis für alle Bootsbaumaterialien (außer stark arbeitendes Vollholz).Der YACHTCARE Epoxy-Primer ist bei entsprechender Schichtstärke (6 Schichten) diffusionsdicht und eignet sich hervorragend als Osmose-Schutzbeschichtung auf GFK-Yachten und als Korrosionsschutz auf Stahl und Aluminium. Er besitzt außerdem ausgezeichnete Hafteigenschaften auf Aluminium.Der Primer ist mit allen Antifoulings und Lacksystemen überstreichbar.Technische DatenUntergründe: GFK, starres Holz, Stahl, AluminiumVorbehandlung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle nicht kompatiblen Altbeschichtungen (1-K-Systeme, Antifoulings etc.) sind vor dem Auftrag des Primers komplett zu entfernenVerarbeitung: Bei trockener Witterung und Temperaturen von 10°C bis +30°C verarbeitet werden. Schichtanzahl bei Neuaufbau: 2-3, für besseren Korrosions- und Osmoseschutz besser mind. 6 Schichten. Folgeanstrich: alle gängigen Antifoulings Ergiebigkeit: ca. 8 m²/lVerdünnung: YACHTCARE EPOXY THINNER Applikationsmethode: Pinsel, FellrolleTrocknungszeiten bei 20°C: Topfzeit: 20-30 Min., Überstreichbar mit sich selbst: mind. 8 Std., überstreichbar mit Antifouling: mind. 4 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“. 

Ab 29,90 € *
SEAJET 015 Unterwasser-Grundierung
SEAJET 015 UNDERWATER PRIMER ist ein schnelltrocknender, einkomponentiger Primer für den Unterwasser-Bereich mit guter Wasserbeständigkeit, Korrosionsschutz und sehr gutem Haftvermögen auf allen Untergründen (außer Aluminium).Aufgrund des speziellen Bindemittels auch hervorragend geeignet als Haftvermittler und Sperrprimer auf unbekannten und nicht kompatiblen Antifoulings.Diese gilt ausdrücklich auch für Anstriche auf TEFLON- und PTFE-haltigen Antifoulings.Technische DatenUntergründe: GFK, Holz, bestehende Antifouling-BeschichtungenVorbehandlung: Bestehende Antifouling-Anstriche: Anschleifen der Oberfläche mit P100-120 (Nasschleifen). 1 Anstrich auftragen. GFK: entfetten, mit P100-120 schleifen, danach reinigen. Für eine DFT von 150 μm 2-3 Anstriche, für nötigen Osmoseschutz besser 4-5 Anstriche auftragen.Folgeanstrich: alles gängigen AntifoulingsErgiebigkeit: ca. 10 m²/lVerdünnung: SEAJET THINNER AApplikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 30 Min., Überstreichbar: nach ca. 4 Stunden Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“

Ab 36,90 € *
SEAJET 117 Multipurpose Epoxy Primer
Der SEAJET 117 Multipurpose Epoxy Primer ist eine zweikomponentige Grundierung für den Über- und Unterwasserbereich, die sich einfach verarbeiten lässt und schnell trocknet. Die ideale Sperrschicht gegen Wasserbelastung im Unterwasserbereich. Vier Anstriche sorgen für einen guten Osmoseschutz bei GFK-Rümpfen sowie Korrosionsschutz bei Rümpfen aus Stahl oder Aluminium. Die Grundierung kann mit zweikomponentigen sowie einkomponentigen Produkten überstrichen werden. Technische DatenUntergründe: GFK, Holz, Stahl, AluminiumVorbehandlung: Stahl: sandstrahlen nach Standard SA 2.5 oder mechanisch schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 250 μm 4-5 Anstriche auftragen.Aluminium: schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 200 μm 3-4 Anstriche auftragen.GFK: schleifen, danach reinigen. Für eine DFT von 150 μm 2-3 Anstriche, für nötigen Osmoseschutz besser 4-5 Anstriche auftragen.Folgeanstrich: alles gängigen Antifoulings.Ergiebigkeit: ca. 8,7 m²/lVerdünnung: SEAJET THINNER EApplikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 30 Min., Überstreichbar: nach ca. 18 Stunden Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“. 

Ab 52,90 € *
HEMPEL UNDERWATER PRIMER Aluminium Vinyl-Primer
Schnelltrocknender, einkomponentiger Vinyl-Primer von hervorragender Wasserdichtigkeit und Elastizität, als Grundierung für den Unterwasserbereich auf allen Bootsbaumaterialien. Besonderer Korrosions- und Abriebschutz durch Aluminium-Flakes. Auch als Haftvermittler (Tie coat) zwischen HEMPEL LIGHT PRIMER und dem Antifouling empfohlen oder zwischen einem alten und einem neuen Antifouling (Sperrprimer). Verdünnung: HEMPEL THINNER 811. Ergiebigkeit: ca. 8 m²/l. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Ab 23,90 € *
HEMPEL LIGHT PRIMER
HEMPEL LIGHT PRIMER ist ein hochwertiger 2-Komponenten-Epoxy-Primer für den Unter- und Überwasserbereich. Er dient auf starren Untergründen als gute Sperrschicht gegen eindringenden Wasserdampf, auf GFK zur Osmoseprävention und -reparatur, auf Metallen als Korrosionsschutz. Auch auf Sperrholz und Hartholz kann er verarbeitet werden. Eignet sich sehr gut als Haftvermittler für Decklacke und Antifouling. Wichtig: Der Verkauf des 5-Liter Gebindes 2577-057 ist nur möglich an berufsmäßige Verwender. Sie gehören zu diesem Kundenkreis? Dann bestellen Sie hier an Ihre Firmenadresse. Auch die persönliche Abholung in unserem Ladengeschäft in Hamburg ist möglich.Technische DatenUntergründe: GFK, Sperrholz, Stahl, Aluminium, bestehende BeschichtungenVorbehandlung:GFK: anschleifen, reinigen, entstaubenSperrholz: versiegeln mit geeignetem SealerStahl: Hochdruckreinigung, Sandstrahlen oder mechanisch entrosten, entstaubenAltbeschichtungen: anschleifen, reinigen, trocknenPoröse Oberflächen: erste Schicht Light Primer mit 20% Verdünnung grundierenFolgeanstrich: gängige 1K- und 2K- Produkte (siehe Datenblatt)Ergiebigkeit: 8,2 m²/l bei 60 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: HEMPEL'S THINNER 845Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless-Spritzen (professionelle Anwender)Trocknungszeiten bei 10 °C: Handtrocken nach 6 Std.; überstreichbar nach 9 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 24,89 € *
SIGMA VIKOTE 18 CR-Primer
Ein in der Schifffahrt bewährter und gut rostschützender Unterwasserprimer. Diese mit Aluminium pigmentierte Chlorkautschuk-Grundierung ist von hoher Wasserdichtigkeit und Elastizität. Sie eignet sich für Stahl, Holz und GFK und kann mit den meisten handelsüblichen Antifoulings überstrichen werden. PPG SIGMA VIKOTE 18 eignet sich auch als Sealer zwischen einem alten und einen neuen Antifouling-Anstrich.Nach gründlichem Reinigen und Schleifen können auch alte Teer- und Bitumenanstriche überstrichen werden, es ist aber mit "Durchblutungen" zu rechnen.Technische DatenUntergründe: Stahl, verzinkter Stahl, werkseitig grundierter Stahl (z. B. mit Zink-Silicat-Primer)Vorbehandlung:Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½, Rauhtiefe 40–70 µmAlle Flächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzen seinFolgeanstrich: Antifoulings; z. B. SIGMA ANTIFOULING-ProdukteErgiebigkeit: ca. 5,6 m²/l Verdünnung: THINNER 21-06 Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder konventionelles Spritzen (professionelle Anwender)Trocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1 Std.; überstreichbar nach 6 Std.Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 79,90 € *
SIGMA PRIME 200 Epoxy-Primer
Dieser sehr schnell trocknende Universal-Epoxyprimer ist "Einer für Alles": Eine außergewöhnlich robuste und wasserundurchlässige 2-Komponenten-Versiegelung für alle Bootsbaumaterialien Unter- und Überwasser.PPG SIGMA PRIME 200 hat hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften, sowie eine hohe Oberflächen- und Temperaturtoleranz. Er haftet auch auf nur handentrosteten und wassergestrahlten Oberflächen, genauso wie auf Aluminium und feuerverzinkten Flächen. Für einen guten Korrosionsschutz empfehlen wir bei Rollenauftrag mind. 4-5 Schichten.Überstreichbar mit allen maritimen 1- und 2-K-Primern, Farben und Lacken. Vor dem Streichen mit Antifouling wird ein Haftvermittler (Tiecoat) benötigt. Bei Ausbesserungen und kleineren Schiffen wird hierfür SIGMA VIKOTE 18 verwendet. Bei großflächigen Beschichtungen wird SIGMA COVER 555 (nur auf Anfrage in 20 Liter Gebinden erhältlich)empfohlen.Tipp: VIKOTE 18 kann direkt ohne Anschliff auf SIGMAPRIME 200 gestrichen werden, wenn die Oberfläche noch nicht ganz ausgehärtet, also "tacky" ist. Andernfalls ist ein Zwischenschliff notwending.Technische DatenUntergründe: Stahl, verzinkter Stahl, Shopprimer, beschichtete MetalleVorbehandlung:Stahl: Strahlen nach ISO-Sa2½ oder maschinelle Reinigung (SPSS-Pt3), Strahlprofil 30–75 µmShopprimer: intakt lassen oder bei Beschädigung ebenfalls strahlenVerzinkter Stahl: entfetten, aufrauen mit Schleifpapier oder SweepstrahlenAltbeschichtungen: Hochdruckreinigung, trocken, sauber, frei von Staub und FettFolgeanstrich: 2K-Epoxidharze und Polyurethane (z. B. SIGMACOVER, SIGMADUR)Ergiebigkeit: ca. 7,6 m²/l bei 75 µm,Verdünnung: THINNER 91-92 (Pinsel/Rolle: bis 5 %, Spritzen: 0–15 %)Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless- oder LuftspritzenMischungsverhältnis: 4:1 (Basis:Härter nach Volumen)Topfzeit: 7 Std. bei 20 °CTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1,5 Std., grifffest nach 4 Std., durchgehärtet nach 7 TagenWeitere Verarbeitungsinformationen finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 139,00 € *
Bitumenlack
Schwarze, schnelltrocknende Petroharzlösung (früher: Teerlack) als Schutzanstrich für Schiffsrümpfe, Pontons und Hafenanlagen aus Stahl, Holz und Beton. Auch im Unterwasserbereich verwendbar, jedoch nicht im Innenbereich. Die erste Schicht kann mit 20-30 % Terpentinersatz verdünnt werden. Nach Möglichkeit mindestens zwei Deckanstriche auftragen, dabei darauf achten, dass der erste Anstrich zuvor vollständig durchgetrocknet ist.Ergiebigkeit ca. 8-10 m²/l. Technische DatenUntergründe: Eisen, HolzVorbehandlung:Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig, frostfrei und frei von Öl, Fett, Teerpech und losen Bestandteilen seinEisenflächen entrostenFolgeanstrich: 1-2 Anstriche nach vollständiger TrocknungErgiebigkeit: ca. 0,3 l/m² pro Anstrich (Holz), ca. 0,125 l/m² pro Anstrich (Eisen)Verdünnung: Terpentinersatz Applikationsmethode: Pinsel, BürsteTrocknungszeiten: Nicht angegeben; nur Verarbeitung über +5 °C

Ab 18,90 € *
HEMPEL CONVERSION Primer
Der HEMPEL CONVERSION Primer ist ein zweikomponentiger Haftprimer auf Epoxidharz-Basis. Er wurde entwickelt, um den Wechsel von herkömmlichen Antifoulings auf das biozidfreie Dünnschichtantifouling  HEMPASPEED TF von HEMPEL zu erleichtern. Der Primer kann auf bestehende Antifoulings (auch International VC-17m) als auch auf ein- und zweikomponentige Primer gestrichen werden, sofern die Oberfläche intakt und tragfähig sind. Achtung: Der Primer bietet KEINEN Korrosionsschutz, sondern hat lediglich die Funktion als Haftvermittler. Unbeschichtete Flächen vorher entsprechend mit einem Korrosionsschutz-Primer grundieren. Empfehlenswert sind Zweikomponenten-Primer auf Epoxidharzbasis (z.B. HEMPEL Light Primer). Technische DatenUntergründe: geprimerte Oberflächen (Epoxy-Primer), bestehendes Antifouling in gutem Zustand Vorbehandlung:Altes Antifouling anschleifen mit Nassschleifpapier und WasserMit Frischwasser gründlich abspülen, reinigen und trocknen lassenOberfläche muss sauber, trocken und fettfrei seinFolgeanstrich: HEMPEL's Silic One Tiecoat, Hempaspeed TFErgiebigkeit: ca. 15 m²/l bei 25 µm TrockenschichtdickeVerdünnung: Nicht verdünnenApplikationsmethode: Pinsel, Rolle (keine Verdünnung erforderlich)Mischungsverhältnis: 3:1 (Basis:Härter nach Volumen)Topfzeit: 8 Std. bei 20 °CTrocknungszeiten bei 20 °C: Staubtrocken nach 1¼ Std.; überstreichbar nach 2 Std. (Silic One Tiecoat), nach 30 Min. (Hempaspeed TF); vollständig ausgehärtet nach 7 TagenWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 48,90 € *
LEFANT Epoxy-Primer
Der LEFANT Epoxy-Primer ist speziell für die Anwendung im Unterwasserbereich konzipiert und kann auf Gelcoat, Kunststoff, Stahl, Aluminium, Z-Antrieben und Propellern angewendet werden. Die zweikomponentige Grundierung auf Epoxidharzbasis eignet sich für die Vorbehandlung von Antifoulings wie z.B. LEFANT T-Coat, es ist öl- und chemikalienresistent, schützt den Rumpf gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und beugt so Osmose vor. Dank der langen Überstreichinteralle kann es einfach verarbeitet werden und härtet auch bei niedrigen Temperaturen aus (mind. 5 °C). Erhältlich in weiß oder schwarz.Anwendung auf gestrichenen Untergründen: Alte einkomponentige Beschichtungen und Grundierungen sollten entfernt werden, zweikomponentige Grundierungen in gutem Zustand können grob angeschliffen werden (Körnung 60-80). Anschließend gründlich reinigen. Unebene Stellen ggf. mit Epoxy-Spachtel ausgleichen.Bei der Neubeschichtung von Stahlrümpfen sollte die Oberfläche sangestrahlt oder grob geschliffen werden und direkt nach dem Anschliff mit einer verdünnten Schicht Epoxy-Primer (20-30% verdünnt mit Lefant Multi-Verdünner) gestrichen werden. Danach bis zu drei weitere Schichten auftragen und anschließend Unebenheiten und Mängel mit Spachtel ausgleichen.Technische DatenUntergründe: GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz, bestehende 2K-Epoxy-PrimerVorbehandlung:GFK: entfetten, anschleifen (P 80)Stahl/Aluminium: entrosten/schleifen, entfettenHolz: anschleifen (P 80), reinigenAltbeschichtungen: anschleifen (P 80), reinigenFolgeanstrich: LEFANT Antifoulings (z.B. LEFANT T-Coat)Ergiebigkeit: ca. 8 m²/l bei 50 µm, ca. 2 m²/l bei 200 µmVerdünnung: LEFANT Multi-Verdünner 3087 (nur für erste Schicht auf Metall)Applikationsmethode: Kurzmohairrolle, Spritzgerät (professionelle Anwender)Mischungsverhältnis: 4:1 (Basis:Härter nach Volumen)Topfzeit: 8 Std. bei 20 °CTrocknungszeiten bei 18 °C: Überstreichbar nach 12 Std., überarbeitbar mit Antifouling nach 3–5 Tagen (je nach Temperatur und System), voll belastbar nach 7 TagenWeitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter "Downloads".

Ab 52,00 € *