Zum Hauptinhalt springen


Diese PLB ist auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.

Die MT610G ist eine sehr kompakte, leichte PLB (Personal Locator Beacon) des australischen Herstellers GME.

Sie sendet den Notalarm inklusive der genauen GPS-Position über Cospas-Sarsat (406 MHz). Zusätzlich wird die 121,5-MHz-Frequenz fürs Homing genutzt.

Vor der Auslieferung muss die MMSI Ihres Schiffes in die EPIRB einprogrammiert werden.

Bitte wählen Sie dazu die Erstprogrammierung (Art-Nr. 3957-000) unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite aus. Im letzten Schritt der Bestellung können Sie unter "Bemerkungen" die benötigten Schiffsdaten eingeben: Schiffsname, MMSI, IMO-Nr., Rufzeichen, Flagge.

Sie möchten die PLB auf wechselnden Yachten oder im Seekajak nutzen? Dann können Sie den Notsender alternativ mit der geräteeigenen ID-Nummer in Großbritannien registrieren. Die Nummer und die Angabe der entsprechenden Homepage liegen dem Gerät bei. Wenn Sie die PLB ohne Programmierung der MMSI wünschen, geben Sie dies bitte unter "Bemerkungen" in Ihrer Bestellung an.

Die Aktivierung erfolgt durch Einschalten von Hand. Das Notsignal wird nach frühestens 30 Sekunden gesendet. Wegen der digitalen Frequenzaufbereitung ist keine Aufwärmzeit notwendig. Das Gerät führt selbstständig einen umfangreichen, internen Test durch und informiert über LED-Anzeigen über das Ergebnis.

Technische Daten

  • Kompaktes, leichtes Design
  • Gut erkennbare gelbe Gehäusefarbe
  • Schwimmfähig
  • Staub- und wasserdicht gemäß IP68 Schutzklasse
  • Auch mit klammen Fingern noch gut zu bedienen
  • Cospas-Sarsat zertifiziert (Klasse 2)
  • 121,5-MHz-Sender fürs Homing
  • Integrierter 72-Kanal-GPS-Empfänger
  • LED-Blitz mit 20 Blitzen/Minute (>0,75 cd)
  • Betriebsdauer mind. 24 Stunden bei -20° C (bei höherer Temperatur länger)
  • Batterielebensdauer 7 Jahre – spätestens zum aufgedruckten Ablaufdatum. Der Wechsel muss von einem Servicebetrieb vorgenommen werden
  • 6 Jahre Garantie
  • Abmessungen: HxBxT 88 x 66 x 36 mm
  • Gewicht: 180 g

 Lieferumfang

  • MT610G PLB
  • Sicherungsleine
  • Gebrauchsanweisung
  • Schnellstart-Anleitung


Zubehör & Ersatzteile

Erstprogrammierung EPIRB / PLB
Beschreibung: Erstprogrammierung EPIRB
Erstprogrammierung eines bei uns gekauften Neugerätes!Eine EPIRB – und somit auch eine PLB (Personal Locator Beacon) – , also eine COSPAS-SARSAT-Satellitenfunkbake ist in Deutschland grundsätzlich anmeldepflichtig.EPIRB wie auch PLB werden schiffsbezogen registriert. Das bedeutet, dass die MMSI des eigenen Schiffs in das Gerät einprogrammiert wird. Anders als bei einem Funkgerät können Sie diese Programmierung nicht selbst vornehmen. Die PLB kann alternativ auch geräte-/personenbezogen in Großbritannien registriert werden.Geben Sie deshalb im letzten Schritt der Bestellung unter "Bemerkungen" die benötigten Schiffsdaten ein:SchiffsnameMMSIIMO-Nr. (falls vorhanden)RufzeichenFlaggeSie können uns auch gerne eine Kopie (E-Mail-Anhang) der ersten Seite Ihrer Ship Station Licence (Zuteilungsurkunde) schicken.Sie erhalten mit dem Gerät den entsprechenden Kodierungsnachweis (inklusive 15-stelligem HEX ID Code, "protected message"), den Sie an die Bundesnetzagentur, Außenstelle Hamburg, übermitteln.Das Formular für den „Antrag auf Zuteilung von Nummern des mobilen See- und Binnenschifffahrtsfunks Rufzeichen, MMSI und ATIS für die Sportschifffahrt (SHIP STATION LICENCE)“ dient für Neu- und Änderungsanträge.Sie finden es hier: www.bundesnetzagentur.deDie Angaben zu Ihrer EPIRB / PLB werden dann bei der ITU* und dem MRCC** Bremen gespeichert, damit im Seenotfall entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Beispielsweise kann telefonisch bei einer benannten Person an Land nachgefragt werden, ob es sich um einen wirklichen Notfall handeln kann.* The International Telecommunication Union (ITU)** Maritime Rescue Coordination Center (MRCC)

49,00 € *

Zuletzt angesehene Artikel