- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 35,90 €*
35,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Am Lager
Dauerelastische, langsam trocknende, einkomponentige, graue Dickschichtfarbe, die auf mit FLUID FILM Liquid A konservierte Flächen aufgetragen werden kann und ein Auswaschen verhindert. Diese in Harz gelöste Calciumphosphat-Verbindung bietet einen effektiven Korrosionsschutz für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle. PERMA FILM AL eignet sich für Ballastwassertanks, Offshore-Konstruktionen, Maschinenbauteilenschwer sowie schwer zu entrostende Bereiche wie die Bilge.
Die lamellenartige Pigmentstruktur bildet eine Barriere gegen Wasser und Sauerstoff, auch bei unvollständig entrosteten oder feuchten Untergründen. Die Farbe kann auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden und ist besonders resistent gegen Salzwasser.
Oberflächenvorbereitung: Reinigung der Oberfläche (Hochdruckwäsche) und lose Bestandteile mit einer Drahtbürste entfernt werden. Die Flächen können oberflächenfeucht aber ohne Wassertropfen sein. Als Grundierung wird eine dünne Schicht FLUID FILM LIQUID A empfohlen. Durch diese Kombination bleibt das System in sich flexibel, härtet an der Oberfläche aus und verbindet die positiven Eigenschaften wie die Penetrierfähigkeit von FLUID FILM mit denen einer grifffesten Schutzschicht.
Anwendung: Das Produkt kann durch Airless-Spritzen, Pinsel oder Rolle appliziert werden. PERMA FILM kann direkt aus dem Gebinde verarbeitet werden; eine Verdünnung ist bei Temperaturen über 15 °C nicht notwendig. Für eine Neubeschichtung zwei Schichten auftragen; die erste mit 150, die zweite mit 250 µm Nassschichtdicke (entspricht 100 bzw. 150 µm Trockenschicht).
Während der Verarbeitung und bei der Trocknung ist auf ausreichende Belüftung zu sorgen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Beim Spritzen sollte unbedingt eine Atemschutzmaske getragen werden. Durch die Verwendung von Warmluft kann der Trocknungsprozess beschleunigt werden.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Beschichtung von Ballastwassertanks, Offshore-Anlagen, Maschinen, Geräten, Stahlflächen
- Untergrund: Stahl, auch handentrostet (St 2/St 3) oder HD-gereinigt (Wa 2); trockene oder feuchte Oberflächen
- Vorbehandlung: optional: FLUID FILM LIQUID A (Art.Nr. 2717-001)
- Ergiebigkeit: ca. 2,5 m²/l bei 250 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: optional, bei Temperaturen unter +15 °C: Spezial-Kabelreiniger PF-Solvent
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): wasserbelastbar nach ca. 30 Std. bei 200 µm Schichtdicke
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Art-Nr. | Farbe | Inhalt | Preis (Dose) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Dauerelastische, langsam trocknende, einkomponentige, graue Dickschichtfarbe, die auf mit FLUID FILM Liquid A konservierte Flächen aufgetragen werden kann und ein Auswaschen verhindert. Diese in Harz gelöste Calciumphosphat-Verbindung bietet einen effektiven Korrosionsschutz für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle. PERMA FILM AL eignet sich für Ballastwassertanks, Offshore-Konstruktionen, Maschinenbauteilenschwer sowie schwer zu entrostende Bereiche wie die Bilge.
Die lamellenartige Pigmentstruktur bildet eine Barriere gegen Wasser und Sauerstoff, auch bei unvollständig entrosteten oder feuchten Untergründen. Die Farbe kann auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden und ist besonders resistent gegen Salzwasser.
Oberflächenvorbereitung: Reinigung der Oberfläche (Hochdruckwäsche) und lose Bestandteile mit einer Drahtbürste entfernt werden. Die Flächen können oberflächenfeucht aber ohne Wassertropfen sein. Als Grundierung wird eine dünne Schicht FLUID FILM LIQUID A empfohlen. Durch diese Kombination bleibt das System in sich flexibel, härtet an der Oberfläche aus und verbindet die positiven Eigenschaften wie die Penetrierfähigkeit von FLUID FILM mit denen einer grifffesten Schutzschicht.
Anwendung: Das Produkt kann durch Airless-Spritzen, Pinsel oder Rolle appliziert werden. PERMA FILM kann direkt aus dem Gebinde verarbeitet werden; eine Verdünnung ist bei Temperaturen über 15 °C nicht notwendig. Für eine Neubeschichtung zwei Schichten auftragen; die erste mit 150, die zweite mit 250 µm Nassschichtdicke (entspricht 100 bzw. 150 µm Trockenschicht).
Während der Verarbeitung und bei der Trocknung ist auf ausreichende Belüftung zu sorgen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Beim Spritzen sollte unbedingt eine Atemschutzmaske getragen werden. Durch die Verwendung von Warmluft kann der Trocknungsprozess beschleunigt werden.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Beschichtung von Ballastwassertanks, Offshore-Anlagen, Maschinen, Geräten, Stahlflächen
- Untergrund: Stahl, auch handentrostet (St 2/St 3) oder HD-gereinigt (Wa 2); trockene oder feuchte Oberflächen
- Vorbehandlung: optional: FLUID FILM LIQUID A (Art.Nr. 2717-001)
- Ergiebigkeit: ca. 2,5 m²/l bei 250 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: optional, bei Temperaturen unter +15 °C: Spezial-Kabelreiniger PF-Solvent
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): wasserbelastbar nach ca. 30 Std. bei 200 µm Schichtdicke
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
Beschreibung
Dauerelastische, langsam trocknende, einkomponentige, graue Dickschichtfarbe, die auf mit FLUID FILM Liquid A konservierte Flächen aufgetragen werden kann und ein Auswaschen verhindert. Diese in Harz gelöste Calciumphosphat-Verbindung bietet einen effektiven Korrosionsschutz für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle. PERMA FILM AL eignet sich für Ballastwassertanks, Offshore-Konstruktionen, Maschinenbauteilenschwer sowie schwer zu entrostende Bereiche wie die Bilge.
Die lamellenartige Pigmentstruktur bildet eine Barriere gegen Wasser und Sauerstoff, auch bei unvollständig entrosteten oder feuchten Untergründen. Die Farbe kann auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden und ist besonders resistent gegen Salzwasser.
Oberflächenvorbereitung: Reinigung der Oberfläche (Hochdruckwäsche) und lose Bestandteile mit einer Drahtbürste entfernt werden. Die Flächen können oberflächenfeucht aber ohne Wassertropfen sein. Als Grundierung wird eine dünne Schicht FLUID FILM LIQUID A empfohlen. Durch diese Kombination bleibt das System in sich flexibel, härtet an der Oberfläche aus und verbindet die positiven Eigenschaften wie die Penetrierfähigkeit von FLUID FILM mit denen einer grifffesten Schutzschicht.
Anwendung: Das Produkt kann durch Airless-Spritzen, Pinsel oder Rolle appliziert werden. PERMA FILM kann direkt aus dem Gebinde verarbeitet werden; eine Verdünnung ist bei Temperaturen über 15 °C nicht notwendig. Für eine Neubeschichtung zwei Schichten auftragen; die erste mit 150, die zweite mit 250 µm Nassschichtdicke (entspricht 100 bzw. 150 µm Trockenschicht).
Während der Verarbeitung und bei der Trocknung ist auf ausreichende Belüftung zu sorgen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Beim Spritzen sollte unbedingt eine Atemschutzmaske getragen werden. Durch die Verwendung von Warmluft kann der Trocknungsprozess beschleunigt werden.
Technische Daten
- Anwendungsbereich: Beschichtung von Ballastwassertanks, Offshore-Anlagen, Maschinen, Geräten, Stahlflächen
- Untergrund: Stahl, auch handentrostet (St 2/St 3) oder HD-gereinigt (Wa 2); trockene oder feuchte Oberflächen
- Vorbehandlung: optional: FLUID FILM LIQUID A (Art.Nr. 2717-001)
- Ergiebigkeit: ca. 2,5 m²/l bei 250 µm Trockenschichtdicke
- Verdünnung: optional, bei Temperaturen unter +15 °C: Spezial-Kabelreiniger PF-Solvent
- Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Airless (professionelle Anwender)
- Trocknungszeiten (bei 20 °C): wasserbelastbar nach ca. 30 Std. bei 200 µm Schichtdicke
Weitere Informationen zur Verarbeitung finden Sie im Technischen Datenblatt unter 'Downloads'.
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Achtung! |
H-Sätze | H226, H336, H412 |
P-Sätze | P101, P210, P312, P405, P501 |
Zubehör & Ersatzteile
Ähnliche Artikel
Weitere Produkte aus der Kategorie Metallkonservierung
Zuletzt angesehene Artikel