Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Die Ocean Signal PLB3 kann in dieser schwimmfähigen Tasche sicher gestaut werden. Die PLB sitzt stramm in der Tasche.

Die Tasche hat eine Gurtband-Schlaufe auf ihrer Rückseite, die zum Befestigen (am Ölzeug oder an/in der Rettungsweste) genutzt werden kann.

Die Tasche gewährleistet, dass die (selbst nicht schwimmfähige) PLB3 im Wasser nicht untergeht.

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
OCEAN SIGNAL rescueMe PLB3 / AIS, RLS, NFC
Die Ocean Signal rescueMe PLB3 ist eine sehr kompakte Personal Locator Beacon. Sie sendet den Notalarm inklusive der genauen GPS-Position über Cospas-Sarsat (406 MHz) und zusätzlich über AIS. So werden möglichst viele potentielle Retter darüber informiert, dass sich eine Person im Wasser befindet. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Rettung deutlich.Vor der Auslieferung muss die MMSI Ihres Schiffes in die EPIRB einprogrammiert werden.Bitte wählen Sie dazu die Erstprogrammierung (Art-Nr. 3957-000) unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite aus. Im letzten Schritt der Bestellung können Sie unter "Bemerkungen" die benötigten Schiffsdaten eingeben: Schiffsname, MMSI, IMO-Nr., Rufzeichen, Flagge.Sie möchten die PLB auf wechselnden Yachten oder im Seekajak nutzen? Dann können Sie den Notsender alternativ mit der geräteeigenen ID-Nummer in Großbritannien registrieren. Die Nummer und die Angabe der entsprechenden Homepage liegen dem Gerät bei. Wenn Sie die PLB ohne Programmierung der MMSI wünschen, geben Sie dies bitte unter "Bemerkungen" in Ihrer Bestellung an. Die Auslösung erfolgt automatisch, wenn die PLB3 mit dem mitgelieferten Montageclip an der Automatik-Rettungsweste befestigt wurde. Alternativ ist die manuelle Auslösung möglich.Um zu verhindern, dass die (selbst nicht schwimmfähige) PLB im Wasser untergeht, finden Sie eine schwimmfähige Tasche unter "Zubehör & Ersatzteile".Die RLS-LED (Return Link Service) zeigt an, wenn der EPIRB-Notruf von einer Rettungsleitstelle empfangen wurde.Mit einem NFC (Near Field Communication) fähigen Smartphone können über eine App die Aktivitätshistorie, Batteriestatus und Programmierungsinformationen überprüft werden.Die Homing-Funktion (121,5 MHz) und die Aussendung von 20 bis 30 hellen LED-Blitzen (plus Infrarot) pro Minute helfen zusätzlich, (nachts) gefunden zu werden.Maße H x B x T: : 200 mm x 36 mm x 30 mmGewicht: 190 gWasserdicht bis 15 MeterEinfahrbare AntenneIntegrierter 72 Kanal-GPS-Empfänger (Galileo + Glonass kompatibel)Sendezeit mindestens 24 Stunden (bei -20 °C. Bei höheren Temperaturen länger)Lithium-Batterie mit fünf Jahren WechselzyklusSieben Jahre Garantie

689,00 € *