- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 52,90 €*
52,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Lager
Der SEAJET 117 Multipurpose Epoxy Primer ist eine zweikomponentige Grundierung für den Über- und Unterwasserbereich, die sich einfach verarbeiten lässt und schnell trocknet. Die ideale Sperrschicht gegen Wasserbelastung im Unterwasserbereich. Vier Anstriche sorgen für einen guten Osmoseschutz bei GFK-Rümpfen sowie Korrosionsschutz bei Rümpfen aus Stahl oder Aluminium. Die Grundierung kann mit zweikomponentigen sowie einkomponentigen Produkten überstrichen werden.
Technische Daten
- Untergründe: GFK, Holz, Stahl, Aluminium
- Vorbehandlung: Stahl: sandstrahlen nach Standard SA 2.5 oder mechanisch schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 250 μm 4-5 Anstriche auftragen.
Aluminium: schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 200 μm 3-4 Anstriche auftragen.
GFK: schleifen, danach reinigen. Für eine DFT von 150 μm 2-3 Anstriche, für nötigen Osmoseschutz besser 4-5 Anstriche auftragen. - Folgeanstrich: alles gängigen Antifoulings.
- Ergiebigkeit: ca. 8,7 m²/l
- Verdünnung: SEAJET THINNER E
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)
- Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 30 Min., Überstreichbar: nach ca. 18 Stunden
Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
Art-Nr. | Typ | Farbe | Inhalt | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Der SEAJET 117 Multipurpose Epoxy Primer ist eine zweikomponentige Grundierung für den Über- und Unterwasserbereich, die sich einfach verarbeiten lässt und schnell trocknet. Die ideale Sperrschicht gegen Wasserbelastung im Unterwasserbereich. Vier Anstriche sorgen für einen guten Osmoseschutz bei GFK-Rümpfen sowie Korrosionsschutz bei Rümpfen aus Stahl oder Aluminium. Die Grundierung kann mit zweikomponentigen sowie einkomponentigen Produkten überstrichen werden.
Technische Daten
- Untergründe: GFK, Holz, Stahl, Aluminium
- Vorbehandlung: Stahl: sandstrahlen nach Standard SA 2.5 oder mechanisch schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 250 μm 4-5 Anstriche auftragen.
Aluminium: schleifen, danach reinigen. Für empfohlene DFT von 200 μm 3-4 Anstriche auftragen.
GFK: schleifen, danach reinigen. Für eine DFT von 150 μm 2-3 Anstriche, für nötigen Osmoseschutz besser 4-5 Anstriche auftragen. - Folgeanstrich: alles gängigen Antifoulings.
- Ergiebigkeit: ca. 8,7 m²/l
- Verdünnung: SEAJET THINNER E
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)
- Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 30 Min., Überstreichbar: nach ca. 18 Stunden
Weitere Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Achtung! |
H-Sätze | H226, H312+H332, H315, H317, H319, H412 |
P-Sätze | P101, P102, P261, P271, P280, P501 |
Ähnliche Artikel
Zuletzt angesehene Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie