Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Hochglänzender, einkomponentiger Lack auf Urethan-Ölbasis mit sehr guter Farbbeständigkeit. EPIFANES MONO-URETHANE Yachtlack vereint die einfache Verarbeitung klassischer 1-K-Systeme mit der annähernden Härte und Witterungsbeständigkeit eines 2-K-Lacks. Das Produkt eignet sich für Neu- und Renovierungsanstriche auf geprimertem Holz, Stahl, Aluminium und GFK im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Auf sorgfältig entfettetem und angeschliffenem GFK ist eine Direktanwendung ohne Grundierung möglich.

Anwendung: Für optimale Haftung ist eine entsprechende Grundierung mit EPIFANES MULTI MARINE PRIMER (Art.Nr 2066-102), bei Aluminiumoberflächen zusätzlich mit WASHPPRIMER AQ (Art.Nr 2062-005) vorgesehen. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät bei Temperaturen zwischen 8 °C und 30 °C und relativer Luftfeuchte zwischen 50 % und 85 %. Nicht nass-in-nass verarbeiten. Zwischen den Schichten ist ein Zwischenschliff mit P400 oder Scotch-Brite empfehlenswert.

Hinweis Farbtonkarte: Die abgebildeten Farbtöne entsprechen so genau wie möglich den Originalfarbtönen, Abweichungen sind jedoch nicht auszuschließen.

Technische Daten

  • Anwendungsbereich: Hochglanzlack für Holz, Stahl, Aluminium und GFK über der Wasserlinie
  • Untergrund: Sauber, trocken, fettfrei, angeschliffen
  • Primer: EPIFANES MULTI MARINE PRIMER, WASHPPRIMER AQ (Aluminium)
  • Ergiebigkeit: ca. 14–15 m²/l bei 40 µm Trockenschichtdicke
  • Verdünnung: EPIFANES FARBVERDÜNNER, 1-K SPRITZVERDÜNNUNG 
  • Applikationsmethode: Pinsel, Rolle oder Spritzgerät (professionelle Anwender)
  • Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 1 Std, schleifbar: 24 Std, überstreichbar: 24 Std

Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren
Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs07
Signalwort Achtung!
H-Sätze H226, H317, H336, EUH066
P-Sätze P102, P210, P260, P271, P280, P301+P310, P303+P361+P353, P501