- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


83,90 €*
83,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 6-10 Tage
Am Lager
Klassische Metallkonservierung aus der Berufsschifffahrt. HANSALUX U SCHIFFSBODENÖL ist ein aromatenfreie, festkörperreiche Beschichtung auf Leinöl-Standöl-Basis und einem Spezial-Alkydharz. Sie eignet sich für Holzuntergründe und handentrostete Stahloberflächen im Überwasserbereich. Diese aromatenfreie Konservierung wird vor allem dort verwendet, wo Sandstrahlen und die Verwendung der Rostmaschine nicht in Frage kommen, wie etwa an Innenbordwänden, in der Bilge oder im Ankerkasten. Das Produkt ist wetter- sowie reinigungsmittelbeständig. Aufgrund der lösemittelfreundlichen Formulierung ist es auch mit Alkydharzsystemen kompatibel (nach Vorversuchen).
Anwendung: Vor dem Auftrag ist die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollten zwischen 15 °C und 25 °C liegen und mindestens 5 Grad über dem Taupunkt. Für die Aufarbeitung auf vorhandenen Beschichtungen wird ein Spritzauftrag empfohlen. Auf Holz oder zur Restrostbindung ist das Öl gut in den Untergrund einzuarbeiten. Eine Verdünnung ist mit Terpentin-Ersatz möglich.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Konservierung im Überwasserbereich für Innenräume, Decksaufbauten
- Untergrund: Stahl, Grauguss, Edelstahl, Holz, Altbeschichtungen, mineralische Untergründe
- Primer: entfällt; bei Holz ggf. verdünntes Produkt als Porenverschluss
- Ergiebigkeit: ca. 14,3 m²/l bei 30 µm Trockenschichtdicke, ca. 8,6 m²/l bei 50 µm
- Verdünnung: Terpentin-Ersatz
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle oder Spritzverfahren
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 3 Std., griffest: 8 Std., spritzwasserfest: 48 Std., durchgehärtet: 2 Wochen
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Art-Nr. | Gebinde | Preis (Gebinde) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Klassische Metallkonservierung aus der Berufsschifffahrt. HANSALUX U SCHIFFSBODENÖL ist ein aromatenfreie, festkörperreiche Beschichtung auf Leinöl-Standöl-Basis und einem Spezial-Alkydharz. Sie eignet sich für Holzuntergründe und handentrostete Stahloberflächen im Überwasserbereich. Diese aromatenfreie Konservierung wird vor allem dort verwendet, wo Sandstrahlen und die Verwendung der Rostmaschine nicht in Frage kommen, wie etwa an Innenbordwänden, in der Bilge oder im Ankerkasten. Das Produkt ist wetter- sowie reinigungsmittelbeständig. Aufgrund der lösemittelfreundlichen Formulierung ist es auch mit Alkydharzsystemen kompatibel (nach Vorversuchen).
Anwendung: Vor dem Auftrag ist die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollten zwischen 15 °C und 25 °C liegen und mindestens 5 Grad über dem Taupunkt. Für die Aufarbeitung auf vorhandenen Beschichtungen wird ein Spritzauftrag empfohlen. Auf Holz oder zur Restrostbindung ist das Öl gut in den Untergrund einzuarbeiten. Eine Verdünnung ist mit Terpentin-Ersatz möglich.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Konservierung im Überwasserbereich für Innenräume, Decksaufbauten
- Untergrund: Stahl, Grauguss, Edelstahl, Holz, Altbeschichtungen, mineralische Untergründe
- Primer: entfällt; bei Holz ggf. verdünntes Produkt als Porenverschluss
- Ergiebigkeit: ca. 14,3 m²/l bei 30 µm Trockenschichtdicke, ca. 8,6 m²/l bei 50 µm
- Verdünnung: Terpentin-Ersatz
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle oder Spritzverfahren
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 3 Std., griffest: 8 Std., spritzwasserfest: 48 Std., durchgehärtet: 2 Wochen
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Beschreibung
Klassische Metallkonservierung aus der Berufsschifffahrt. HANSALUX U SCHIFFSBODENÖL ist ein aromatenfreie, festkörperreiche Beschichtung auf Leinöl-Standöl-Basis und einem Spezial-Alkydharz. Sie eignet sich für Holzuntergründe und handentrostete Stahloberflächen im Überwasserbereich. Diese aromatenfreie Konservierung wird vor allem dort verwendet, wo Sandstrahlen und die Verwendung der Rostmaschine nicht in Frage kommen, wie etwa an Innenbordwänden, in der Bilge oder im Ankerkasten. Das Produkt ist wetter- sowie reinigungsmittelbeständig. Aufgrund der lösemittelfreundlichen Formulierung ist es auch mit Alkydharzsystemen kompatibel (nach Vorversuchen).
Anwendung: Vor dem Auftrag ist die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollten zwischen 15 °C und 25 °C liegen und mindestens 5 Grad über dem Taupunkt. Für die Aufarbeitung auf vorhandenen Beschichtungen wird ein Spritzauftrag empfohlen. Auf Holz oder zur Restrostbindung ist das Öl gut in den Untergrund einzuarbeiten. Eine Verdünnung ist mit Terpentin-Ersatz möglich.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Konservierung im Überwasserbereich für Innenräume, Decksaufbauten
- Untergrund: Stahl, Grauguss, Edelstahl, Holz, Altbeschichtungen, mineralische Untergründe
- Primer: entfällt; bei Holz ggf. verdünntes Produkt als Porenverschluss
- Ergiebigkeit: ca. 14,3 m²/l bei 30 µm Trockenschichtdicke, ca. 8,6 m²/l bei 50 µm
- Verdünnung: Terpentin-Ersatz
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle oder Spritzverfahren
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): Staubtrocken: 3 Std., griffest: 8 Std., spritzwasserfest: 48 Std., durchgehärtet: 2 Wochen
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Downloads
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Gefahr! |
H-Sätze | H226, H304, H317, H319, H412 |
P-Sätze | P210, P233, P301+P310, P333+P313, P403+P235, P405 |
Weitere Produkte aus der Kategorie Metallkonservierung
Zuletzt angesehene Artikel