- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 19,90 €*
19,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 6-10 Tage
Am Lager
BIOPIN BOOTSLACK ist ein traditioneller, hochglänzender Holzöl-Klarlack mit guter Elastizität und sehr gutem Verlauf. Er ist wetterfest, seewasserbeständig und abriebfest. Das Produkt besitzt ein gutes Eindring- und Haftvermögen und bietet langfristigen Schutz gegen UV-Strahlung.
Anwendung Die Verarbeitung erfolgt auf trockenem, staub- und fettfreiem Untergrund mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen über 8 °C. Auf neuem Holz wird eine Grundierung mit BIOPIN BOOTSLACK (10–20 % verdünnt) oder BIOPIN BOOTSÖL (Art.Nr 2631-140) empfohlen. Danach ein bis drei Schichten unverdünnt auftragen, mit Zwischenschliff. Bei bestehenden Altanstrichen in schlechtem Zustand ist ggf. ein vollständiges Entfernen der Altbeschichtung nötig. Bei Altanstrichen in gutem Zustand genügt ein Anschliff und 1–2 neue Schichten. Verunreinigte Lappen wegen möglicher Selbstentzündung nicht zusammenknüllen, sondern ausgebreitet trocknen lassen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Klarlack für Holz im Innen- und Außenbereich, speziell Bootsbereich und Feuchträume
- Untergrund: Sauber, trocken, staub- und fettfrei; auch für Holzwerkstoffe geeignet
- Primer: BIOPIN BOOTSLACK verdünnt oder BIOPIN BOOTSÖL
- Ergiebigkeit: ca. 12 m²/l
- Verdünnung: BIOPIN VERDÜNNUNG oder Terpentinöl
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzgerät (professionelle Anwendung)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 4-6 Std, überstreichbar: nach 8-12 Std. (abhängig von Temperaturschwankungen)
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Art-Nr. | Beschreibung | Gebinde | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
BIOPIN BOOTSLACK ist ein traditioneller, hochglänzender Holzöl-Klarlack mit guter Elastizität und sehr gutem Verlauf. Er ist wetterfest, seewasserbeständig und abriebfest. Das Produkt besitzt ein gutes Eindring- und Haftvermögen und bietet langfristigen Schutz gegen UV-Strahlung.
Anwendung Die Verarbeitung erfolgt auf trockenem, staub- und fettfreiem Untergrund mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen über 8 °C. Auf neuem Holz wird eine Grundierung mit BIOPIN BOOTSLACK (10–20 % verdünnt) oder BIOPIN BOOTSÖL (Art.Nr 2631-140) empfohlen. Danach ein bis drei Schichten unverdünnt auftragen, mit Zwischenschliff. Bei bestehenden Altanstrichen in schlechtem Zustand ist ggf. ein vollständiges Entfernen der Altbeschichtung nötig. Bei Altanstrichen in gutem Zustand genügt ein Anschliff und 1–2 neue Schichten. Verunreinigte Lappen wegen möglicher Selbstentzündung nicht zusammenknüllen, sondern ausgebreitet trocknen lassen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Klarlack für Holz im Innen- und Außenbereich, speziell Bootsbereich und Feuchträume
- Untergrund: Sauber, trocken, staub- und fettfrei; auch für Holzwerkstoffe geeignet
- Primer: BIOPIN BOOTSLACK verdünnt oder BIOPIN BOOTSÖL
- Ergiebigkeit: ca. 12 m²/l
- Verdünnung: BIOPIN VERDÜNNUNG oder Terpentinöl
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzgerät (professionelle Anwendung)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 4-6 Std, überstreichbar: nach 8-12 Std. (abhängig von Temperaturschwankungen)
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Beschreibung
BIOPIN BOOTSLACK ist ein traditioneller, hochglänzender Holzöl-Klarlack mit guter Elastizität und sehr gutem Verlauf. Er ist wetterfest, seewasserbeständig und abriebfest. Das Produkt besitzt ein gutes Eindring- und Haftvermögen und bietet langfristigen Schutz gegen UV-Strahlung.
Anwendung Die Verarbeitung erfolgt auf trockenem, staub- und fettfreiem Untergrund mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen über 8 °C. Auf neuem Holz wird eine Grundierung mit BIOPIN BOOTSLACK (10–20 % verdünnt) oder BIOPIN BOOTSÖL (Art.Nr 2631-140) empfohlen. Danach ein bis drei Schichten unverdünnt auftragen, mit Zwischenschliff. Bei bestehenden Altanstrichen in schlechtem Zustand ist ggf. ein vollständiges Entfernen der Altbeschichtung nötig. Bei Altanstrichen in gutem Zustand genügt ein Anschliff und 1–2 neue Schichten. Verunreinigte Lappen wegen möglicher Selbstentzündung nicht zusammenknüllen, sondern ausgebreitet trocknen lassen.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Klarlack für Holz im Innen- und Außenbereich, speziell Bootsbereich und Feuchträume
- Untergrund: Sauber, trocken, staub- und fettfrei; auch für Holzwerkstoffe geeignet
- Primer: BIOPIN BOOTSLACK verdünnt oder BIOPIN BOOTSÖL
- Ergiebigkeit: ca. 12 m²/l
- Verdünnung: BIOPIN VERDÜNNUNG oder Terpentinöl
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzgerät (professionelle Anwendung)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 4-6 Std, überstreichbar: nach 8-12 Std. (abhängig von Temperaturschwankungen)
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Downloads
Weitere Produkte aus der Kategorie Klarlack
Inhalt: 0.7502 Liter (0,00 €* / 1 Liter)
Zuletzt angesehene Artikel